Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    wie alt sind denn eure Hunde alle????
    unser ist 9Monate und wir können froh sein wenn er von 23.30Uhr bis 7Uhr ruhig ist :(
    Er bekommt morgens Nassfutter und abends gegen 18-19Uhr Trockenfutter

    Mia ist 13 Monate alt, aber de Ryhtmus hat sie eigentlich schon so, seit sie bei uns ist, da war sie 4 1/2 Monate alt.
    Sie schläft bei uns im Schlafzimmer, also wir würden das mitbekommen, wenn sie raus müsste und sich melden würde.

    Bei Mia wurde es unter Advocate schlimmer.
    Anfangs hatte sie noch recht kleine Stellen am Kopf und an den Beinen. Sollten das alle Advocate alle 2 Wochen auftragen.
    Nach drei Wochen war ich mit ihr dann noch mal beim Arzt, also zwischen Behandlung 2 und 3, weil sie sich massiv gekratzt hat, kaum noch zur Ruhe kam und die Stellen auch deutlich mehr wurden.
    Da hatte sie dann auch Stellen am Rücken und an der Brust. Und ab da hat er es dann als generalisierte Demodikose eingeordnet und wir haben sofort mit der Behandlung mit Cydectin angefangen. Davon gabs jeden Tag 5 ml oral. Ist wohl eigentlich ein Entwurmungsmittel für Schafe, aber wirkt auch gut gegen die Demodex-Milben.
    Und ab da wurde es dann endlich besser. Die Stellen sind abgeheilt und sie hat bis heute Ruhe.

    Ich würde mal mit nem Esslöfel am Tag anfangen und schauen ob er es verträgt.

    Mit meinem heutigem Wissen würde ich dem Hund auf jeden Fall mal Kefir (selbstgemacht) geben. Der soll das Immunsystem ankurbeln.

    Und dann mal dem Tierarzt vorstellen, ob er ein Spot On für sinnvoll hält.
    Wir hatten damals auch Advocate, hat aber leider nicht den gewünschten Erfolg gezeigt. Es wurde leider dennoch schlimmer und zur generalisierten Demodikose. Sind dann auf Cydectin umgestiegen und haben es damit in den Griff bekommen.

    Ach, das hätte ich wohl dazu sagen sollen: bis jetzt hat sie auch mit fremden Hunden keinerlei Probleme.
    Anfangs ist sie vorsichtig und nähert sich zurückhaltend an. Beschnuppern, alles normal. Und wenn sie dann merkt, der andere Hund frisst sie nicht, dann fordert sie auch zum Spiel auf.
    Sie liebt Rennspiele, aber lässt sich auch auf Gerangel ein.
    Bis jetzt kam sie mit allen Hunden klar, die wir getroffen haben. Sie zickt nicht rum oder sowas, ist durchweg freundlich und offen.

    Womit hat deine Hündin denn Probleme, Getier?

    Hallo,

    ich habe hier jetzt schon öfter gelesen, das es für die Entwicklung eines Welpen sehr schlecht ist, wenn er zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wird.

    Wie ist das denn, wenn die Welpen deutlich länger als 12 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern sind? Kanns dann auch irgendwelche Probleme geben?

    Der Grund meiner Frage: unsere Hündin war 19 Wochen alt, als sie von ihren Geschwistern getrennt wurde und zu ihrer Pflegestelle kam.
    Aktuell ist sie 13 Monate alt und hat, bis jetzt, keinerlei Probleme. Kann da noch irgendwas kommen? Worauf sollte man achten?