Beiträge von miamaus2013

    Hm, wenn ich das so lese, dann haben wir als Ershundebesitzer das doch instinktiv mal gar nicht soo falsch gemacht.

    Bei uns war nach der Morgenrunde erstmal Pause angesagt. Entweder sie lag in ihrer Box oder in ihrem Körbchen (mir egal), aber Action gabs dann drin nicht mehr.
    So nach etwa 4 Stunden war ich dann noch mal kurz mit ihr raus, damit sie ihre Geschäfte erledigen kann. Danach war wieder Ruhe.
    Gegen Abend (sie war im Sommer so klein) gabs dann noch ne Spaziergehrunde und danach wieder, man ahnts schon Ruhe :D
    Vorm schlafen dann noch einmal Geschäfte erledigen und das wars.

    Das Wichtigste war mir von Anfang an der Rückruf. Alles andere kann man immer noch nach und nach üben.
    So richtig mit üben angefangen haben wir erst, als sie so ungefähr 7 Monate alt war. Und dann auch immer nur ganz kurze Sequenzen - 2 - 3 Minuten - anfangs können die sich eh nicht länger konzentrieren.

    Was wir aber schon gemacht haben, war sie mit zu nehmen an verschiedene Orte: Reitstall, Verwandte besuchen, als sie bisschen älter war, war sie auch mit in der Stadt und in nem Baumarkt.

    Das Ergebnis: ein durch und durch ausgeglichener Hund, der den größten Teil des Tages entspannt auf seiner Decke döst.
    Sie ist super gerne draußen, ist aktiv, spielt, tobt. Aber drin ist sie absolut ruhig und entspannt. Auch wenn wir irgendwo zu Besuch sind: sie legt sich hin, rollt sich zusammen und schläft.

    Aktuell mit 13 Monaten schläft sie sicher um die 16 Stunden pro Tag, wenn nicht noch mehr.

    Ich bin ehrlich, ich habe das nicht explizit ausgerechnet.

    ich habe natürlich die Fleischmenge berechnet und ich achte drauf, dass das Fleisch nen Fettgehalt von etwa 25 % hat, aber das wars dann auch schon.
    An Knochen gibts ne Mischung aus Hähnchenknochen (Hühnherhälse) und Kalbsbrustbein.

    und ich hoffe einfach mal, das da die Werte bezäglich Calcium, Protein und Fett passen :D

    Zitat

    Ohja, ich barfe schon seit fast 2 Jahren und seit ich hier mitlese stellen sich mir immer neue Fragen :ugly:

    Apropos: Kann ich auch einfach alles pürieren? Ich muss zugeben, ich bin echt selbst kein Gemüse Fan, deshalb bereite ich das nie zu und weiß dadurch z.B. gar nicht wie ich Brokkoli zubereiten muss, da ich ihn nicht mag..

    Komme mir echt doof vor :headbash:

    Ich habe halt keine wirklich tolle oder sehr leistungsstarke Küchenmaschine, daher lasse ich dir sehr 'harten' Sachen kurz in heißem Wasser ziehen, dann schafft das auch meine Küchenmaschine.
    Brokkoli habe ich zb einfach klein geschnitten (Strunk entfernt), kurz ins Wasser und dann durch die Küchenmaschine.
    So mache ich das eigentlich mit allem. Außer es ist schon gegart (Rote Beete).

    Zitat

    Jetzt hab ich gehört, man solle auf keinen Fall Frostfleisch nehmen und auch das Fleisch nicht einfrieren, weil dabei zu viele Enzyme zerstört würden. Sondern man soll das Fleisch in einer Tonne mit/ohne? Deckel aufbewahren, egal dass das gammelt. Oder am bestem vergraben und Brett drauf.

    Hat da schonmal jemand was von gehört?

    Also, ich werden auf jeden Fall weiter einfrieren, immer noch besser als TroFu und ich möcht nicht unbedingt Ratten und Mäuse anlocken. Oder????

    ne sorry, aber DAS mache ich nicht. Hier wird das Fleisch eingefroren und fertig. (Mache ich mit unserem Fleisch, das wir essen, ja auch.)
    Ich stelle mir das auch echt eklig vor. Das muss garantiert riechen und ne Menge Ungeziefer aller Art anlocken.


    Zitat

    Schubs.. :hilfe:

    Ich machs bis jetzt eigentlich so, das ich das meiste an Gemüse kurz blanchiere und dann erst püriere. Roh bleibt nur Blattgemüse und Salat aller Art.
    Obst habe ich bis jetzt auch roh gelassen. (Oder es gab Babygläschen)

    Liegt aber hauptsächlich dran, das ich glaube, das meine Küchenmaschine sonst den Dienst quittiert.

    Hm, wir brauchen eigentlich recht viele verschiedene Kommandos im Alltag.

    Ein Rückruf, logisch. Dann ein Abbruchsignal 'lass es', ein Kommando, mit dem ich sie aus Biberwegen, Pferdeboxen oder zwielichtigen Ecken rausholen kann 'raus', ein Kommando, damit sie etwas nicht in den Mund nimmmt 'pfui', ein Kommando, damit sie Dinge wieder los lässt 'aus', ein Kommando, damit sie direkt neben mir läuft 'bei' und dann Sitz 'sitz' oder 'hinsetzen' (je nach dem was gewünscht ist) und Platz 'Platz' oder 'hinlegen'. Ach und ein Auflösekommando 'ok' und die Kommandos zu Hause 'Decke' oder 'Box'.
    Das sind so die Dinge, die wir wirklich täglich brauchen.
    Und dann eben noch Spielereien wie ins Auto springen 'hopp' und zur Leine gehen und sich dort hinlegen 'Leine'. Das verwenden wir auch recht oft, weils einfach praktisch ist :D

    An Knabbersachen hatte Mia bis jetzt Ochsenziemer, Knochen aller Art, Kehlköpfe, Hähnchenhälse, Ohren und diese Haut-Press-Dinger.
    Sie liebt alles :D
    Aber das meiste ist bei ihr schnell weg. Werden dann auch mal diese Haut versuchen :gut:

    Hier bei uns gibts keine 'Pferdegebiete' oder 'Hundegebiete'. Es gibt einen Wald, den sich alle teilen müssen.
    Und da kann man eben auch mit nem ängstlichen Pferd Hunden begegnen.

    Und je nach Pferd reicht die Panik vorm versteckten Hundes auch schon aus, um sich vom Acker zu machen. Es kommt eben ganz individuell drauf an, was für das eine Pferd schlimmer ist.
    So oder so kanns blöd laufen.
    Wenn man nen ängstlichen Hund oder ein ängstliches Pferd hat ist wohl jede Begegnung schon so ne Art Spiel mit dem Feuer.