Zitat
Also ehrlich gesagt (und das sage ich als jahrelange Reiterin) - wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, bin ich erstmal für mich und meinen Hund verantwortlich. Nicht für das Pferd und nicht für den Reiter. Also werde ich das tut, was für mich und für meinen Hund das Beste ist. Ist das Beste für den Hund abzusitzen am Rand, werde ich das tun. Ist meinem Hund am besten geholfen stramm weiterzugehen, werde ich das tun. Ist für meinen Hund das Beste Distanz aufzubauen, werde ich auch das tun. Wie gesagt, ich bin nicht für das Pferd verantwortlich, nicht für den Reiter. Kenne weder das Pferd, noch den Reiter. Das Pferd ist in der Verantwortung des Reiters, nicht in meiner, also muss er sich auch um das Pferdli kümmern und auch damit rechnen, dass es noch andere Menschen und Tiere in der Umwelt gibt. Und ich würde einen Teufel tun, meinem Hund einer Panik (!) und einem Trauma auszusetzen, nur weil das vielleicht für ein wildfremdes Tier einfacher wäre.
Sorry, aber so ne Aussage finde ich irgendwie echt frech.
Sollen die Reiter auch anfangen so zu denken?
Ich finde gegenseitige Rücksichtnahme wichtig.
Genauso wie ich mich bemühe, mein Pferd gesellschaftskonform durch Angstsituationen zu 'leiten' so erwarte ich das auch von anderen.
Manchmal wärs wirklich einfacher, das Pferd einfach losjagen zu lassen. Aber die meisten Menschen finden es eben höchst unangenehm, wenn ein Pferd in vollem Galopp nah an ihnen vorbei jagt.
Dann muss mein Pferd eben in den sauren Apfel beißen, sich der blöden Situation stellen und es einfach ertragen lernen.
Vlt ists auch total vermessen, aber irgendwie erwarte ich, das auch andere so mit ihren Tieren arbeiten.
Das nicht immer alles auf Anhieb klappt ist klar. Aber man kann dem Tier trotzdem nicht immer alles durchgehen lassen, was es gerne machen würde.
Ach und weil hier jemand gefragt hatte: Pilzsammler haben wir noch keine gesehen, aber wäre natürlich genau das gleiche Problem.
Rehe haben wir in 15 Jahren zweimal gesehen. Eins stand brav aufm Weg und hat sich das Pferd recht lange angeschaut. So gehört sich das
Und das andere ist auf dem Weg neben uns hochgegangen und dann hinter uns weggelaufen. Da hats Pferd dann wg dem plötzlichem Bewegungsreiz natürlich auch drauf reagiert.