ZitatWegen eurer Jagdunterhaltung muss ich noch mal etwas in den Raum werfen:
Eine Freundin von mir besitzt zwei jagdlich geführte Hunde, ein Breton und ein Fauve de Bretagne (oder so ähnlich?!). Die laufen beide überall frei und sind wenn sie Wild aufspüren und nicht außer Sichtweite sind immer abrufbar... Naja wenn man aufpasst natürlich, wenn der Hund im Warn ist dann geht da vermutlich auch nicht mehr so viel.
Meint ihr das hängt damit zusammen das sie auch mal jagen dürfen? Und deswegen kontrollierbarer bleiben?!
edit: hier gibt es manchmal trockenen Fisch als Kauartikel. Aber da man bei Fisch ja immer so überlegen muss was und wo er her kommt nicht so oft
ich glaube das liegt auch an der Ausbildung. Auch als Jäger kann man ja keinen Hund gebrauchen, der auf eigene Faust auf die Suche nach Wild geht, sondern auch da müssen die Hunde im Kommando stehen und warten, bis sie geschickt werden.
Und je nach dem was sie dann aufstöbern (Wildschwein) ist man ja auch durchaus sehr dran interssiert, sie schnell und zuverlässig auch wieder abrufen zu können