Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ich habe hier auch nen Preydummy zuhause. Habe aber bisher keinen anderen ausprobiert.
    Kann nur sagen das ich als ich ihn brauchte es ziemlich doof fand, das der Klett der über dem Reisverschluss ist, irgendwie Fäden zog.
    Mit jedem mal Klettverschluss wieder öffnen, wurde es immer mehr. Das stört ein wenig beim öffnen und daraus Füttern.
    Weiß nicht wie das bei anderen Futterdummys ist.
    Ansonsten war er ganz okay.

    ja stimmt, das machts bei uns auch. Aber ich greife da eh immer selber rein, sonst ist das Ding ruck zuck leer, daher stört mich das nicht so

    mit Knoblauch bin ich mittlerweile auch super vorsichtig.

    Pferde reagieren da ähnlich drauf wie Hunde. Trotzdem gibts ne Reihe von völlig frei verkäuflichem Pfedefutter, bei dem Knoblauch zugesetzt ist.
    Mein Pony bekam auch ne zeitlang eins dieser Futter. Weit unter der 'Futterempfehlung'. Und dennoch hatte er ne Anämie.
    War einfach zu behandeln und hinterließ keine weiteren Folgen.
    Aber manche Tiere reagieren da wohl einfach sensibler drauf als der Rest ihrer Art.

    ich würde als erstes Mal Zähne kontrollieren und ein Blutbild machen lassen.

    Und dann erstmal Heumenge erhöhen, am Besten Heu zu freien Verfügung, eventuell auch noch zusätzlich Heucobs. Und Öl zufüttern.
    Später dann auch eventuell Mais.

    Malzbier bringt zwar was, aber ist halt eher ne 'ungesunde' Methode. Etwa so, als würde man nem dünnen Kind Gummibärchen geben.

    Hm, eigentlich ziemlich unspektakulär.

    Als wir Mia bekommen haben, bekam sie Trockenfutter. Haben das dann auch erstmal ne ganze Weile so beibehalten, aber die Sorte gewechselt.
    Waren damit auch sehr zufrieden.
    Hatte dann allerdings gelesen, das ne reine Trockenfutterfütterung nicht soo toll sein soll. Und habe dann angefangen, ihr auch die passenden Dosen zu ihrem Trockenfutter zu kaufen.
    Das Ganze ging allerdings ziemlich ins Geld.

    Und irgendwie hat mich barfen schon von Anfang an interessiert. Habe mich dann mal weiter informiert, uns nen groben Plan erstellt und mal geschaut, was uns das alles so kosten würde.
    Joa, und das war dann deutlich weniger als das Fertigfutter.

    Und dann haben wir uns entschlossen, sie umzustellen :)
    Sie hats von Anfang an super angenommen und problemlos vertragen.

    Und sie freut sich immer riiiiiiiiiiiiesig über ihr Futter :D

    große Veränderungen habe ich allerdings (noch) nicht an ihr festgestellt, sie hatte aber auch vorher nicht wirklich Probleme

    Zitat


    Und? Wie gefällt es dir? Bis zu welcher Hundegröße passt es denn etwa?

    ich finds so eigentlich echt ok :) aber den Orinialpreis hätte ich wohl nicht dafür bezahlt :D

    Wir haben das ganz große Kissen (85 cm) und Mia hat ne Schulterhöhe von 60 cm

    so sieht das dann aus

    ausgestreckt


    normal liegend


    wobei das Kissen jetzt auch in der engsten Einstellung ist.
    Also das ist geformt wir so ne Schnecke. Und die Knöpfen geben diese Einstellung vor.
    Ich denke, wir werden den einen Knopf von dem langen Ende ein bisschen versetzen, dann hat sie auch mehr Platz auf dem Kissen.
    Ist aber auch nur ne Ergänzung zu den anderen Kissen, die sie schon hat, bzw eins davon kommt in die Wohnung meiner Eltern. Da ist sie nur relativ selten. Als einziges Kissen würde ich es ihr wohl eher nicht hinlegen.

    Zum einen wird die Hauptarbeit einfach an euch Erwachsenen hängen bleiben. Ein Kind in dem Alter, kann das meiner Meinung nach schon zeitlich gar nicht schaffen.
    Soll er morgens vor der Schule mit dem Hund rausgehen? Ein Welpe muss noch alle paar Stunden raus und er wird ihn ja schlecht mitnehmen können in die Schule. Also müsstest du auch zumindest wenn dein Sohn in der Schule ist die Gassirunden übernehmen müssen.

    Und ich würde mir wirklich überlegen, ob ihr als Familie einen Hund bei euch aufnehmen wollt und euer Leben auch ein Stück zumindest nach dem Hund orientieren wollt und könnt.
    Urlaubsreisen sind mitunter schwierig, Ausflüge bei denen der Hund nicht mit kann sind schwierig.
    Das alles sollte man sich vorher überlegen.

    Was man aber auch nicht vergessen darf: das ist ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen. Da sollte man auch bereit sein, die zu erfüllen.