Beiträge von miamaus2013

    Zum einen wird die Hauptarbeit einfach an euch Erwachsenen hängen bleiben. Ein Kind in dem Alter, kann das meiner Meinung nach schon zeitlich gar nicht schaffen.
    Soll er morgens vor der Schule mit dem Hund rausgehen? Ein Welpe muss noch alle paar Stunden raus und er wird ihn ja schlecht mitnehmen können in die Schule. Also müsstest du auch zumindest wenn dein Sohn in der Schule ist die Gassirunden übernehmen müssen.

    Und ich würde mir wirklich überlegen, ob ihr als Familie einen Hund bei euch aufnehmen wollt und euer Leben auch ein Stück zumindest nach dem Hund orientieren wollt und könnt.
    Urlaubsreisen sind mitunter schwierig, Ausflüge bei denen der Hund nicht mit kann sind schwierig.
    Das alles sollte man sich vorher überlegen.

    Was man aber auch nicht vergessen darf: das ist ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen. Da sollte man auch bereit sein, die zu erfüllen.

    Mia schläft nen Großteil des Tages, ich find das auch total normal.
    Wir gehen morgens so ne Stunde raus, kommen wieder, es gibt Futter und sie pennt.
    Klar steht sie mal zwischendurch auf, wechselt den Platz oder so, aber die meiste Zeit ist sie wirklich am Schlafen. Auch teilweise richtig tief.

    über die Wurzel habe ich auch schon nachgedacht, aber bin mir noch nicht so ganz sicher, ob Mia die nimmt. Lohnen würde es sich wohl schon. Gerade abends kaut Mia gern mal auf was rum.

    Zitat

    Heute war ich mit meinem Bruder und den beiden Hunden los... Sonny hat jeweils 100m vorm Ziel und auf dem Rückweg zu Hause ins Auto gekotzt. Natürlich genau an der Hundedecke vorbei in die Ritze zwischen Sitz und r
    Tür -.-
    Der Spaziergang war auch so lala... Konnte layla nicht überall ableinen und sie hat so übertrieben heftig gezogen, dass mein Bruder sie nehmen musste. So langsam macht mich das fertig. Zu Hause und auf bekannten Strecken geht sie vernünftig, aber wenn auch nur ein Reiz dazu kommt, dreht sie ab. Es hilft auch wirklich gar nichts. Stehenbleiben, dann hält sie kurz an und zerrt dann weiter, Richtung wechseln klappt auch nicht, dann würden wir keinen Meter von der Stelle kommen, ran holen und Ruhe rein bringen hilft für 2-3 schritte und sie hängt wieder drin.
    Ich gehe ja extra mit ihr an verschiedenen Orten spazieren, fahre fast jeden Tag irgendwo hin und trotzdem wird es nicht merklich besser. Höchstens wenn sie so lange gelaufen ist, dass sie schon fast komatös müde ist.


    Ich meine das nicht böse, aber wieso sollte sie was dran ändern, wenn sie doch damit durch kommt?

    Einige machen es ja hier so, dass der Hund mit Geschirr (im Rahmen) ziehen darf, am Halsband aber ordentlich laufen muss.
    Vlt könntest du das auch mal versuchen. Geschirr dann drauf zum vorwärts kommen und Halsband eben, wenn sie ordentlich laufen muss.

    Ich glaube, wenn du da nicht wirklich konsequent bist, wird sich daran auch nix ändern. So nervig das in dem Lernprozess auch ist.