Beiträge von miamaus2013

    Schau mal noch mal in die Bedingungen von Paypal rein.. es war mal so, dass man nicht unversichert verschicken „durfte“, wenn mit Paypal bezahlt wurde. Das hat Paypal quasi zur Bedingung gemacht..

    Ich habe so mal mein Geld zurück bekommen: Ware gekauft, bezahlt mit Paypal, unversichert verschickt, kam nicht an, Paypal-Fall eröffnet und dann habe ich das Geld zurück bekommen.

    Wie schaffen es denn qualifizierte Leute jahrelang nicht arbeiten zu müssen? Sind die einfach dickfellig oder stellen sich doof? Ich kenne so viele Leute aus dem Ort oder sogar aus der eigenen Verwandtschaft, die entweder noch nie(!) gearbeitet haben oder die lange Zeit arbeitslos waren, obwohl sie qualifiziert genug wären und es mehr als genug Stellen gibt.

    Nur weil man nicht arbeitet, ist man ja nicht zwangsläufig arbeitslos gemeldet.

    Ich kenne einige Personen, die nicht arbeiten und auch nicht arbeitslos gemeldet sind.. die finanzieren ihren Lebensunterhalt anders.

    Zb „klassisches“ Rollenmodell: Mann geht arbeiten, Frau kümmert sich um Haushalt und Kind(er)..

    Man ist ja nicht gezwungen, arbeitslos gemeldet zu sein, wenn man sich dem Arbeitsmarkt ganz einfach nicht zur Verfügung stellen möchte.

    Hier sind ja einige Leute aktiv, die sich medizinisch recht gut auskennen: was gibt es denn für einen Grund, das eine Wunde nach einer Woche deutlich mehr weh tut als am Anfang?

    Keinerlei Entzündungszeichen, Wunde ist optisch völlig reizlos und war durchgehend steril verbunden.

    Hm, wurde die Wunde fachgerecht versorgt? War sie eher tief? Wo befindet sich die Wunde (ist viel Bewegung drin)? Wir sprechen nicht von Juckreiz sondern von Schmerzen? Schmerzen bei Druck oder immer?

    Gibt es Vorerkrankungen bei der Person, die eine Wundheilung erschweren könnten?

    Wunde wurde nur von mir versorgt.

    Habe aber lose Haut entfernt, mehrfach desinfiziert, gespült, mit nem Salbenverband eingepackt. Habe mir auch sterile Wundauflagen aus der Apotheke besorgt, wechsel die zweimal täglich, desinfiziere jedes Mal und mache neue Salbe drauf.

    Wunde ist leider eher tief, an der tiefsten Stelle waren alle Hautschichten weg. Mir wurde ein Nylonband durch die Finger gezogen.

    Wunde ist am Mittelfinger der starken Hand, also eher viel Bewegung. Ist aber seit der Verletzung so verbunden, dass das Fingerglied ruhig gestellt ist.

    Schmerz, kein Juckreiz, sobald irgendwie Druck drauf kommt tut es deutlich mehr weh als bei frischer Wunde vor ner Woche.

    Ohne Druck ist die Wunde völlig schmerzlos, von Anfang an.

    Wurde heilt auch gut, die nicht so tiefe Hälfte ist schon gut verheilt.

    Keine relevanten Vorerkrankungen.

    Hier sind ja einige Leute aktiv, die sich medizinisch recht gut auskennen: was gibt es denn für einen Grund, das eine Wunde nach einer Woche deutlich mehr weh tut als am Anfang?

    Keinerlei Entzündungszeichen, Wunde ist optisch völlig reizlos und war durchgehend steril verbunden.

    Interessieren dich persönliche Erfahrungen, ohne sich medizinisch gut auszukennen?

    Klar gerne =)

    "diese Pflicht für meinen Sport"

    Kalle ist ja mein erster Hund, mit dem ich genau mit der Einstellung rein gegangen bin..

    Ja, wir machen auch nebenbei Obedience, aber mehr just for fun und ich glaube nicht, dass er da jemals ne Prüfung laufen wird.

    Aber er braucht halt ne BH für den Start AGI..

    Fußarbeit habe ich mit ihm schon nach Obi-Style aufgebaut, zumindest anfangs.. aber als der Prüfungstermin dann näher rückte, war schnell klar, dass er das nicht das ganze Laufschema Obi-perfekt wird durch halten..

    So und dann habe ich ihn, Schande über mich, einfach nur links neben mir laufen lassen. Kein schönes Fuß im Obi-Style (oder gar IGP-Style).. aber er lief brav links neben mir, hat ohne großes Pendeln den Abstand zu mir gehalten und alle Tempo-Wechsel brav mitgemacht.

    Sitzübung war überhaupt kein Problem, beim Abruf habe ich ihn ins Fuß gerufen, weil Vorsitz hat er nie kennengelernt.. Ablage war 100 % sicher..

    in der Freifolge lief er sogar schöner als in der Leinenführigkeit, weil wir mehr ohne Leine trainiert hatten.

    Er hatte keinerlei Tendenzen, wegzulaufen, zum anderen Hund hin oder zu den Menschen.

    Verkehrsteil war sowieso kein Problem für ihn. Er ist einfach nur ein total freundlicher, netter kleiner Kerl. Er war zwar irgendwann bisschen gelangweilt, aber okay. :hust:

    Ich habe mir also dieses Mal wirklich nicht die Mühe gemacht, eine schöne Fußarbeit aufzubauen, sondern habe ihn einfach neben mir laufen lassen..

    hat zum bestehen gereicht und mehr brauchen wir fürs AGI nicht.. :ka:

    Mittlerweile üben wir dann auch wieder schöne Fußarbeit im Obi-Style. :D

    Lionn das tut mir leid, so so so ärgerlich, dass der Vorfall so schwerwiegende Konsequenzen hatte..

    Sowas ist auch genau der Grund, warum ich bei jungen Hunden seeeeehr penibel bin im Training.

    Kalle hat deswegen auch genau ein einziges Mal am Training im Verein teilgenommen.. was ich da gesehen habe, hat mir mehr als gereicht… man hätte es da auch problemlos geschafft, Kalle bis zur Prüfung komplett zu verunsichern :mute:

    Ich würde den Hund so auch nicht in die Prüfung schicken.. Prüfung ist ja eh noch mal ne besondere Stresssituation und wenn der Hund schon im Training so verunsichert ist würde ich ihm keine Prüfung antun.

    Richtig, die BH ist Voraussetzung für die Turniersportgruppe. Aktuell geht nur die Spaßgruppe bzw. der Basiskurs der nun beginnt.

    Wie unterscheiden sich die Gruppen denn?

    In der Turniersportgruppe sind nur Leute, die aktiv Turniere laufen? Und in den anderen Gruppen?

    Wird der Aufbau von den gleichen Trainern gemacht?

    Ja klar, dass man nur mit BH auf Turnieren laufen darf, weiß ich.

    Sonst hätte Kalle ja auch keine BH gebraucht.. :hust:

    Aber BH als Voraussetzung fürs AGI-Training empfinde ich persönlich halt als ziemlich unsinnig. Einfach, weil im AGI völlig andere Elemente und ein völlig anderes arbeiten vom Hund verlangt wird, als bei einer BH.. :ka: