Beiträge von miamaus2013

    Loki war bisher nur zum Impfen beim Tierarzt, aber da war er echt brav.


    Wir haben gerade ne Runde Indoor trainiert, als unser Training durch das Baby unterbrochen wurde. Und was macht der kleine Hund?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Legt sich einfach selbstständig hin und wartet, bis es weiter geht.
    Musste ihn ansprechen, damit er in die Kamera schaut.


    Er macht auch einfach gerade sooo Spaß im Training. So richtig weiß er noch nicht, was das alles soll, aber er gibt sich so große Mühe, alles richtig zu machen und ist mit großem Eifer bei der Sache. :herzen1:

    Wir können uns Vormittags nicht 20 Minuten danebenstellen und warten, das er Pipi macht.

    Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend.


    Meine Welpen haben bisher alle gerne am Abend gespielt..


    Besonders mein jüngster Hund hat abends wirklich stundenlang vor sich hin gespielt; mal mit einem der anderen Hunde, mal ganz alleine für sich.


    Ich finde das für einen jungen Hund normal, dass sie ein großes Bedürfnis haben zu spielen und zu sich bewegen.

    Wir können uns Vormittags nicht 20 Minuten danebenstellen und warten, das er Pipi macht.


    Und noch dazu: dann müsst ihr euch eben die Zeit nehmen und früher aufstehen.

    Welpen funktionieren, genau wie kleine Kinder, nicht auf Knopfdruck.

    Ich war mal mit einem meiner Hunde beim Tierarzt, weil ich den Verdacht hatte, er könnte sich die Zehe gebrochen haben. In meinem Kopf war auch klar, dass das geröntgt werden wird.

    Tierarzt war sich aber nach abtasten absolut sicher, dass da nix gebrochen ist. Zitat „wenn du unbedingt willst, können wir röntgen.“

    Wir haben nicht geröntgt und Tierarzt hatte recht, war keine Fraktur.

    Lange Rede kurzer Sinn: nur weil ich als Laie denke, es muss geröntgt werden, muss der Profi das nicht auch so sehen.

    Ich frag mal noch hier nach: welche Zecken Pinzette könnt ihr empfehlen? Keine Haken, schlingen oder sonstiges. Ich suche wirklich eine Pinzette.


    Die einzige Zecke, die meine Hunde in den letzten Jahren hatten, habe ich mit einer ganz normalen Pinzette aus dem Drogeriemarkt gezogen.


    Dieser Hund :ugly:


    Gestern saß er ja noch recht süß auf dem Dach. Meinetwegen.


    Heute Morgen habe ich ihn in der Wohnung gesucht. Habe dann auf dem Balkon nach ihm gerufen und da kam er von der anderen Dachseite (hinterm „Knick“) vom Garagendach der Nachbarn. |) nicht cool. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine von dort käme er auch in den Garten der Nachbarn.

    Also gibts gibt’s jetzt erstmal ein Gitter an den Balkon.

    Hab grad zur Sicherheit noch mal gegoogelt, aber nein, ihr wart das nicht, die da Anfang Juli durch die Zeitungen geisterten, weil der Hund durch die Feuerwehr vom Dach gerettet werden musste :lachtot:


    Das war, meine ich, ein Mali. Ares ist nie aufs Dach.
    Aber mal aus dem ersten Stock vom Balkon gesprungen. |):lol:

    Loki ist so ein lustiger Junghund mit so vielen lustigen Ideen. |):hust::lol:



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dieser Hund :ugly:


    Gestern saß er ja noch recht süß auf dem Dach. Meinetwegen.


    Heute Morgen habe ich ihn in der Wohnung gesucht. Habe dann auf dem Balkon nach ihm gerufen und da kam er von der anderen Dachseite (hinterm „Knick“) vom Garagendach der Nachbarn. |) nicht cool. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine von dort käme er auch in den Garten der Nachbarn.

    Also gibts gibt’s jetzt erstmal ein Gitter an den Balkon.

    Sammy hat eine Zecke am Augenlid. Direkt am Rand.

    Man kann sich vorstellen wie geil ein 11 Wochen alter Welpe es findet, wenn man mit der Zeckenzange an seinem Augenlid herumwuselt...

    Habt ihr Tipps? :see_no_evil_monkey:

    Sonst würde ich halt morgen zum Tierarzt, wenn wir das nicht gebacken kriegen.

    Zeckenentfernung an sich ist kein Problem, nur die Stelle ist so blöde.


    Hatten wir in dem Alter auch.


    Habe mit der einen Hand den Kopf fixiert und mit der anderen Hand die Zecke gezogen. :ka:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber man könnte trotzdem Beispiele geben,


    Welchen meiner drei Hunde sollte ich denn als Beispiel nehmen?


    Den recht harten Mali? Den sehr weichen Border? Oder den Border, der gar nicht weich wirkt, aber tatsächlich sehr weich ist?


    Beispiele geben funktioniert einfach nicht, wenn man den Hund des Gegenübers nicht kennt. Und da das hier ja ein offenes Forum ist, bei dem viele auch still mitlesen, hat man ja nicht mal ne Ahnung davon, um welche Hunde es sich handelt.

    Daher scheuen eben die meisten vor Beispielen zurück.

    Anders sieht das natürlich in einer eins zu eins Trainingssituation aus, wenn ich als Trainerin ein Mensch-Hund-Team vor mir habe, da kann ich mit konkreten Beispielen arbeiten.