ZitatKennst du jemanden?
Und wenn ja, wie legt dieser JEMAND, denn B iologisch, A rtgerechtes, R ohes, F utter aus?
Und genau das ist nämlich ganz oft der Knackpunkt.
ich habe hier auch schon gelesen, das jemand Fleisch im Supermarkt kauft, seinem Hund füttert und meint, so sähe Barf aus und er tue seinem Hund damit auch noch einen Gefallen.
ZitatIch frage mich wirklich, wie die armen Wölfe überleben konnten/ können, denn niemand rechnet ihnen im Detail den Nährstoffbedarf aus, und füttert notfalls Nahrungsergänzungsmittel zu ....
![]()
Jeder Mensch braucht sein "Steckenpferd", eine Sache, in die er Zeit und Energie stecken kann. Bei manchen Leuten ist es eben die Hundeernährung. Ist ja nicht weiter tragisch, aber ob's der Hund wirklich braucht, um gesund und glücklich zu sein ...
Wage ich zu bezweifeln.
Es gibt ja Studien, die belegen, dass sogar Kinder, die selten/ nie Obst und Gemüse anrühren und sich eher einseitig ernähren, keine signifikaten Nährstoffmängel haben.
Daher plädiere ich ich für Gelassenheit, gepaart mit einer Portion gesundem Menschenverstand, wenn es um die Ernährung geht.
Der größte Unterschied ist wohl, das Wölfe in der Natur wirklich auch ganze Beutetiere reißen und komplett fressen.
Gepaart eben damit, dass auch nur die Wölfe, die schnell und geschickt genug sind, überhaupt Nahrung bekommen. Wer zu alt ist oder andere Probleme hat, verhungert eben.