lies dir das mal durch, da wirds recht gut erklärt finde ich
http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/hu…ren-/index.html
lies dir das mal durch, da wirds recht gut erklärt finde ich
http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/hu…ren-/index.html
ich habe gleich von einem auf den anderen Tag umgestellt. Also wenn dein Hund es so gut verträgt würde ich auch bald die Dose weglassen.
ich füttere Fleisch und Gemüse getrennt, einfach weils für MICH so praktischer ist.
Ich habe nicht genug Platz in der Tiefkühltruhe um Fleisch und Gemüse für einen Monat zusammen gepackt einzufrieren. Ich muss das also immer bisschen versetzt einfriren. Wenn Gemüse schon zum Teil gefüttert wurde kommt das neue Fleisch in die Truhe und umgekehrt.
Und daher ists für mich einfach praktischer, das getrennt einzufrieren und dann eben auch zwei getrennte Mahlzeiten draus zu machen.
Das ist hier aber auch der einzige Grund für die Trennung
Danke Murmelchen, geht mir ja genauso..
Ok, gut zu wissen, dass Erparki auch hält. Davon haben wir ein Zugstopp, nur mit Metall.
Mia hat auch schon ne größere Wanderung mit meinem Freund gemacht. Insgesamt waren die da meine ich so um die 6 Stunden unterwegs.
Da war sie aber auch schon ein Jahr alt.
Sie hat das problemlos mitgemacht. Hinterher war sie aber fertig, logisch. An der Leine war sie währenddessen nicht.
Wir haben ein Geschirr von Annyx, das passt Mia ganz gut.
heute früh: Kürbis, Karotte, Rote Beete, Kräuter, übriggebliebene Pellkartoffeln, Zusätze
heute Abend: Hühnerherzen und Kalbsbrustbein
Sorry, ich war gestern und vorgestern viel unterwegs..
Klar kann man sich jetzt drüber streiten wie viel zu viel wirklich zu viel ist..
Ich glaube, wenn es wirklich dabei geblieben wäre an Protein hätte ich es vlt noch hingenommen.
Aber dem ist bei uns nicht so.
Wir trainieren allein dreimal die Woche auf dem Hundeplatz, da gibts immer Leckerlis. Und dazu trainieren wir nahezu täglich zu Hause.
Da kommt dann insgesamt einiges an Leckerlis und damit auch Protein zusammen. 'Proteinfreie' Leckerlis habe ich mal kurzzeitig versucht, aber die sind ihr einfach nicht wertig genug.
Und ja, dann gibts hier auch mal Kauartikel.
Das zusätzlich an Protein zu dem eh schon erhöhten Protein im Grundfutter ist mir für meine Hündin einfach zu viel. Klar kann man das auch anders sehen, tun sicher einige auch. Aber ich will das für meine Hündin einfach nicht.
Und ich wollte auch lediglich darauf hinweisen, das es bei den meisten Tabellen eben zu einer überhöhten Proteinaufnahme kommt.
Ob man das dann für den eigenen Hund will oder nicht ist ja wieder was anderes.
ich habe heute wieder Gemüsepampe vorbereitet, insgesamt 48 Portionen sind geworden
es gibt jetzt die nächsten Wochen:
Karotte, Kürbis, rote Beete, Kräuter
Blumenkohl, Fenchel, Chicorée, Eisberg, Kräuter
Brokkoli, Gurke, Zucchini, Feldsalat, Kräuter
Erdbeeren, Beerenmischung, Apfel, Ananas, Banane
Hm, ich weiß nicht so genau, was du mit 'einpendeln' meinst, aber bei meiner Hündin hat sich nach ihrer Kastration nichts verändert.
Op war letztes Jahr Ende Juli und seitdem gabs keine großen Veränderungen. Sie ist ein bisschen selbstsicherer und selbstbewusster geworden und kann konzentrierter arbeiten.
Aber das wars auch schon. Wobei das wohl eher am älter werden liegt als an der Op.
Ansonsten ist sie immer noch die gleiche freundliche, fröhliche, lebenslustige, temperamentvolle, verspielte, verschmuste, gelehrige Hündin die sie auch vorher war
Auch körperlich habe ich bei ihr keinerlei Veränderungen bemerkt.
@ Alfredosfrauchen, hier gibts auch Kartoffeln. Ich habe das auch hier in nem 'Menue' aufgeführt (allerdings ohne den Zusatz, das die Kartoffel gekocht war)
heute gibts hier
morgens: Spinat, Zucchini, Brokkoli, Reis und Zusätze
heute Abend Hähnchen und Kalbsbrustbein