Beiträge von miamaus2013

    Leine dran und durchsetzen. So habe ich das von Anfang an gemacht.
    Pferdeäpfel sind komplett Tabu. Und die Koppel darf nur nach ausdrücklicher Aufforderung betreten werden.

    Einfach immer und immer wieder aus der Koppel rausschicken. Leine dran, damit du dich auch durchsetzen kannst.
    Und bei den Pferdeäpfel habe ich es über ein Pfui beigebracht. Zu Hause über Leckerlis aufgebaut und dann nach und nach eben auch da eingesetzt.


    Gesendet mit Tapatalk

    ich würde da auch dem Arzt vertrauen. Auch wenns mir vlt erstmal komisch vorkommt, auch gerade, wenn das mehrmals angesprochen wurde.
    Wahrscheinlich haben die nen ganz bestimmten 'Diagnose-Plan' im Kopf, den die jetzt nach und nach abarbeiten.

    Ich wünsche deinem Hund jedenfalls weiterhin alles Gute und das bald ne Lösung gefunden wird.

    Hin und wieder mal 'Durchfall' halte ich auch ehrlich gesagt für durchaus normal. Mia hat das auch schon mal, das sie mal nen weichen Haufen absetzt. (bei ihrer Vorliebe für Vogelkacke aber auch nicht verwunderlich) :muede: Aber wenn der Hund nur noch Durchfall hat ists dann doch zu viel.

    Bei Mia wars mit der Demodex-Behandlung auch ein 'ausprobieren' des Arztes. Erst gabs ein Spot On - keine Wirkung. Und dann ist er gleich auf ein Endo- und Ektoparasitikum für Schafe gegangen. Das gabs dann über mehrere Wochen und man konnte quasi zusehen, wie das Fell nachgewachsen ist :smile:


    Ruhige Tage sind für Mia auch gar kein Problem, sie ist ja eh ne ziemlich chillige Maus :D

    einen Großteil davon brauchen bzw brauchten wir wirklich.

    Ich kopier mal meine Aufzählung und erläutere es dann :D

    1 Nylon-Klickhalsband (war ihr Welpenhalsband) war wie gesagt das Welpenhalsband, war nicht soo schön, aber ist eben mitgewachsen, das benutzen wir jetzt nicht mehr, aber kanns irgendwie nicht weggeben

    2 Klick-Halsbänder mit Borte benutzen wir im Obedience. Ok, eins hätte gereicht, aber das andere war so schön.

    1 Zugstopp mit Stoffverzierung ist ihr Ausgeh-Halsband, das sie nur anbekommt, wennn sie sich auf keinen Fall dreckig machen kann. Sie ist ein kleines Schweinchen, da will ich auch ein ordentliches Halsband.

    2 Zugstopp aus Biothane sind einfach super praktisch für den Alltag. Die benutzen wir mit am meisten. Auch für Hundeschule (BH-Training)

    1 Zugstopp von Erparki hat nen extra Markenring, so das nichts klimpert. Benutze ich gerne, wenn wir in fremden Gegenden laufen und die Marken dran haben.

    1 Lederzugstopp weil ich zur Lederleine auch ein Lederhalsband wollte

    1 Lederleine weil ich auch ne schöne Lederleine wollte. Ok, ich gebs zu, die Ledersachen waren leicht unnötig :D

    1 verstellbare Nylonleine die Leine zum Welpenhalsband, damals viel genutzt, jetzt liegt sie am Stall zum Anbinden

    2 verstellbare Tauleinen (Schäfer) 1 ist in der Obi-Tasche, wenn ich sie da mal anbinden muss. Die andere ist so zum Anbinden (Restaurant) oder wenn die 1m Leinen zu kurz sind (Fahrrad zb)

    4 1m Tauleinen (Schäfer) die passen zu den Klick-Halsbändern und den Zugstopphalsbändern und werden im Obi und BH-Training benutzt.

    2 gummierte 1m Leinen (K9) 1 davon ist kaputt, die benutze ich nicht mehr (könnte ich auch wegschmeißen :D ) die musste ich haben, da Madame ne zeitlang so massiv an der Leine gezogen hat, vor allem in der Hundeschule, das ich total schmerzende Hände hatte nach der Stunde.

    1 gummierte 3m Leine (K9) benutze ich beim reiten. Die 2m verstellbaren sind mir da zu kurz und zu unsicher

    2 Schleppleinen (5m und 20 m) haben wir gebraucht, um den Abruf zu trainieren

    3 Agi Speed Leinen (Schäfer) fürs Agi

    17 Retrieverleinen (Schäfer) ja hier ist der Großteil davon unnötig. Aber, ich benutze die total gerne, die haben wir auf den täglichen Spaziergängen dabei. Ich fand die Farben schön und sie waren einfach günstig.

    1 Geschirr Annyx fürs Reiten, fürs Fahrrad fahren und für die Flexi

    1 Flexi-Leine benutzen wir, wenn wir in der Stadt sind :smile:


    also wie man sieht, den Großteil davon brauchen wir wirklich :headbash:

    Ist Oskar denn groß genug, das er dir am Bein kleben kann? (sorry, auf dem Bild kann mans schlecht erkennen)

    Dann könntest du vlt mal ein Schultertarget versuchen. Also ihm beibringen, das er zb nen aufgeklebten Post It mit seiner Schulter berühren soll.

    Oder du baust es völlig neu auf, über Grundstellung, kleben am Bein, Blickkontakt und schrittweise los laufen.