Beiträge von miamaus2013

    Aufstellen traut sich Mia nicht, dazu hat sie zu viel Respekt vorm Pferd. Aber Pony ist klein und sie verhältnismäßig groß. Wenn beide dich genug nebeneinander stehen kann ich sie anleinen, wenn ich mich runterbücke. :smile:


    Bei uns gelten auch die gleichen Regeln wie bei bylle.
    Sie muss das Pferd im Auge behalten. Ich bin ihr auch schon mal einfach davon galoppiert, damit sie das kapiert.

    An der Leine reiten geht bei uns auch. Minimalen Zug erlaube ich, sie trägt dann auch immer Geschirr, aber sie muss zuverlässig auf der Seite bleiben, auf der ich sie haben will. Das klappt gut.

    Auf dem Weg bleiben ist hier auch selbstverständlich. Egal obs Pferd dabei ist oder nicht

    @ viki, ich habe mir auch nen riesen Kopf gemacht, wie das beim Reiten wird wenn uns Hunde oder Fußgänger oder sonst irgendwer entgegen kommt.
    Mia liebt nämlich ALLES und ist normalerweise auch nicht abgeneigt, alle zu begrüßen.

    Aber beim Reiten ist das was völlig anderes. Sie ignoriert ALLES: Fußgänger, Radfahrer, andere Hunde. Als hätte sie Scheuklappen auf.
    Ich bitte immer lediglich drum, sie nicht anzusprechen. Dann würde sie nämlich ziemlich sicher doch hallo sagen :D

    Ich habe mit ihr einmal explizit geübt, das sie IMMER in der Nähe vom Pferd bleiben muss und selbstständig das Pferd im Auge behält.
    Pony ist teilweise sehr schwierig, da kann ich sie nicht auch noch zu 100 % im Auge haben müssen.

    Ich habe ihr auch beigebracht, gezielt hinter das Pferd zu gehen. Dafür haben wir auch ein eigenes Kommando. Benutzen wir aktuell um an Leuten vorbeizureiten. Später soll es eventuell auch mal dazu dienen, Straßen überqueren zu können.
    Für Mia wäre es aber auch echt schwer, nicht hinter dem Pferd zu laufen. Sie hat halt schon noch Respekt vor dem Pferd, daher fndet sie es absolut gruselig, wen das Pferd hinter ihr ist. :D Neben dem Pferd geht aber auch.

    Mia pinkelt unverändert von Häufigkeit und Menge. Aber ich habe auch das Gefühl, das sie in den letzten Tagen mehr trinkt.

    Ja, bei Menschen können eiskalte Getränke genau das Gegenteil bewirken. Der Körper versucht die Normaltemperatur wieder herzustellen und heizt nochmal auf.
    Bei warmen Getränken hingegen fährt er die körpereigene Kühlung nochmal besonders hoch.

    Aber ehrlich gesagt trinke ich trotzdem lieber kalte Getränke :D

    Ob das bei Hunden auch so ist weiß ich allerdings nicht.