der Knackpunkt dürfte bei den Nieren aber wohl sein, das man (in der Regel) ja erst spät merkt, wenn da was nicht rund läuft. Und dann gabs die zusätzliche Belastung des übermäßigen Proteins.
Zumal ich auch nicht verstehe, welchen Sinn die gezielte übermäßige Fütterung von Protein haben soll. Magst du mir das vlt mal erklären?
Ja, beim Hund. Ne Freundin von mir ist Tierarzthelferin, die hatten in den letzten 4 Jahren 2 Hunde mit deutlichem Vitamin D Mangel.
Vitamin E Mangel und gerade Jodmangel kommen häufiger vor.
Blut war das einzige 'Futtermittel' das nennenswert Jod enthielt. Aber auch nicht in einer solchen Menge, das es für meine Hündin ausreichend gewesen wäre.
Daher gibts hier als Ausgleich Seealge.
Das ist aber auch das einzige was 'künstlich' supplementiert wird. Der Rest wird über entsprechende Nahrungsmittel gefüttert. Aber die muss man eben auch kennen.