Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Toll jetzt steckte noch eine minizecke fest. Sie ist durch meine Versuche gestorben und jetzt steckt die Hälfte noch drin. Was würdet ihr tuen.
    Ich werd wahnsinnig. Bin total am schwitzen. Ich hasse die Teile. Wenn das so weiter geht kommt chemie zum Einsatz

    Von unterwegs...

    abwarten.Laut meinem Tierarzt entfernt man steckengebliebene Köpfe nicht mehr, da das viel schonender rauseitert. Ist dann einfach wie ein Pickel.
    Zum Tierarzt würde ich nur gehen, wenns dick wird oder er sonst irgendwie drauf reagiert


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Seid ihr schon mal selbst mit reingegangen (Hab gerade nur kurz quer gelesen, kann sein dass ich es überlesen habe)? Das war bei Arico der Schlüssel zum Erfolg und seitdem liebt er schwimmen! Und selbst hurley, die wirklich nicht gerne schwimmt, geht mit rein wenn sie sonst alleine am Ufer zurück bleiben würde


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    war bei meinem Nicht-Retriever (wobei, wer weiß das schon :D ) auch der Schlüssel: mit reingehen und andere Hunde schwimmen sehen


    Gesendet mit Tapatalk

    Spätschäden körperlicher Art? Die entstehen doch nur durch eine übermäßige Belastung. Man kann den Hund super aufs Agility vorbereien, ohne ihn springen zu lassen.
    Die Höhe haben die ja schnell drin


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Unsere Trainerin hat mich drauf hingewiesen, dass diese schinkenknochen vom Fressnapf gefährlich sind, weil die Splittern (gekocht)
    Wie ist das mit geräucherten?
    Ich würde Madame gerne nen Knochen geben von dem sie lange was hat (für so n schinkenknochen braucht sie 30min) und son roher-Riesen-Dino-Knochen ist irgendwie ekelig, wenn der hier in der Wohnung rumliegt. :0

    Und wo kauft ihr sowas?

    muss es Knochen sein? Wenn nicht, kannst du mal Kopfhaut ausprobieren. Hält bei meinem Extremkauer echt lange. Oder Geweih.


    Gesendet mit Tapatalk

    Persönliche Erfahrung habe ich mit dem Thema nicht, aber von tamme hanken habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört. Da würde ich nie ein Tier behandeln lassen.

    Schau dir vlt mal die Sachen von back on Track an. Habe damit bei ner anderen Sache bei meinen Pony gute Erfahrungen gemacht.


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Ich hab mal ne kleine Frage. Bei uns im Weiher sterben derzeit zum wiederholten Mal die Fische. Keine Ahnung warum, der Weiher ist ein Temporäres Gewässer, ich schätze also, dass es nicht unnormal ist, dass die Fische sterben. Denn mit dem Sterben geht auch eine rasante Vertrocknung einher und die Landschaftsgärtner sind seit anfang des Jahres damit beschäftigt die Weiher aufzuarbeiten indem sie sie reinigen und Zäune drum herum bauen. Die Weiher sind natürlich, es ist also kein Gift oder Ähnliches drin.
    Nun also zu der Frage: Würdet ihr die toten Fische verfüttern?
    Einige liegen sicher schon ein, zwei Tage dort herum (dem Geruch nach zu urteilen), ich schätze also um ein Frosten oder Garen kommt man nicht herum.
    Aber, würdet ihr das tun?
    Falls ja, wie würdet ihr da vorgehen? Frosten und dann kochen?
    Falls nein, warum nicht?

    Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=YoOOFzj9V8M

    Hier liegen auch masssnhaft tote Fische rum. Aber ich fütter die nicht.
    Zum einen weil ich nicht weiß, woran die gestorben sind (Gift?). Aber auch, weil da vlt Angelhaken oder so drin sind.
    Ich habe da einfach kein gutes Gefühl bei


    Gesendet mit Tapatalk