Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ich hab mal ne kleine Frage. Bei uns im Weiher sterben derzeit zum wiederholten Mal die Fische. Keine Ahnung warum, der Weiher ist ein Temporäres Gewässer, ich schätze also, dass es nicht unnormal ist, dass die Fische sterben. Denn mit dem Sterben geht auch eine rasante Vertrocknung einher und die Landschaftsgärtner sind seit anfang des Jahres damit beschäftigt die Weiher aufzuarbeiten indem sie sie reinigen und Zäune drum herum bauen. Die Weiher sind natürlich, es ist also kein Gift oder Ähnliches drin.
    Nun also zu der Frage: Würdet ihr die toten Fische verfüttern?
    Einige liegen sicher schon ein, zwei Tage dort herum (dem Geruch nach zu urteilen), ich schätze also um ein Frosten oder Garen kommt man nicht herum.
    Aber, würdet ihr das tun?
    Falls ja, wie würdet ihr da vorgehen? Frosten und dann kochen?
    Falls nein, warum nicht?

    Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=YoOOFzj9V8M

    Hier liegen auch masssnhaft tote Fische rum. Aber ich fütter die nicht.
    Zum einen weil ich nicht weiß, woran die gestorben sind (Gift?). Aber auch, weil da vlt Angelhaken oder so drin sind.
    Ich habe da einfach kein gutes Gefühl bei


    Gesendet mit Tapatalk

    @ Queeny, meine posts waren da gar nicht auf dich bezogen. War eher ne Zustimmung zu Goldenboy das sich auch andere einfach keinen Mali zutrauen.
    Wenn's dein Traum ist und die umstände passen und du nen passenden findest ist doch alles super.
    Allerdings musst du dann unbedingt nen Fotothread aufmachen.

    @ Murmelchen, ok klingt logisch, so habe ich das ehrlich gesagt nicht betrachtet. :)
    Klar, Mühe muss man sich dann bei der Suche schon geben, das verstehe ich.
    Magst du mal beschreiben was genau Fou einfacher macht als Kalle? (Gerne auch per pn, wenn's hier den Rahmen sprengt)


    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    haustierkost.de hat ab 19€ versandkostenfrei und auch einiges fleisch am stück / klumpen

    am stück muß man es noch portionsweise geschätzt abschneiden, da ist es grad für meinen kleinen Hund praktischer es gewolft / gewürfelt zu kaufen, da einfacher zu portionieren.

    mein hund frisst größere sachen auch nicht am futterplatz, sondern nur auf Teppiche, allein daher sind große stücke schwierig hier.
    sogar draussen frisst er die großen stücke (RFK) nur auf der Wiese und nicht auf der Terasse :)

    Bei Haustierkost habe ich auch immer bestellt. Aber da sind die Sachen in stücken nur unwesentlich günstiger. Und die Sachen im klumpen sind glaube ich sogar teurer.
    Davon gibt's auch nur drei Varianten meine ich.
    Und die Sachen in Stücken sind leider oft ausverkauft. Und qualitativ war's zwar in Ordnung, aber richtige Stücke waren es eben oft nicht mehr. Eher Stückchen wie geschnetzeltes.

    Meine Hündin kaut eben gern. Daher lasse ich ihre Portionen möglichst groß von dem Fleischstücken her. Sie frisst auch in der Box, daher ist rumschleppen kein Problem.


    Gesendet mit Tapatalk