Beiträge von miamaus2013

    ich glaube der Unterschied ist vor allem, dass man beim Züchten einer neuen Rasse eine Vorstellung hat, wo das Ganze mal enden soll und eben auf dieses Ziel hinarbeitet. Dabei werden dann auch die erzeugten Tiere untereinander gekreuzt, um eben bestimmte Merkmale herauszubilden oder verschwinden zu lassen.


    Bei den Doodles wird ja meist einfach nur Pudel mit irgendwas gekreuzt, ohne Ziel und, was ich so mitbekomme, auch nicht unbedingt die jeweiligen 'Produkte'. Also sinds im Endeffek immer nur Mischlinge verschiedener Rassen, ohne Wert zu legen auf irgendwelche Merkmale



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Und nein dürfen auch nicht.
    Ein solcher Hund kriegt keine ZZL mehr bzw. wird sie entzogen, je nachdem wie schwer der Verstoß für den Verein ist. Das regelt aber jeder Verein selber, aber bei ner kleineren Rasse, wo man sich einfach kennt ist das mehr oder weniger das Aus.


    Ok sorry, das es so offiziell ist wusste ich nicht.
    Ich habe nur eben gehört, das es da total in Verruf ist.



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Also die Pudel mit denen Doodels gemacht werden, dürfen dann nicht mehr mit Pudeln verpaart werden? Verstehe ich das richtig?
    Aber es sind ja trotzdem die "gleichen Hunde", also zuchttauglich, krankheitsgecheckt und so?


    Dürfen schon. Nur findet man eben keinen mehr der mitmacht, weils eben gar nicht gern gesehen wird.


    Theoretisch könnten es zuchttaugliche Hunde sein, aber das ist eher nicht der fall. Wieso soll man sich die Möglichkeit, gute Hunde zu schaffen und mit denen gute Ergebnisse bei Ausstellungen und Prüfungen zu erreichen entgehen lassen? Und dann natürlich auch noch die Decktaxe. Die dürfte bei Verpaarungen in der Rasse auch höher ausfallen.
    Und dann eben die 'Schmach' in den Pudel-Kreisen. Da muss man sich dann nicht mehr blicken lassen.


    Daher werden das keine Züchter machen. Sondern eben Besitzer von Hunden. Ob die gecheckt sind kommt dann auf die Besitzer an.



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat


    Das ist wirklich doof daran, da hast du Recht. Gibt es aber ja leider bei vielen reinrassigen auch, dass Hunde als "familientauglich" oder sonst was beschrieben werden... :muede:




    Wieso nicht? verstehe nicht ganz


    Allein schon 'nicht haarend' stimmt nicht immer. Ich kenne nen Labradoodle mit super langem Fell der extrem viel haart.


    Ich habe gehört es wird gar nicht gern gesehen. Kommt raus, das man Doodles produziert ist der Hund quasi raus aus der Pudel-Zucht. Also keiner gibt mehr den Pudelrüden zum decken oder stellt den eigenen Rüden zur Verfügung.
    Angesehene Züchter Werden sowas mit ihren Hunden einfach nicht machen.




    Gesendet mit Tapatalk