Beiträge von miamaus2013

    Hm ich sehe das nicht als Problem. Mia war etwa ne Woche auf ihrer Pflegestelle, ehe sie zu uns kam. War überhaupt kein Problem. Sie hat bis heute kein Problem, auch mal woanders zu übernachten.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hm ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber was ich so im Umfeld sehe lernen die meisten Hunde gut damit klar zu kommen. Ne Freundin hat zwei Rüden die trotz läufigen Hündinnen voll im Kommando stehen. Und umgekehrt habe ich auch schon läufige Hündinnen gesehen bei denen man nichts bemerkt hat..
    Sind aber auch alles Leute, die da dran gearbeitet haben und da extrem Wert drauf legen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ach sorry bin auch doof :D habe das falsch verstanden. Nein zu meinen Verdauungszeiten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht^^

    na siehste :smile: und trotzdem gehts doch ohne Probleme.

    daher würde ich es beim Hund auch wirklich einfach mal testen. Kannst ihm ja mal kurz vor/nach dem Nassfutter ein paar Brocken Trockenfutter füttern und schauen was passiert.

    Hier gibts für den Hund zwei größere Mahlzeiten, einmal morgens, einmal abends. Trockenfutter dazwischen als Leckerli beim Training.
    Funktioniert hier so problemlos.

    ich würde da nicht stur nach irgendwelchen Stunden gehen sondern einfach schauen, was dem Hund bekommt.

    hast du dir schon mal Gedanken über die Verdauungszeiten von deinem Essen gemacht? :smile:

    ich würds ganz ehrlich einfach ausprobieren.
    Hier gibts auch die Kombi Frischfutter und Trockenfutter, wird problemlos vertragen, auch völlig ohne Abstand.

    Zitat

    Ok, wahrscheinlich ne blöde Frage, aber gut.
    Wenn ich Pepper Kalbsknochen gebe. Soll ich ihm dann den abnehmen wenn er das Fleisch ab hat oder fressen die Hunde auch den ganzen Knochen.
    Hab so einen richtigen Knochen noch nie verfüttert....

    kommt auf den Knochen an. Die Knochen der Beinscheiben können nicht gefressen werden. Aber zb Kalbsbrustbein oder Rippe kann und wird hier komplett aufgefressen.
    Allerdings muss man den Hund da auch langsam dran gewöhnen. Bei uns hats Monate gedauert, bis sie mal so ein Stück Knochen bekommen hat.

    ich bin da mit den Farben recht offen. Mia trägt, was ich an ihr schön finde. Völlig egal ob das jetzt pink/lila oder grün/blau ist.
    Würde das auch bei nem Rüden nicht anders sehen.
    Ne Freundin von mir hat auch nen Rüden, der durchaus auch mal pink und lila trägt und bis jetzt ist dem auch noch nix abgefallen :D :D

    Man rechnet etwa mit nem Flüssigkeitsbedarf von 30 g bis 60 g pro kg Körpergewicht, abhängig allerdings von der im Futter enthaltenen Feuchtigkeit.
    Bekommt dein Hund also nur Trockenfutter, braucht er mehr Flüssigkeit, gibts Nassfutter, braucht er weniger.

    Bei 23 kg wäre das etwa ein Bedarf von 690 ml bis 1380 ml, aber eben abhängig davon, was der Hund schon über die Nahrung aufnimmt.

    Ich würde glaube ich schauen, das er über den Tag verteilt nen Liter Leberwurstwasser schlabbert. Viel mehr würde ich nicht versuchen ihm krampfhaft einzuflößen.

    Wah ich glaube Mia hat grade zum ersten mal wirklich markiert. Sie hat an ner offensichtlichen Markierstelle gerochen und dann direkt daneben gepinkelt (kleine Menge).
    Hätte ja nicht gedacht, das sie damit noch jemals anfängt :D

    Mia war auch schon nur raus in den Garten zum lösen. Stört sie überhaupt nicht. Die hat noch nie Beschäftigung eingefordert.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk