Beiträge von miamaus2013

    Das tut mir Leid für dich Goldenboy, ich hoffe, du findest für dich und Pepper einen Weg, damit klar zu kommen.


    An dem Bellen würde ich auch arbeiten. Auch wenn ich nix dazu sagen kann wie. Aber bei nem Hund mit Jagdtrieb versucht man ja auch, den unter Kontrolle zu bekommen. Da sollte das 'Gesprächige' beim Collie doch auch irgendwie unter Kontrolle zu bringen sein.


    Das Kromis nur die Hälfte der Signale verstehen habe ich auch nicht so ganz verstanden..
    Liegt es nicht viel mehr dran, was Hunde alles so (von anderen Hunden) an Kommunikation gelernt haben?
    Bei Mia ist mir zb aufgefallen, das sie extrem viel von den Hunden von Bekannten gelernt hat. Also man sieht deutlich, das sie mittlerweile deren Verhaltensweisen 'kopiert', auch bei fremden Hunden, und so viel deutlicher, klarer und sicherer kommunizieren kann.

    Zitat

    Wie funktioniert denn diese snap Leine?



    die hat einen Karabiner und einen Ring, die das Halsband bilden. Karabiner wird einfach in den Ring eingeharkt, dann ist das Halsband zu, ist dann auch fest, wie ein normales Halsband, kein Zugstopp. Macht man den Karabiner ab, läuft der Hund frei ohne Halsband.
    Man muss/kann die Leine halt nicht übern Kopf ziehen.

    Wurde denn auf Demodex getestet? Wenn nicht würde ich darauf testen lassen.
    Bei Mia hat das Spot on gegen die Demodikose auch nichts genutzt. Mussten dann auf ein anderes Medikament ausweichen.

    @ canchih, klar. Mia hat anfangs Fuß laufen über Leckerlie-Hand gelernt, da ich es nicht besser wusste. Erst als wir zum Obi kamen habe ich es umgestellt auf Blickkontakt und Elefantentrick ( da sind wir immer noch bei). Bei nem Welpen würde ich beim nächsten mal gleich so anfangen und Futterhand (kein Futtertreiben) weglassen, auch wenn's länger dauert wird's so eben genauer.


    Mia durfte anfangs auch schief sitzen/liegen und selber aufstehen. Würde ich auch von Anfang anders machen.



    Gesendet mit Tapatalk

    Es geht mir gar nicht so sehr um Erziehung an sich. Ich würde einfach einige Kommandos gleich anders aufbauen. Bei Mia bin ich nämlich jetzt dabei das ein oder andere komplett neu aufzubauen. Das hätte ich auch gleich so machen können. Wusste es nur eben einfach nicht besser.



    Gesendet mit Tapatalk


    Hach ja, beim nächsten Welpen würde ich so viel anders aufbauen bzw ganz anders anfangen



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Kohlenhydrate in Form von Obst und Gemüse find ich okay. Da sind ja gute Inhaltsstoffe drin. Bei Nudeln und Reis sind es mehr so "leere" Sattmacher. Weiste was ich meine?
    Ich finde es weiterhin nicht natürlich. Im Wald gibts auch keine Nudeln und Co.
    Bei uns gibt es das mal, aber echt selten. Vielleicht bin ich da auch zu pinzig aber die Folgekrankheiten (Magen-Darm, Zahnprobleme...) finde ich ebenfalls nicht pralle. Zumal das einfach schwerer verdaut werden kann da mit dem Speichel keine Enyme zugesetzt werden. Es liegt dann schwerer im Magen- der Hund ist nicht dafür gemacht Pasta zu mampfen. Die Bauchspeicheldrüse muss mehr arbeiten als normal weil mehr Enzyme produziert werden müssen um ebene das Zugefügte zu verdauen.


    Ich verteufel es auf keinen Fall, jeder wie er mag und vor allem wie es der Hund veträgt- ist aber einfach nicht meins :-)


    na wenn man nur Gemüse füttert, das so n der Form auch im Wald wachsen würde siehts aber schnell Mau aus..



    Gesendet mit Tapatalk