ZitatMeist ist es aber so, dass man selber krakeelt, dabei die eigenen Hunde ebenso wenig unter Kontrolle hat.
was ist denn für dich nicht unter Kontrolle haben?
Mia mag keinen Kontakt an der Leine. Sie fühlt sich dabei einfach unwohl, bedrängt und hat Angst.
Wenns ihr zu eng wird, klemmt sie den Schwanz und je nachdem wie bedrohlich der Hund auf sie wirkt duckt sie sich auch weg und beschwichtigt.
Ist das für dich nicht unter Kontrolle haben?
Wird ein Abstand (1 m reicht voll und ganz) gewahrt, läuft sie an lockerer Leine neben mir her. Ohne Beschwichtigen, ohne ducken, ohne Schwanz klemmen.
Ist das jetzt mangelnde Kontrolle?
Wenn der Hund freundlich ist 'beruhigt' sie sich natürlich schnell wieder. Aber trotzdem will ich einfach nicht, das sie in dem Moment so 'leiden' muss.
Daher versuche ich Kontakt an der Leine zu vermeiden. Mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln.
Bis jetzt habe ich sie immer einfach schnell abgeleint. Aber wenn das nicht ginge würde ich eben Leckerlis werfen. Bei nem unfreundlichen Hund halt auch massiver werden.