Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Meist ist es aber so, dass man selber krakeelt, dabei die eigenen Hunde ebenso wenig unter Kontrolle hat. ;)



    was ist denn für dich nicht unter Kontrolle haben?


    Mia mag keinen Kontakt an der Leine. Sie fühlt sich dabei einfach unwohl, bedrängt und hat Angst.
    Wenns ihr zu eng wird, klemmt sie den Schwanz und je nachdem wie bedrohlich der Hund auf sie wirkt duckt sie sich auch weg und beschwichtigt.
    Ist das für dich nicht unter Kontrolle haben?


    Wird ein Abstand (1 m reicht voll und ganz) gewahrt, läuft sie an lockerer Leine neben mir her. Ohne Beschwichtigen, ohne ducken, ohne Schwanz klemmen.


    Ist das jetzt mangelnde Kontrolle?


    Wenn der Hund freundlich ist 'beruhigt' sie sich natürlich schnell wieder. Aber trotzdem will ich einfach nicht, das sie in dem Moment so 'leiden' muss.
    Daher versuche ich Kontakt an der Leine zu vermeiden. Mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln.


    Bis jetzt habe ich sie immer einfach schnell abgeleint. Aber wenn das nicht ginge würde ich eben Leckerlis werfen. Bei nem unfreundlichen Hund halt auch massiver werden.

    ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, ob Mia sich wehren kann. Sie musste es noch nie, hat also keinerlei Erfahrung und wiegt auch 'nur' 20 kg..
    Also je nachdem was uns da gegenüber steht hat sie absolut keine Chance. Ihre einzige Möglichkeit wäre wohl wegrennen, da hätte sie wahrscheinlich noch die besten Karten


    sag das mal ner Mutter von nem Schreikind.


    Zum Thema: ich würde nem Hund, der wirklich Durst hat, auch nicht mutwillig Wasser entziehen. Mia hat auch im Schlafzimmer nen Wassernapf stehen. Sie benutzt ihre Wassernäpfe total selten, aber dennoch will ich, das sie eben immer die Möglichkeit hat, was zu trinken.
    Ich finde Durst haben und nix trinken können einfach ganz schlimm. Das will ich ihr nicht antun..
    Kann man ja mal selber testen. Einfach mal 10 - 12 h nix trinken.

    Ne, habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, weils sich einfach nicht angeboten hat.
    ich kaufe eigentlich immer ne größere Ladung auf einmal ein und dann ist zu Fuß nach Hause bringen unpraktisch. Wenn ich dann mal was vergessen habe, fahre ich aber meist allein los und Mia bleibt zu Hause.


    Als es noch kühler war hat sie aber auch schon mal im Auto gewartet. Der Supermarkt ist beim Hundeverein um die Ecke und da wars dann einfach praktisch.
    Aber habe dann wirklich nur vergessene Kleinigkeiten gekauft.


    Großeinkauf mit Mia im Auto ist unpraktisch, weil sie ja dann den Kofferraum belegt.


    Mia wartet aber ständig angebunden am Stall. Da mache ich mir über klauen und ähnliches aber mal so gar keine Gedanken. Und das warten da hat sie einfach von Anfang an gelernt. Sie ist da nicht panisch oder am durchdrehen oder sowas. Sie legt sich halt hin und wartet bis ich wieder komme. Total unspektakulär.

    Zitat

    Moment, hab ich hier irgendwo geschrieben, dass meine Hunde irgendwen belästigen ???



    nein, hast du nicht. Aber du hast deinen allergischen Hund als Beispiel gebracht, was bei falschem Futter passieren kann.
    Und das Beispiel habe ich lediglich aufgegriffen und ausgeführt, das man als Besitzer eines Allergikers eben sehr wohl verhindern kann, das er ungewollt gefüttert wird, so man denn will.

    Zitat

    Ich weiß nicht, ich seh was ne Handfläche voll Futter mit Getreide bei Enya auslöst. Das wünsch ich einfach keinem!


    Meine Hunde finden es blöd,wenn ich andere Hunde streichel.
    Allerdings lassen sie sich wegschicken.
    Da haben sie aber eh Glück gehabt, da ich echt selten andere Hunde (und dann eigentlich nur Hunde,die ich gut kenne) streichel.
    Ich selbst find nämlich irgendwie eklig :O



    du kannst es doch vermeiden, das sie das falsche Futter vor die Füße geschmissen bekommt. Entweder rechtzeitig bei dir halten (wie auch immer) oder halt schnell abholen, wenns doch mal schief gelaufen ist.


    Ich würde nur Futter werfen, wenn ich Mia nicht guten Gewissens ableinen kann UND der andere Hundehalter sich sichtbar nicht bemüht, seinen Hund schnellstmöglich einzusammeln.
    Insofern hats mein gegenüber komplett allein in der Hand, ob sein Hund eventuell das Falsche aufnimmt oder nicht.

    Zitat

    Ich weiß nicht, ich seh was ne Handfläche voll Futter mit Getreide bei Enya auslöst. Das wünsch ich einfach keinem!


    Meine Hunde finden es blöd,wenn ich andere Hunde streichel.
    Allerdings lassen sie sich wegschicken.
    Da haben sie aber eh Glück gehabt, da ich echt selten andere Hunde (und dann eigentlich nur Hunde,die ich gut kenne) streichel.
    Ich selbst find nämlich irgendwie eklig :O



    du kannst es doch vermeiden, das sie das falsche Futter vor die Füße geschmissen bekommt. Entweder rechtzeitig bei dir halten (wie auch immer) oder halt schnell abholen, wenns doch mal schief gelaufen ist.


    Ich würde nur Futter werfen, wenn ich Mia nicht guten Gewissens ableinen kann UND der andere Hundehalter sich sichtbar nicht bemüht, seinen Hund schnellstmöglich einzusammeln.
    Insofern hats mein gegenüber komplett allein in der Hand, ob sein Hund eventuell das Falsche aufnimmt oder nicht.

    ja ich kann 'fremde' Hunde streicheln, füttern und auch mit bekannten Hunden trainieren. Habe ich vor kurzem extra mal getestet, weil ich wissen wollte, wie Mia darauf reagiert.
    Sie hat interessiert zugeschaut, aber nicht mehr.


    Futter hinschmeißen würde ich wohl auch machen, wenn der andere Hundehalter seinen Hund nicht abholt. Ist er ja dann im Prinzip selber Schuld, soll er eben nicht anleinen oder dann halt auf schnellstem Weg einsammeln.


    Ich würde bei nem verletzten/operierten Hund aber auch so deutlich werden wir Murmelchen bei Kalle.


    Von mir auch alles Gute für Sockes OP