Beiträge von miamaus2013

    hm, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist deine Hündin doch gar kein richtiger 'Straßenhund', sie hat doch selber nie auf der Straße gelebt, oder?

    Wenn sie dort wirklich gelebt und auch ihre Erfahrungen gemacht hätte, dann würde ich schon denken, das einiges damit zusammen hängt.
    Aber so ist es wohl eher das Produkt ihrer Genetik und ihrer Sozialisation.

    Ich habe hier auch ne 'Straßenhündin'. Geboren in Rumänien auf der Straße, mit wenigen Tagen eingesammelt und in Menschenhand aufgewachsen. Hat also auch quasi von klein auf in Menschenhand verbracht.
    Das einzige was sie mit deine Hündin so von den Beschreibungen her gemeinsam hat ist das verfressen sein. Wobei sie mittlerweile draußen nicht mehr ständig auf Nahrungssuche ist. Aber wenn sie was findet und ich nicht aufpasse ist die Gefahr groß, das sie es sich reinstopft.

    Aber ansonsten ist sie wirklich ganz anders. Sie liebt alle Menschen, auch Fremde. Lässt sich von jedem anfassen und liebt es zu kuscheln.
    Sie ist kein bisschen Scheu oder 'rehhaft'. War schon mit in ner Shopping Mall und lag pennend aufm Boden. :smile:

    Ich muss aber auch sagen, ich habe von dem Zeitpunkt an seitdem sie bei uns ist drauf geachtet, ihr viele neue Dinge zu zeigen, sie an neue Orte zu bringen, in unbekannte Situationen und ihr dabei immer Sicherheit und ein gutes Gefühl zu geben.
    Ich denke, das hat viel dazu beigetragen das sie heute so entspannt und umweltsicher ist.

    Es gibt Hunde die das vertragen und Hunde die das nicht vertragen. Muss man ausprobieren.

    Für meine Hündin (20 kg) kostet mich das vollbarfen mit allem drum und dran etwa 40 € im Monat.

    Ich portioniere Fleisch und Gemüse einmal im Monat. Dauert jeweils etwa 2 h. Danach beschränkt sich der tägliche Aufwand darauf die Portionen aus der Truhe zu holen. Also ne Sache von nicht mal 2 Minuten.

    Allerdings solltest du dich bei einem Hund im Wachstum sehr sehr gut informieren. Da ist es sehr wichtig, das die Nährstoffversorgung wirklich stimmt, sonst drohen dauerhafte Schäden.

    Edit: unterwegs barfen ist einfach als man denkt.
    Hier gibt's dann einfach Babygläschen und frisches Fleisch kann man überall kaufen.

    Zitat


    Oder sie lernen, dass die Alte es bockernst meint und man sowas sein laesst :p So war es bei Fou. Jaja ich bin boese, ich weiss.

    Das ^^ ist allerdings nicht bzgl. Abbruchkommando passiert. Sue hat gelernt nichts vom Boden aufzunehmen, ausser ich sag es. Ein Abbruchkommando baue ich anders auf bzw. ich baue es aehnlich auf.

    das wäre mir tatsächlich lieber gewesen. Aber nachdem sie sich am Stall dermaßen schnell ein riesen Stück Brot reingefahren hat war mir klar, das ich mir was anderes überlegen muss.
    Ich dachte ehrlich, das bleibt ihr im Hals stecken, so groß war das...

    Mia war tatsächlich lange an der Schlepp.
    Ich glaube so wirklich ohne Schlepp sind wir ungefähr seit ihrem ersten Geburtstag wieder unterwegs. Ich wollte einfach, das einige Sachen wirklich sicher sitzen, bevor ich sie abmache.

    du merkst, dass du Obi geschädigt bist, wenn du vorm Besuch bei Verwandten darum bittest, das man dir getragene Socken rauslegt und natürlich auch selbst ein Paar getragene Socken dabei hast.. :headbash:

    du merkst, dass auch deine Verwandten schon Obi geschädigt sind, wenn deine Tante zu dir ins Auto steigt und wie selbstverständlich sagt, dass auch sie dir ein Paar getragene Socken eingepackt hat. :headbash:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    wenns blöd läuft lernen die durch das schnell hinlaufen nur noch schneller zuzupacken und zu schlucken.
    So wars bei Mia.
    Ich war auch der Meinung, das es für ihr Alter schon ganz ordentlich klappt und ich eben einfach 'nur' schneller sein muss, wenn sie doch mal was in sich reinstopft.
    Joa, bis zu dem Tag, an dem sie dann einfach was im Ganzen innerhalb von Sekunden runtergewürgt hatte.

    Mir war das dann einfach zu gefährlich. Giftköder oder anderer gefährlicher Kram ist so schnell runter geschluckt und dann hat man ein riesen Problem.

    Ich habe das Pfui dann völlig neu aufgebaut und jetzt kommt sie fröhlich angerast, wenn ich Pfui (in ganz normalem, netten Ton) sage.
    Egal was es ist, sie lässt unter Garantie davon ab.

    Zitat

    Wenn eure Hunde aber keine Beißhemmung gelernt hätten, dann würde da permanent Blut fließen. Meine Hunde raufen auch mit mir. Sie benutzen dabei auch ihre Zähne - aber sie beißen nicht. Weil sie es gelernt haben!

    Und Murmel: es ging hier nicht um einen Welpen, sondern um einen 1jährigen Hund. Das ist eben ein gewaltiger Unterschied.

    Da ist die Frage wie man beißen definiert. Für mich ist beißen etwas mit den zähnen berühren. Und das tut sie.
    Natürlich beißt sie nicht so fest, das Blut fließt oder sie die Haut verletzt.