Beiträge von miamaus2013

    ich habe doch gar nix vom Barfen gesagt...

    Oben hast du geschrieben, das dein Hund alle 2 bis 3 Tage 200 g Hühnerflügel bekommt.

    Mal zum Vergleich: meine ausgewachsene 20 kg Hündin bekommt 250 g Hühnerflügel und 200 g Kalbsbrustbein in der Woche. Das reicht, um ihren gesamten Calciumbedarf zu decken.

    Alle 2 bis 3 Tage zusätzlich zum Trockenfutter 200 g Hühnerflügel sind einfach ziemlich viel. Mit solchen zusätzlichen Calciumgaben kannst du mitunter mehr kaputt machen als das du nutzt.
    Ein Welpe/Junghund kann überschüssiges Calcium noch nicht ausscheiden. Das wird dann in den Knochen eingelagert und kann zu Problemen führen. Erwachsene Hunde dagegen können das überschüßssige Calcium ausscheiden, da ist das dann nicht mehr so schlimm.

    Wenn du deinem Hund Abwechslung bieten willst, dann kannst du das ja über Lebensmittel, die da nicht so einen großen Einfluß spielen können.

    Du könntest zb auch hin und wieder eine Trockenfuttermahlzeit durch Nassfutter ersetzen. Wäre das vlt eine Option für dich?

    ich würde ehrlich gesagt vorsichtig sein mit Hühnerflügeln, immerhin stellen die eine zusätzliche Calcium-Quelle dar und beim Hund im Wachstum muss man mit den Calciumwerten wirklich 'vorsichtig' sein.

    Enthält denn das Futter zu wenig Calcium oder weswegen möchtest du die zufüttern?

    wenn du fragst (und er gewillt ist) können die das schon wolfen. Die haben, sofern die auch noch selber wirklich verarbeiten und nicht nur einkaufen, ja auch große Fleischwölfe (ist das der richtige Plural?) da.

    Ich hatte nicht dran gedacht, das du das zu Anfang wohl gewolft geben willst. Hier gibts das alles ja nur noch am Stück. Das bekommst du dann wirklich überall.

    Zitat

    Hallo zusammen,

    Mitte/Ende August könnten wir, wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, anfangen zu barfen. Allerdings habe ich ein Problem und das heißt Platz.
    Ich kriege mit Mühe und Not vielleicht 7kg Fleisch unter, zumindest wenn ich die Hälfte bei meinen Eltern zwischen lagere. Generelle würde das bei meinem Mini-Hund ja ewig, gute drei Monate, reichen. Bei dem online Shop, bei dem ich gerne bestellen würde, sind aber so gut wie nur 1kg Beutel vorhanden. Das heißt in den ganzen drei Monaten könnte ich nicht allzu viel Abwechslung bieten und hätte zum Beispiel nur Hühnerhälse als RFK da. Ist das in Ordnung oder zu wenig Abwechslung?

    wäre es für dich eine Lösung vor Ort einzukaufen?

    ich kaufe zb Hühnerklein, Hühnerflügel, Kalbsbrustbein an der Frischetheke im Supermarkt.

    Edit: mal zum Vergleich: meine 20 kg Hündin frisst übern Monat auch 'nur' 7 kg Fleisch. Das passt in so ne Schublade im Gefrierschrank

    ich lese hier ja schon von Anfang an mit, wirklich helfen kann ich allerdings nicht, da ich keinerlei Erfahrungen mit solchen Problemen habe...
    Aber ich muss auch sagen, das ich es mittlerweile echt unverschämt von der Klinik finde, das sie sich soo lange nicht bei euch melden und euch so in Ungewissheit hängen lassen.
    Das ist einfach alles andere als ok. Selbst wenn sie noch auf irgendwelche Ergebnisse warten, könnten sie euch das doch zumindest mitteilen und wenigsten das besprechen, was sie schon vorliegen haben.

    Ich glaube ich würde da sowas von die Geduld verlieren..

    Und ich bin ehrlich, ich kenns auch einfach anders von unserem Tierarzt. Wenn da gesagt wurde, man meldet sich dann und dann, dann haben die sich auch IMMER dran gehalten. Klar, es war Kleinkram im Vergleich zu den Sachen bei euch.
    Aber ich finde das gehört auch einfach zur Arbeit dazu, das man mit den Leuten ordentlich umgeht und sie umfassend informiert

    Edit: und es ist ja nicht so, das es da einfach nur an der telefonischen Information hakt. Das die Biopsie-Narben so groß werden hätte man meiner Meinung nach auch vorher sagen müssen. (Ich habe zb selber ne Biopsie-Narbe die um den halben Hals geht, aber da war das vorher klar und da hat man das auch vorher schon gesagt).

    Ich bewunder dich wirklich, wie viel Vertauen du den Ärzten da nach entgegen bringen kannst. Ich glaube bei mir wären die sowas von unten durch.. :sad2:

    Ich hoffe so sehr, das ihr bald ne Ursache wisst und Cala endlich helfen könnt

    Meine Hündin hatte alle 4 Reißzähne doppelt. Erst als die neuen komplett da waren fielen die Milchzähne nach und nach aus.

    Unser Tierarzt hatte auch dazu nichts gesagt. Fand er wohl nicht besorgniserregend.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Super, danke für die Antwort :gut:

    Zitat

    Wie siehts denn aus, wenn ich mit meinem Hund zusammen im Zelt übernachte? Oder im Wohnwagen? Kann man mich dann auch anzeigen? :xface: :dead:

    Wohnwagen und Zelt dienen doch ihrer Zweckbestimmung nach dem Aufenthalt von Menschen (würde ich jetzt zumindest so sagen)

    Zitat

    Das Citirizin was eigl für Menschen ist oder gibt es dies auch in der Veterinärmedizin?
    Generell bin ich kein Freund davon Medikamente ohne tierärztliche Rücksprache zu geben, aber erst recht nicht bei Mitteln aus der Humanmedizin. Vieles davon ist schädlich für den Hund.
    Wenn du nochmal zu deinem Tierarzt gehst, frage ihn doch mal nach Apoquel. Das ist ein Antiallergikum für Hunde, das sehr gut die Symptome nimmt. Generell würde ich aber an den Ursachen arbeiten, so weit wie möglich.

    es ist das Mittel, was es für Menschen gibt. Hat meine Hündin aber zb auch schon vom Tierarzt verordnet bekommen. Trotzdem würde ich so Sachen wie Dosierung und Co immer mit nem Arzt absprechen