Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Also jemand der einen Leinenbeisser hat überlegt sich die Investition 3 mal... Einen Moment nicht aufgepasst wenn der Hund Frust hat und Zack ist die Leine durch

    Klar, aber dann würde ich die auch nicht für nen Euro kaufen weil ich Bedenken hätte mal mitten in der Pampa ohne Leine da zu stehen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hmm, dann muss ich mir mal einen Holzblock besorgen. Bzw. reicht ja bei ihm auch ne kleine Geschenkschachtel mit bissl Filz drauf geklebt gegen weg rutschen. Oder ne olle Tupperdose. Danke für den Tipp^^ Muss ich mich mal dahinter klemmen. Den Vorsitz schaft er nicht gerade, auch da müssen wir weiter üben, aber erstmal steht ein Lehrgang an dieses WE.

    Beklebter Katalog geht auch. Otto zb ist schön dick


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Nachdem wir heute (mal wieder :D) ausführlich über die Leinenführigkeit im der Hundeschule gesprochen haben und es bei uns nur so lala lief, habe ich heute abend direkt mal ne Runde geübt. Und siehe da, er war wunderbar aufmerksam. Hat richtig Spaß gemacht, ich muss mich bei dem Thema echt mal am Riemen reißen, ich übe das einfach zu selten weil Pepper eigentlich nie wirklich zieht. Aber ich habe ja auch vor irgendwann mal die BH zu laufe, also sollte ich besser jetzt anfangen.

    Meinst du Leinenführigkeit oder Fußarbeit?

    Im Straßenteil der BH reicht es (meiner Erfahrung nach) wenn der Hund nicht zieht. Mia lief da ganz normal locker neben mir her, hat der Prüfer nicht beanstandet (und der gilt als ziemlich streng).

    Stimmt zum Teil, zum Teil auch nicht.

    Es kommt schlussendlich drauf an, wie du füttern möchtest. Es gibt ein Fütterungsmodell, bei dem tatsächlich hauptsächlich Fleisch und tierische Komponenten gefüttert werden. Nennt sich dann Prey Model Raw.

    Und es gibt auch ein Fütterungsmodell, bei dem auch Obst/Gemüse und gegebenenfalls Kohlenhydrate gefüttert werden. Nennt sich dann in der Ursprungsform BARF.


    Ich füttere meine Hündin frisch, aber nicht streng nach BARF.
    Sie wiegt 20 kg, tägliche Futtermenge etwa 450 g. Davon sind 250 g tierisch und 200 g pflanzlich.
    Der tierische Anteil kostet mich im Monat so etwa 30 €, alles am Stück und in Lebensmittelqualität.
    Der pflanzliche Anteil kommt so auf etwa 10 €.
    Dazu kommt dann noch ein Öl, kommt immer drauf an, was man da so holt. Aber sind wohl so etwa 5 € im Monat.

    An Pülverchen gibts hier nichts auf Dauer. Hin und wieder mache ich mal ne Bierhefe-Kur mit ihr, hauptsächlich zur Hauptfellwechselzeit.
    Bei einem gesunden Hund ist es bei abwechslungsreicher Fütterung nicht zwingend erforderlich noch irgendwelche Mittelchen zur Ergänzung zu geben. Der Nährstoffbedarf lässt sich gut mit den normalen Lebensmitteln decken.

    Zitat

    Ich schon :smile:

    Nicht Jeder versteht, dass die Abweichung von der allgemein üblichen Ernährungsform wie Industrienahrung oder Rohfütterung nichts mit Dekadenz zu tun hat, sondern auch mit viel Verantwortung seinem Tier gegenüber.

    Klar....ich könnte auch sagen, was kümmert mich das Bauchweh und Sodbrennen meines Hundes....was der Juckreiz, die entzündeten Augen, die Resorptionsstörung von wichtigen Nährstoffen und seine Lebensmittelunverträglichkeiten. Warum Lamagulasch mit Kokosmehlbuletten und Bio-Rührei?
    Ganz einfach. Weil`s genau diesem Hund damit gut geht :smile:

    ich meinte eher, wieso man sich darüber aufregt.
    So lange es nicht tierschutzrelevant ist kanns einem doch eigentlich egal sein, was andere mit ihre Hunden bzw für ihre Hunde machen..


    Zitat

    Ganz ehrlich, ich steh einfach auf frische Lebensmittel. Ich liebe es sie zuzubereiten, ob für die Familie oder für meine Hunde. Ich mag es Lebensmittel einkaufen zu gehen, die Vielfalt zu sehen und neue Dinge miteinander zu kombinieren. Warum sollte ich es dem Tier verwehren Frisches zu bekommen. Den Inhalt der Trockenfuttertüten finde ich dagegen wenig anregend und das meiste Dosenfutter sieht auch nicht gerade schmackhaft aus.
    Außerdem finde ich es durchaus spannend Fotos diverser Menues hier präsentiert zu bekommen, und ich mag es andere Napfkreationen anzusehen, weil die Inhalte der Töpfe und Näpfe doch bei jedem User anders aussehen.
    Ich muss mich hier auch nicht profilieren, nur weil ich den Anderen erzähle was meine Hunde zu fressen bekommen. Aber ja, ich bin natürlich auch stolz drauf, dass ich meine Hunde mit natürlichen Lebensmitteln ernähre. Und darauf können die Anderen hier im Thread auch mächtig stolz sein, eben darauf, dass sie es mir gleich tun!
    Also ein Hoch auf die Pottkieker! :D

    Ja, so gehts mir da auch :)