Beiträge von miamaus2013

    hier gibts Fleisch und Co auch am Stück. Aber hier fehlt auch nix um das Gemüse unter zu mischen. Gemüse gibts morgens pur mit Zusätzen und abends gibts den tierischen Teil.


    Ja, mit Knochenmehl rechnest du nen Teil zum Muskelfleisch dazu. An den Knochen ist ja auch noch immer einiges an Fleisch.
    Die Dosierung des Knochenmehls hängt soweit ich weiß von der Sorte ab. Steht aber immer auf der Packung drauf. Ich hatte damals eins das ich täglich gegeben habe.



    was ich sonst so sehe siehts gut aus. Aber ich würde dir raten, es noch mal bisschen auf/abzurunden. 446 g Gemüse abzuwiegen ist doof.
    Und dann auch bei der Umrechnung auf die Tage habe ich es jetzt im Endeffekt so gemacht, das es große Portionen von einer Sorte an einem Tag gibt. Ist dann einfacher beim portionieren finde ich.
    Anfangs solltest du aber Innereien (und Knochen) langsam steigern.

    Zitat


    Andererseits geb ich zu, dass ich sie als Welpe tendenziell eher verschont habe mit irgendwelchen potentiell über fördernden Situationen (Einkaufscenter beispielsweise).


    ich hatte mich darauf bezogen.


    Hier gabs zb keine Schonung in dem Sinne. Klar, ich habe drauf geschaut, das es sie nicht heillos überfordert, aber das ein oder andere musste einfach sein.
    Wir haben sie bekommen als sie 4 1/2 Monate alt war. Ne Woche nach ihrer Ankunft hatte ich Geburtsag. Gefeiert wurde mit Familie, etwa 30 Personen mit Kindern und allem drum und dran. Sie war mittendrin und hat sich super benommen.
    Seitdem hatten wir immer wieder Feiern mit vielen Personen, viel Trubel usw.


    Das Foto hier ist zb gestern auf nem Kindergeburtstag in völlig fremder Umgebung entstanden.


    hm, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist deine Hündin doch gar kein richtiger 'Straßenhund', sie hat doch selber nie auf der Straße gelebt, oder?


    Wenn sie dort wirklich gelebt und auch ihre Erfahrungen gemacht hätte, dann würde ich schon denken, das einiges damit zusammen hängt.
    Aber so ist es wohl eher das Produkt ihrer Genetik und ihrer Sozialisation.


    Ich habe hier auch ne 'Straßenhündin'. Geboren in Rumänien auf der Straße, mit wenigen Tagen eingesammelt und in Menschenhand aufgewachsen. Hat also auch quasi von klein auf in Menschenhand verbracht.
    Das einzige was sie mit deine Hündin so von den Beschreibungen her gemeinsam hat ist das verfressen sein. Wobei sie mittlerweile draußen nicht mehr ständig auf Nahrungssuche ist. Aber wenn sie was findet und ich nicht aufpasse ist die Gefahr groß, das sie es sich reinstopft.


    Aber ansonsten ist sie wirklich ganz anders. Sie liebt alle Menschen, auch Fremde. Lässt sich von jedem anfassen und liebt es zu kuscheln.
    Sie ist kein bisschen Scheu oder 'rehhaft'. War schon mit in ner Shopping Mall und lag pennend aufm Boden. :smile:


    Ich muss aber auch sagen, ich habe von dem Zeitpunkt an seitdem sie bei uns ist drauf geachtet, ihr viele neue Dinge zu zeigen, sie an neue Orte zu bringen, in unbekannte Situationen und ihr dabei immer Sicherheit und ein gutes Gefühl zu geben.
    Ich denke, das hat viel dazu beigetragen das sie heute so entspannt und umweltsicher ist.