ich würde zum Tierarzt gehen.
Allergische Reaktionen der Haut schlagen leider auch gern auf die Lunge. Ich hätte da einfach zu viel Angst, dass es zu Atemnot kommt.
Beiträge von miamaus2013
-
-
Zitat
Hat einer von euch vielleicht auch einen Hund, der sich an andere "anschleicht"? Ich mein, Kopf geduckt, grader Rücken und massiv fixieren. Eigentlich ist Bobo ja ein wirklich friedlicher Zeitgenosse, aber so wie er sich anderen Hunden nähert, habe ich manchmal Angst, dass einer mal zum Gegenangriff übergeht. Die meisten waren bisher zum Glück nur irritiert von seinem Machogehabe. Kann ich das irgendwie unterbinden? Oder soll ich ihn einfach machen lassen?
Mia macht das manchmal.
Sie legt sich dann hin, duckt sich ganz tief runter, Kopf ganz tief zwischen den Vorderbeinen.
Bei bekannten Hunden im Spiel, die das kennen, lasse ich das laufen. Da endet das dann in nem Rennspiel.
Bei fremden Hunden breche ich das ab. -
Zitat
Ohje.....Steckrübensuppe! Der Albtraum meiner Kindheit
Irgendwie merke ich doch, dass ich Nahrungsmittel, die ich selber nicht gern esse, auch dem Hund nicht anbiete.
Insofern gibts hier eigentlich auch keinen Kohl, keinen Spinat, keine gekochte (grüne)Paprika, keinen Spargel, selten Kürbis und auch keine Steckrüben.Ja....irgendwie ist man da wohl doch lebenslang geprägt

ich liiiiiiiiiebe Steckrübensuppe

-
ZitatAlles anzeigen

Nun bin ich wahrscheinlcih etwas voreingenommen, denn ich habe hier ja auch einen Vermehrerhund sitzen. Ich habe auch nicht erst im DF gepostet als cih ein akutes Problem hatte und vorher schon ordentlcih mitgelsen, deshalb wusste ich, dass mir hier am Anfang ein recht kühler Wind um die Nase wehen würde.
Ich hatte/hab da auch kein grosses Problem mit.
Schwierig finde ich es, wenn unerfahrene Hundehalter hier derart eins eingestielt bekommen, dass sie sofort wieder flüchten.
Ich habe sooooo viel im DF gelernt und das kommt letztlcih meinem Hund zu Gute. Ich finde es schade, dass es eine Menge Hudne gibt bei denen das nciht so ist, nur weil der BEsi sich ein Dutzend Gehässigkeiten anhöhren musste.
(Allerdings gebe ich auch zu, dass ich bei den posts des TS zum Thema Geld auch etwas mit dem Kopf geschüttelt habe. Hab allerdings nix dazu geschrieben weil cih wusste, dass da von anderen ordentlcih was zu kommt
)Ok, genug OT.
Das Immunsystem und die Haut hängt ganz eng zusammen mit dem Darm - ist bei uns MEnschen ja auch so. Es nervt mich, dass so viele TÄ da einfach was drafu klatschen, aber wohl nie die Ernährung diskutiert wird (Ok, auch das ist bei uns Menschen oft so)
Falls der TS hier noch mal reinschaut: Bau die Darmflora des Hunde aus. Das geht nicht mit Trockenfutter, sondern am besten mit gutem Nassfutter plus Abwechslung. (Alternativ auch mit Blättermagen, aber da muss man als Neuling auch erst Mal rankommen)
Hier im Forum finden sich ne Menge Tips dazu.es gibt aber auch Tierärzte, die nicht so sind.
Als ich mit Mia damals wg Demodex beim Arzt war, hat er auch die Ernährung angesprochen und auch einiges empfohlen um das Immunsystem zu unterstützen.
(Empfohlen, nicht verkauft
) -
spricht denn aus tierärztlicher Sicht etwas gegen Innereien?
Sorry, ich kenne mich mit ner Ausschlussdiät nicht aus.
ansonsten würde ich mal die gängigen Online-Shops durch schauen und neben Muskelfleisch auch vor allem Fett, wenns erlaubt ist auch Knochen und Innereien holen.
Ich würde das an deiner Stelle noch mal mit dem Tierarzt besprechen.
-
gut klar, wenn Hündin und Welpen schlecht aussehen sagt der Zuchtwart natürlich was.
Bei meiner Hündin ists so richtig erst mit 5 Monaten ausgebrochen. Aber so ein 'Glück' wird man dann wohl nicht beim ganzen Wurf haben..
-
rutschen tuts bei uns auch nicht. Aber es liegt einfach über ihrer Schulter. Und da kann man auch durch verstellen nix dran ändern. Das liegt einfach dran, wie der Gurt da angenäht ist.
Aber für ab und zu (alle paar Monate mal) ist es nicht so schlimm. -
Zitat
Bisher teilen sich zwei 20kg Hunde einen Becher in zwei Tagen (sind also 175ml, nicht 125 :) ).
Ich aender nix an der Fuetterung, ausser dass ich weniger suppig fuetter.Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
ok, danke für deine Antwort

-
Zitat
Bei jedem Hund sind Demotexmilben nachweisbar; jedoch bricht die Erkrankung meist nur dann aus, wenn ein schlechtes Immunsystem zugrunde liegt.
Hunde, die zu Demodex neigen sollten wirklich aus der Zucht ausgeschlossen werden. Einen offiziellen Zucht-Ausschluß gibt es jedoch nicht! Die Verbände drücken eine Empfehlung aus nur mit gesunden Tieren zu züchten, mehr aber auch nicht!
danke für deine Antwort
aber dann kann man doch, wenns blöd läuft, auch nen infizierten Welpen bei nem Verbandszüchter kaufen, oder?
-
das Gurtbandgeschirr von K9 ist wirklich toll, schön stabil und dennoch leicht.
Aber auch das sollte gut sitzen. Wir haben eins und bei Mia sitzt es leider nicht gut. Benutzen es daher auch nur im absoluten Notfall mal.