Zitat
Der Abbruch funktioniert in anderen Situationen super, nur dort ist die Aufregung zu groß. Zudem bricht er ja ab, für 3-4sek, aber er hält es dann nicht aus. Ich denke nicht, dass da ein Mega-Abbruch-Kommando viel helfen würde, außer, dass er sich ne Kette draus bastelt....
Hast du denn mal gezielt ruhiges Verhalten bestätigt?
Bei uns waren es am Anfang nur wenige Sekunden Blickkontakt, in denen sie absolut ruhig war. Das hat sich dann über Wochen gesteigert.
Hatte dazu auch immer winzige Leckerlis dabei, weils da wirklich ständig was gab. Eben immer wenn sie ruhig war.
Wie soll ein Hund denn lernen, dass er ruhig warten soll, wenn's immer nur Action in irgendeiner Form gibt, wenn er das nicht tut?
Ich war daher auch immer deutlich vor der Stunde da, damit sie komplett ruhig ist, wenn's auf'n Platz geht.
Edit: ich kenne einige, die davon ausgegangen sind, dass der Hund das schon irgendwann 'lernen' wird.
Alle diese Hunde kläffen heute so lange sie warten. Auch deutlich länger als ne Stunde. 
Zitat
Ich muss euch darüber mal berichten, seit 1 1/2 Wochen habe ich mir ja vorgenommen mit Kiwi auch mal längere Runden von 20-25 Minuten zu machen. Die Angst die ich hatte, das sie gestresst sein wird, hat sich gar nicht bestätigt, im Gegenteil. Sie ist total ausgeglichen, schläft wieder mehr bzw ruht mehr, was vorher ja gar nicht so war. Ich bin total zufrieden damit, wahrscheinlich interessiert das den Großteil von euch gar nicht und ihr denkt nur so 'Blaaa....', aber ich freu mich da grad total drüber da ich nun um einiges entspannter bin. :)
Super, freut mich für euch 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk