Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Wenn man einen Hof in der Umgebung hat, kann man sich es durchaus leisten ;)
    Auch nicht Bio zertifizierte Höfe halten ihre Tiere durchaus gerecht. Viele Bauern geben gern auch günstig Fleischabschnitte ab... Herzen sind zwar nicht das billigste, aber man sollte sich schon fragen, ob das Supermarktzeug das Leid der Tiere dahinter wert ist, nur damit Fleisch auf dem Teller landet...


    Das war ja nicht wirklich die Frage. In den meisten Barf-Shops dürfte das Fleisch aus den gleichen Quellen stammen wie das Fleisch im Supermarkt.
    Von daher macht das also keinen Unterschied.


    Ein Bekannter von mir hat auch nen Rinder-Hof mit artgerechter Haltung, allerdings fällt da nicht so viel Fleisch an, das es reichen würde auch noch den Hund davon zu ernähren. Die haben etwa 70 Kälber pro Jahr. Das sind umgerechnet keine zwei Schlachtungen pro Woche.
    Bei bekannten mit Geflügel sieht's ähnlich aus. Da gibt's dann aber mal Innereien und sowas wie Hälse.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Mia war knapp ne Woche bei uns als wir meinen Geburtstag gefeiert haben mit ca 25 Personen (inklusive Kinder). Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken drüber gemacht ehrlich gesagt. Sie war ganz normal dabei, hatte ihre Decke, auf der sie nen Großteil der Feier verpennt hat.
    Bis heute hat sie gar kein Problem mit größeren Feiern.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ich nochmal mit einer Folge-Frage ;)


    Einige von euch dünsten bzw. kochen einige Gemüsesorten. Warum? Verträgt es euer Hund besser und woran habt ihr es gemerkt? Oder können die Nährstoffe besser aufgenommen werden? Aber gehen einige nicht durch die Hitze verloren?


    hauptsächlich, weils Gemüsesorten sind, die roh (glaube ich) nicht so toll sind, also Brokkoli, Blumenkohl und sowas. Und auch schlicht und ergreifend, weils einfacher ist für meine Küchenmaschine. Es ist nicht die Beste und ne andere bessere ist im Moment nicht drin.

    hm, hattet ihr keine Nachkontrolle am Tag nach der OP?


    Mia hatte nach ihrer OP auch ein Pflaster, die Ärztin hat aber gleich gemeint, das es nicht schlimm ist, wenn es sich im Laufe des Tages ablöst.
    Abgemacht hat sie es dann bei der Nachkontrolle am Tag nach der OP. Und dann kam auch kein neues Pflaster drauf.


    Siehst du denn so die Wunde? Sieht die gut aus? Also schön verschlossen? Dann würde ich es denke ich abmachen, wenn es sie stört.
    Bei Mia war dann übrigens die Haut auf den Klebeflächen ganz dunkel. Das ist einfach Dreck, der da an dem übrig geblieben Kleber haftet, ging nach und nach ab.


    Vlt macht sie das mit dem Bein wirklich wg der Narbe. Jetzt ist ja auch so ungefähr die Zeit nach der OP, wo das Ganze durch die Heilung auch anfängt zu jucken.


    Wann müsst ihr denn wieder zum Tierarzt?

    Ich mache das immer so. Verschiedene Gemüsesorten (gekocht) pürieren und einfrieren.
    So kann ich auch Gemüsesorten füttern, die wir so einfach nicht essen.
    Geht auch problemlos mit Salat und Co. Ist ja eh alles Brei.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk