Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ich habe Kefirpilze bekommen. Seit gestern mache ich Kefir also selbst.
    Kefir, so 125ml vom gekauften wirken Wunder bei Maus. Laesst man ein paar Tage aus, wird der Kot irgendwie komisch.
    Naechste Woche geht es zum Kontroll- EKG....ich hoffe, die Tabletten haben das getan was sie sollten. Bei der Gelegenheit kann mein Freund das auch gleich mal abfragen! Ich mach ihm schon mal ne Liste :p

    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

    wie viel Kefir gibtst du auf wie viel kg Hund?
    Änderst du dann sonst irgendwas an der Fütterung?

    ich kann dir aus meiner Erfahrung mit nur einem Hund auch nur raten: warte noch etwas ab. Da wird noch einiges an Entwicklung kommen.

    Mia ist unser erster und einziger Hund und sie ist jetzt auch erst 21 Monate alt. Aber zwischen ihrem Verhalten anderen Hunden gegenüber jetzt und mit 7 Monaten liegen wirklich Welten.
    Auch hat sie sich insgesamt so entwickelt, wie ich es wirklich niemals für möglich gehalten hätte.

    Ich würde diesen Prozess des 'erwachsen werdens' wirklich mal noch abwarten und dann entscheiden, was für ein Hund dazu kommen soll.
    Ich glaube pubertierender Junghund und Welpe ist so ziemlich die schwierigste Situation die ich mir vorstellen kann.

    Zitat

    Das ist eigentlich eine Frage, die ich mich aus anderem Grund nicht zu stellen traue, aber...:
    Wenn euer Hund mit Verdacht auf Krebs (Nervelwurzeltumor) in's CT geschoben werden würde, vorher schon massiv abgebaut hätte (womit sich der Verdacht eig. vor der entgültigen Diagnose bereits bestätigt hat) und durch diesen Tumor dauerhaft starke Schmerzen hätte... und dann käme raus, dass der Krebs im Körper bereits massiv ist und der Hund ohnehin nur noch wenige Tage, vllt. 2-3 Wochen zu leben hätte... würdet ihr den Hund wieder aufwachen lassen?

    Ich glaube ich würde den Hund nicht wieder aufwachen lassen. Einfach, weil ich nicht wollen würde, das mein Hund länger Schmerzen haben muss, als nötig.
    Den schönen Tag würde ich glaube ich schon vorher machen. Gerade wenn ein Hund schon abgebaut hat, hat man doch allen Grund ihn hemmungslos zu verwöhnen.

    Wenn der Tierarzt Demodex-Milben vermutet, dann ist Advocate das Mittel der Wahl. Hat unsere Hündin damals auch bekommen, als sie ne Demodikose hatte.
    Allerdings hat der Tierarzt das auch wirklich mit nem Hautgeschabsel und anschauen unter dem Mikroskop festgestellt.

    Ich kann die Punkte auf dem Bauch nicht ganz deuten, aber es sieht ähnlich aus, wie die Punkte die meine Hündin damals hatte. Tierarzt hat es als Sekundärinfektion, bedingt durch die Demodikose, diagnostiziert und ein Antibiotikum dagegen verschrieben.

    Gerade kahle Flecken um die Augen sind übrigens ganz typisch für Demodex.

    Achso, vlt solltest du den 'Züchter' darüber informieren. Soweit ich weiß, wird das von der Mutter auf die Welpen übertragen und zwar ausschließlich so.
    Also werden wohl alle Welpen im Wurf mehr oder weniger betroffen sein und auch weitere Würfe der Hündin.

    Zitat

    Ich hätte mal 'ne Computerfrage.

    Normalerweise schiebe ich meine SD Karte in den Lappi und es wurden automatisch die Fotos importiert. Nun nicht mehr?!? Standardprogramm ist immer noch "Importieren mit Windows", da habe ich schon nachgeschaut. Aber machen tut er es trotzdem nicht. Ideen? :hilfe:

    schau mal unter 'Computer' nach ob du die Speicherkarte da findest. Ist wahrscheinlich angegeben unter 'Wechseldatenträger' oder so ähnlich.
    Dann solltest du mit Doppelklick drauf zugreifen können.