Hier ist es 'Affe'. Da hört sie auch drauf. Mittlerweile so gut wie auf ihren Namen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier ist es 'Affe'. Da hört sie auch drauf. Mittlerweile so gut wie auf ihren Namen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wir haben sowas
http://hund-sport-shop.de/de/m…unstleder-beidseitig.html
gibts auch noch in anderen (größeren) Größen
ZitatDanke
![]()
Mir wurde davon jetzt wieder abgeraten wegen des Fleischmehls- wir bleibn erstmal bei frisch und testen die Nafusorten durch...es gibt Trofu nur als Leckerchen und lassen testen, was Ezri verträgt und was nicht. So sind wir eher auf der sicheren Seite.
Zum Glück haben wir in der Nähe nen Shop mit Fertigbarf, denn jetzt schnell mal einlesen, um nen Welpen/Junghund überwiegend zu barfen, das trau ich mir nicht zu. Zumal unsere Truhe dafür nicht groß genug ist*g*
macht der Shop das selber?
ich habe ehrlich gesagt noch kein Fertig-Barf gesehen, das mir von der Zusammensetzung so zusagt, das ich es auf Dauer füttern würde..
ZitatAlles anzeigenRübennase schön- dann bin ich nicht mehr so alleine, ich glaub fast, Ezri ist bisher die jüngste hier*g*
Sagt mal- wann habt ihr auf aduld Futter umgestellt?
Wir müssen ein anderes Trofu nehmen, weil das Platinum im verdacht ist, Ezris Durchfälle doch auszulösen- Frage: stellen wir jetzt knall auf Fall auf ein aduldfutter um, oder nehmen wir doch erst nochmal eine Puppy Sorte?
Sie wird Mittwoch 22 Wochen, hat also ja bald das halbe Jahr erreicht, wo man umstellen könnte...
An Nafu gibts weiterhin Puppy Sorten, da haben wir noch einige Dosen*g*
ich würde das eher von den Werten als von der Bezeichnung abhängig machen
Mia war auch schon mal mit in ner Bar, weils nicht anders ging.
Sie hat mit sowas aber auch keinerlei Probleme. Liegt völlig entspannt da und döst.
Aber in Normalfall bleibt sie bei sowas zu Hause.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ZitatEs ist ein Unterschied, ob ein Rüde mit Hündinnen zusammenlebt und er auch decken darf, oder ob ein alleine gehaltener Rüde eine läufige Hündin deckt.
Ein Bekannte von mir brachte ihren Rüden immer zu ihrer Züchterin, wenn eine Hündin gedeckt werden sollte, sie hatten das so vertraglich ausgemacht.
Dieser Rüde drehte total ab wenn irgendwo eine läufige Hündin war, paarmal ist er ausgebüxt, eben weil er als Deckrüde eingesetzt wurde.
der Rüde meiner Schwiegereltern war Einzelhund, keine Hündinnen im Haushalt.
ich denke das kann man nicht verallgemeinern.
ZitatNa das ist ja lustig, wahrscheinlich hat es die Dame darauf angelegt, daß ihre Hündin gedeckt wird, sowas ist mir auch schon begegnet. Schließlich kann man Welpen ja verkaufen.
Ich habe immer dafür gesorgt, daß meine Rüden nie zum Decken kommen. Ein Rüde, der einmal gedeckt hat, kriegt man kaum noch unter Kontrolle, wenn er eine läufige Hündin riecht.
Achte demnächst auf die Vorzeichen, die Rüden zeigen genau an, wenn sie den Duft einer läufigen Hündin in die Nase kriegen; Sie schnuppern sich an einer Stelle fest, manche klappern auch mit den Zähnen. Dann heißt es sofort an die Leine und Richtung wechseln.
Das kommt ganz auf den Hund an. Der Hund meiner Schwiegereltern war ein Deckrüde (im VDH) und die hatten mit dem NIE Probleme mit läufigen Hündinnen.
Kein wegrennen, kein jammern, kein hungern. Völlig unauffällig.
Er war auch uneingeschränkt abrufbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei uns in der Hundeschule sind auch Listenhunde. Einer von denen hat auch im April seine Begleithundeprüfung abgelegt..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ZitatKatrin ich muss es loswerden! Ich hab mich in deine Maus mega verliebt! :fondof:
meinst du uns? Dankeschön
sie ist auch wirklich ne ganz bezaubernde Maus
Mia im Hurtta Wintermantel
(ja, man kann den am Hals noch enger stellen, habe ich nach den Fotos gemerkt )