Klar darfst du :) Habe 44 € zuzüglich 3,80 € Versand bezahlt. Als Unterfütterung habe ich Baumwolle gewählt, weiß nicht, was die anderen Stoffe kosten würden. Mein Hund ist ein 10 kg Dackelmischlung mit ca. 43 cm Rückenlänge.
ich finde den Preis ok für nen gut sitzenden Mantel.
Aber ich habe durch die Rabattaktionen für 2 Hurtta-Mäntel nur wenig mehr bezahlt
Pastello: VI Black/Pink: V Anturia: II Robinia: III Greyhound: IV Beach: VI Tobago: V Liverpool: VI Springgreen: II Malachit: V Nature V Royalblau: II Bluesilver: IV Island: III Limestone: I Schlamm: I Dunkelblau: I Prosecco: III Redsprint: III Granat: I Black Apple: II Amerika: II Tango: II Espresso: IV Icedgrey: I Mountain Blue I Miracle I Atlantis I Discofeeling I
Hm dann bin ich wohl die einzige, die Flexi am HB nicht mag
So leinenführig sie an der kurzen Leine sind, an der Flexi wird schon mal reingesprungen, auch, weil sie denken so kann man super miteinander spielen . Würde ICH für MEINE nicht machen wollen.
Aber kommt wohl auf den Hund an. Aber der Unterschied von Flexi zu Schleppleine erschließt sich mir zumindest in dieser Hinsicht nicht Ist ja egal, ob die Leine sich einrollt oder nicht, mit 5m Anlauf reinspringen tut da doch genau so weh. Stoppknopf und drauftreten hat ja auch den selben Effekt.
die letzten Male hat Mia bei nem Spaziergang von ner Stunde vlt 3 Minuten lang nicht nur den feststehenden Teil der Flexi benutzt. Im Grunde schleppe ich also völlig umsonst 7,5 Meter Seil mit mir rum. Die ist von reinspringen eben meilenweit entfernt.
Kann man aufgetautes fleisch wieder einfrieren? :/
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Kommt drauf an wie du es aufgetaut hast. Wenn du es schonend aufgetaut und kühl gelagert hast, würde ich es noch mal einfrieren und auch noch verfüttern. Vorausgesetzt natürlich es riecht beim nächsten Auftauen noch normal und sieht noch normal aus. Wenn du es aber zb im warmen Wasserbad aufgetaut hast und es auch sonst nicht kühl stand würde ich es so wohl nicht mehr einfrieren. Dann würde ich es wohl durchgaren und dann einfrieren.
hier geht zur Zeit wohl Zwingerhusten rum. Die Beschreibung hat sich so ähnlich angehört. Da wars allerdings ein erwachsener Mali, also weit weg vom Zahnwechsel. Gerade dieses Würgen hat der Halter auch berichtet. Wenns nicht besser wird, würde ich das schon mal dem Tierarzt vorstellen.
angenommen ich möchte für jemanden was backen, der gegen Mandeln allergisch ist.
Würde es dann ausreichen, alle verwendeten Geräte gründlich zu säubern, wenn damit auch schon mal Mandeln verarbeitet wurden? Oder müsste ich quasi komplett neue Geräte verwenden?
Keine ahnung ob es hier rein gehört. Hoffe aber das mir jemand helfen kann. Wir barfen ja auch. Letzte Nacht hatte er aber sehr starken Durchfall. Heute früh wurde gefastet. Jetzt hab ich von der Moroschen Möhrensuppe gehört. Schon mal jemand von euch gemacht? Und Erfahrungen? Die würde ich nachher kochen.
Ansonsten kann ich ihm sein fleisch (wild gibts aktuell) mit reis geben oder sollte ich lieber bis morgen warten? Und heute nur suppe oder reis und suppe geben?
Habt ihr noch welche Geheimtipps ? Hüttenkäse hilft glaub ich ja auch oder?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Mia hat aktuell auch Durchfall. (Scheint wohl mal wieder was rumzugehen ) Morosche Karottensuppe habe ich heute morgen auch gekocht und ihr jetzt übern Tag gegeben. Bis jetzt musste sie auch nicht mehr wegen Durchfall raus. Mal schauen ob sie heute nachmittag beim Spazieren gehen noch mal Durchfall hat. Rohes Fleisch gebe ich erst wieder, wenn sich der Stuhl wieder normalisiert hat. Bis dahin gibts nur gekochtes Futter. Morgen und übermorgen werde ich ihr Hähnchen mit gekochten Karotten und Kartoffeln geben. Und wenn dann alles wieder ok ist, gibts Sonntag wieder was Rohes.