Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    bei uns wird vorher und nachher kurz getobt, hab auch das Gefühl es ist einfacher für die Hunde wenn jeder begrüßt werden konnte und so die erste angestaute Energie abgebaut wurde. Danach wird rangerufen und angeleint - dann gehts in den Arbeitsmodus. Bisher hat damit kein Hund ein Problem :p

    Hat keiner eine Idee wegen Livis Trödellei?


    Ich kenne das nur von nem sehr sehr alten Hund.
    Der Hund meiner ehemaligen Grundschullehrerin ist 15 Jahre alt und verhält sich beim spazieren gehen exakt so.
    Wenn man nicht aufpasst, hängt er ewig zurück und trödelt recht teilnahmslos hinterher.
    Rufen und so interessiert ihn da auch nicht, oder vlt hört er es auch gar nicht mehr wirklich. :???:

    (Natürlich versucht man das zu verhindern, aber manchmal quatscht man sich einfach fest und merkt gar nicht, dass der Unauffällige fehlt. :ops: )

    ich würde sie aber auch mal untersuchen lassen. Finde ich schon ungewöhnlich für so nen jungen Hund.

    Zitat

    Bei uns ist auch kein Toben mehr dabei, nur noch Training. Hatten 20 Minuten Freies Training also Geräte usw. :)
    Ich werde sie jetzt einfach so gut wies geht immer kurz nehmen, wobei das mir ja auch kein richtigen Spaß macht :(


    ...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.

    bei Mia hat das nicht lange gedauert, bis sie das verstanden hatte.
    Mittlerweile bräuchte ich gar keine Leine mehr, weder im Agi noch im Obi. Auch nicht wenn andere Hunde mal spielend abdüsen.
    Interessiert sie aufm Platz nicht die Bohne.

    Heißt aber eben auch, dass es viel Spiel und Action mit mir gibt. ;)

    Zitat

    Am Anfang ist das schon noch schwer. Aber die Hunde haben ziemlich schnell raus, dass auf dem Platz keine Action mehr mit anderen Hunden, sondern mit Frauchen oder Herrchen stattfindet. Gespielt wird dann eben mit dem Menschen, oder auch mal entspannt und gekuschelt, oder sie lernen am Zaun zu warten, während die HH miteinander sprechen. Ich finde das sehr gut. Mein Rüde hat noch mit 3 Jahren den Platz immer mit Vollaction verbunden und sich null konzentrieren können, weil er immer Wildsau spielen durfte. Bliss weiß jetzt schon, dass der HuPla bedeutet, dass gearbeitet wird.


    das kann ich nur bestätigen. :gut:

    Als Mia erstmal verstanden hatte, dass es nicht ständig darum geht, mit den anderen Hunden zu toben wurde ihre Konzentration besser und besser.
    Heutzutage lässt sie sich gar nicht ablenken. Wenn sie im Arbeitsmodus ist blendet sie alles andere aus.

    Zitat

    Ich habe eine Frage, wir haben ja nun unseren Pflegehund, und ich wüsste gern wie groß er werden könnte. Er ist 10,5kg und 37cm,5 Monate alt. Wenn ihr ein Foto braucht, dann hab ich welche im Fred Herzenshund.

    Gesendet via Handy

    Das Gewicht hatte Mia auch in dem Alter, Größe weiß ich allerdings nicht mehr.
    Heute ist sie 60 cm groß und wiegt knapp 20 kg.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hm im Reitsport ist es doch auch nicht unüblich das Pferd zum Beritt, also zur Grundausbildung, wegzugeben und es eben wieder abzuholen wenn's 'fertig' ist.
    Zumindest bei den Leuten die ich so kenne. Und das ohne großen 'Aufschrei'


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat


    ???? Was ist das?

    Das ist ein amerikanisches Gericht, bei dem man ne Hackfleischmasse zwischen ein Burger Brötchen (oder Toast) packt.
    Es wird aber kein festes Stück Hackfleisch gebraten (wie beim Burger), sondern es ist eher ne sehr trockene Soße. Leicht süßlich gewürzt.
    Eigentlich klassisches Essen auf Kindergeburtstagen :D
    Gesund ist natürlich anders. Aber ist ab und zu echt mal lecker.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk