Zitatbei uns wird vorher und nachher kurz getobt, hab auch das Gefühl es ist einfacher für die Hunde wenn jeder begrüßt werden konnte und so die erste angestaute Energie abgebaut wurde. Danach wird rangerufen und angeleint - dann gehts in den Arbeitsmodus. Bisher hat damit kein Hund ein Problem
Hat keiner eine Idee wegen Livis Trödellei?
Ich kenne das nur von nem sehr sehr alten Hund.
Der Hund meiner ehemaligen Grundschullehrerin ist 15 Jahre alt und verhält sich beim spazieren gehen exakt so.
Wenn man nicht aufpasst, hängt er ewig zurück und trödelt recht teilnahmslos hinterher.
Rufen und so interessiert ihn da auch nicht, oder vlt hört er es auch gar nicht mehr wirklich.
(Natürlich versucht man das zu verhindern, aber manchmal quatscht man sich einfach fest und merkt gar nicht, dass der Unauffällige fehlt. )
ich würde sie aber auch mal untersuchen lassen. Finde ich schon ungewöhnlich für so nen jungen Hund.