Zitat
Bei einem Welpen muss man ja immer noch mehr aufpassen, was genau man da füttert und da wäre mir Haustierkost einfach zu schlecht deklariert. Ich persönlich kenne jetzt auch kein Fertigbarf, was ich guten Gewissens dauerhaft füttern würde. Oft sind zu wenig Innereien drin, es ist schlecht deklariert, es sind zu viel Füllstoffe drin, es ist zu fettarm, etc.
Ich persönlich würde lieber ein gutes Fertigfutter füttern als einen Welpen mit Fertigbarf zu barfen. Fertigfutter ist sicher nichts, was man komplett verteufeln sollte. Gerade Terra Canis ist da schon eine gute Marke und sicher deutlich besser als ein fragwürdig zusammengesetztes Fertigbarf. Wie gesagt, bei einem Welpen wäre ich da besonders vorsichtig.
dem schließe ich mich voll und ganz an.
Bei einem Welpen muss man eben auch bedenken, dass zb ein zu viel oder zu wenig an Calcium böse Konsequenzen bezüglich Knochenwachstum haben kann. Da muss man schon sehr genau wissen, wie man füttert.
An deiner Stelle würde ich die nächsten Monate einfach noch nutzen um mich noch ausführlicher damit auseinander zu setzen und bis dahin weiter ein gutes Fertigfutter füttern. Du kannst ja dann später, wenn der Hund ausgewachsen ist und du dich besser informiert hast immer noch auf eine Frischfütterung umsteigen.