Beiträge von miamaus2013

    rechtfertigst du dich jetzt wg meinem Beitrag? Das war nicht meine Absicht.

    Wie gesagt: ich will es dir nicht madig machen. Aber es gibt eben ne Menge Leute, die daraus Profit schlagen wollen. Und das mit den vermeintlichen Ups-Würfen kommt bei den Käufern halt besser an, als wenn man die Welpen aus dem Kofferraum verkauft. ;)

    Ich wollte nur darauf hinweisen, da es wohl mittlerweile als Masche immer öfter vorkommt.

    Wie oft wirst du den Welpen denn vorher besuchen?

    Naja.. In Meinem Fall ist der Welpe 10 Wochen wenn er ausziehen soll. Er ist dann gechipt, geimpft und entwurmt.
    Das kostet ja auch alles Geld. Und der Kaufpreis hält sich in Grenzen. Außerdem schaue ich mir den Hund erst an.


    ich habe da mal von nem Vorfall gelesen, da haben die das richtig schön gespielt, inklusive vermeintlicher Mutter und Geschwister vor Ort und allem drum und dran.

    und, ohne dir das jetzt madig machen zu wollen, nicht immer ist der Welpe auch so alt wie angegeben.
    Ne Bekannte von mir hatte letztens erst nen Welpen in der Tierarztpraxis: viel jünger als angegeben, nicht gechipt, obwohl er das angeblich war und dementsprechend auch mit gefälschten Papieren. Auch von privat.

    Ganz ehrlich: hätte meinen Hündin einen Unfall-Wurf (was völlig ausgeschlossen ist) dann würde ich das mit dem Geld an den Tierschutz auch so machen und die Kosten halt als Lehrgeld sehen.

    Das Problem an nem Ups-Wurf ist wohl weniger der Wurf an sich (wobei das je nach Elterntieren auch echt blöd sein kann), sondern eben auch, dass mittlerweile wohl viele Welpen aus 'Welpenfabriken', deren Eltern unter grausamsten Bedingungen Leben, als Ups-Wurf verkauft werden.
    Und kauft man so einen Hund unterstützt man natürlich nur die Betreiber der Welpenfabriken.
    Da werden teilweise auch liebevolle Anzeigen erstellt und das Blaue vom Himmel gelogen.

    Daher wäre ich persönlich da einfach verdammt vorsichtig. Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen.
    Und daher finde ich eben auch die Idee gut, den Welpen nicht bei den Leuten zu bezahlen, sondern den Kaufpreis stattdessen an nen Tierschutzverein zu spenden. Da kann man sich dann sicher sein, dass es den Leuten nicht darum geht, sich an den Hunden zu bereichern.

    Ich soll mich rechtfertigen, warum ich mich rechtfertige, aber alle Besitzer von Auslands-Straßenhunden springen direkt auf die Barrikaden, wenn man nur erwähnt, dass sie nicht "ganz so toll" sind, wie sie vielleicht dachten und das ohne direkte Vorwürfe zu machen?

    Tut mir leid, aber so kommt mir das gerade vor.

    Ich finde Auslandstierschutz ist ein heikles Thema. Wer dort wirklich helfen will, muss meiner Meinung nach für Aufklärung vor Ort sorgen. Es ist einfach hauptsächlich ein Problem im Umgang mit Hunden allgemein und das hängt eben oft mit den Lebensumständen der Menschen zusammen. Selbst Kastrationsprojekte sind da nur ein Topfen Wasser auf dem heißen Stein. Das ist einfach ein größere Thema als man hier kurz mal ansprechen könnte und Hilfe erfordert eben mehr als "ich hole diesen Hund weg". Mit letzterem hilft man eben diesem Hund, aber nicht der Situation an sich. Wem das bewusst ist, der darf sich meiner Meinung nach gerne einen Hund von dort holen. Das sind im Endeffekt auch nicht die Leute, die anderen dann die Vorwürfe machen. Es sind eben gerade die Leute die meinen sie seien "super toll", weil sie den Hund "gerettet" und sich damit ja aktiv am Tierschutz beteiligt haben, die dann den Leuten Vorwürfe machen, wenn sie Welpen vom Züchter holen im Sinne von "aber da sind so viele Hunde, die auf Rettung warten!!"

    aber nichts anderes habe ich doch gesagt :ka:

    also ab: 'ich finde Auslandstierschutz ist ein heikles Thema'

    Ich sage nicht, dass sich jeder einen Hund aus dem Tierschutz holen sollte. Überhaupt nicht. Habe ich schon im ersten Post so betont.
    ich finde es nicht im geringsten irgendwie 'böse' sich einen Hund beim Züchter zu holen.
    Das ist mir wirklich wichtig.

    Ich glaube nur eben nicht, dass Straßenhunde sich plötzlich weniger fortpflanzen oder die Bedingungen sich schlagartig verbessern, nur weil man nur noch Hunde vom Züchter kauft.

    wie gesagt, man muss definitiv Maßnahmen vor Ort treffen, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Aber nur durch Käufe vom Züchter verändert sich auf der Straße nix

    edit: vom heilig sein in irgendeiner Form bin ich weit entfernt :D
    wir haben einfach nur nen recht problemlosen Hund, der gut zu uns passt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Aber der Unterschied ist doch, das Kofferraumwelpen bewusst produziert werden (und oftmals noch teuer verkauft werden) wohingegen Straßenhunde allein aufgrund der Umstände entstehen. Und je nach Schutzgebühr verdienen die Vereine da auch nicht viel dran

    natürlich muss man dagegen ankämpfen, dass es überhaupt derart viele Straßenhunde gibt. Keine Frage.
    und es kann auch nicht jeder Hund beim Menschen Leben, auch völlig klar.
    ich finde eben auch nicht, dass jeder Hund gerettet werden muss oder gerettet werden kann.
    aber wieso nicht die 'netten' Hunde aufnehmen? Neben den Maßnahmen vor Ort natürlich.