Beiträge von miamaus2013

    Bis zu wieviel Grad kann ein Wohnungshund draußen im Zelt schlafen, ohne zu frieren?
    Sind 6 Grad zu kalt?


    kommt auf Hund und Fellbeschaffenheit an.


    Mia habe ich bei solchen Temperaturen mal ne 3/4 h im Auto warten lassen, da hat sie richtig gezittert. Für sie wäre es also viel zu kalt, so die Nacht zu verbringen.
    Sie hat aber auch kaum Unterfell und am Bauch größtenteils nur ganz spärliches Fell

    Wenn du Getreide fütterst setzt sich das wie gesagt noch mal anders zusammen. Da im Getreide Bestandteile enthalten sind, die sich auf die Calciumaufnahme auswirken.


    Ich fütter auch nicht nach der 80/20 Verteilung.
    Bei einem ausgewachsenen hund muss es nicht täglich ausgewogen sein. Man sagt als Richtlinie es soll innerhalb von 4 Wochen ausgewogen sein. Ich schaue, dass es innerhalb einer Woche ausgewogen ist.

    Maxht dann bei uns drei Mahlzeiten Muskelfleisch, wobei es bei einer RFK dazu gibt, eine Mahlzeit nur RFK, zwei Mahlzeiten Innereien und einen vegetarischen Tag, da ich hier keinen
    Weidepansen bekomme.
    Morgens gibt's hier Pflanzliches und Zusätze pur


    Warum willst du eigentlich ausgerechnet unterwegs roh füttern?
    es geht, keine Frage. Aber Trofu mitnehmen ist doch einfacher.

    Das kommt drauf an, nach welchem 'Konzept' du füttern möchtest.


    Beim klassischen Barfen füttert man eine Futtermenge von je nach Aktivität 2 % - 2,5 % des Körpergewichts.
    Aufgeteilt wird das dann in 20 % Gemüse/Obst (wobei die Menge dann wiederum zu 75 % aus Gemüse und zu 25 % aus Obst besteht) und 80 % tierische Erzeugnisse (aufgeteilt wiederum in 50 % Muskelfleisch, 20 % Pansen/Blättermagen, 15 % Innereien und 15 % RFK).


    Das mal so als ganz klassische Version. Will man zb auch Getreide füttern, sieht das wieder bisschen anders aus.

    Sehen kann ich die bei meiner Hündin auch, wenn sie so ausgestreckt da liegt :)


    mach dir mal keinen allzu großen Kopf wg Krebs und so. Ich weiß, man denkt immer gleich das Schlimmste.
    Aber oft stellt es sich doch als total harmlos raus. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, das alles gut ist

    Ich spüre die bei unserer Hündin durchgehend, seit wir sie haben (im April 2 Jahre).
    Bei mir merke ich die Leistenlymphknoten zb auch immer.


    Wie groß fühlt es sich denn an? Ich kenne das so etwa erbsengroß. Mal als Vergleichsmöglichkeit.

    du meinst quasi an der Stelle, wo das Bein in den Bauch übergeht?


    ich würde sagen, das sind ganz normal die Lymphknoten in der Leiste. Ich find das jetzt nicht ungewöhnlich, dass man die fühlen kann.
    Kann man bei meiner Hündin auch. (Ich kann die auch bei mir selber fühlen.)