Nö, das ist eigentlich kein Problem.. wenn das Auto keine klaren Straße erkennt, also keine Seitenlinien, dann springt auch der Spurhalteassistent nicht an..
Ich fahre damit öfter abseits von Straßen und dann reagiert er einfach nicht..
weil eben keine Straße und damit keine Spur, die gehalten werden muss/kann.
Warum man unbedingt unangeschnallt fahren möchte erschließt sich mir allerdings nicht.
Also, wenn ich mal die Karre von meinen Eltern nehmen musste für ein paar Tage, dann bin ich schon bedient. Meine Nerven machen das nicht mit. Bei jedem Grashalm bekommt das Ding eine Lebenskrise. Und, wenn ich an der Weide mal den Krempel mal ein paar Meter von A nach B fahre, möchte ich bitte nicht dauernd genervt werden, weil ich mich auf 100 Meter Wiesenweg nicht anschnalle.
Scheint am Automodell zu liegen fahren über Wiese macht mein Auto problemlos mit ohne das ständig der Abstandssensor anschlägt.
Und kurze Strecken langsam ohne Gurt fahren geht auch, mein Auto schlägt erst ab einer gewissen Geschwindigkeit mit nem Warnton an, wenn man nicht angeschnallt ist.
Ich pflege damit natürlich keine Koppeln. Aber auf ner Wiese parken, querfeldein fahren, das mache ich damit auch.