Dass die Hunde nicht erwachsen werden sollen ist ja nur das Geringste.
Ich habe wirklich drauf gewartet, dass sie gestört, dick und krank wird.
und was ist passiert? Nichts.. sie hat sich zu einem völlig normalen, schlanken, gesunden Hund entwickelt, der keinerlei Probleme hat.
Zufall? Ich weiß ja nicht..
Na, ja ich denke man sollte da weder Horrorszenarien ausmalen, noch die möglichen Probleme unter den Teppich kehren. Das deine Hündin glücklicher Weise keinerlei negative Veränderungen zeigt bzw keine Probleme aufgetreten sind, ist natürlich sehr schön und freut mich für euch, sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, daß eine sehr frühe Kastration durchaus Gefahren birgt. Auch wenn nicht bei jedem Hund alles und in massiver Form auftritt.
LG
Franziska mit Till
ich meine das jetzt nicht böse, aber es klingt immer so, als MÜSSEN zwangsläufig irgendwelche Probleme auftreten.
Und wenn das nicht so ist, dann wird eben alles, was im Hundeleben so passiert auf die Kastration geschoben.
Sollte sich meine Hündin zb jetzt einen Kreuzbandriss zuziehen, dann wars sicher die Kastration. Das sie nicht unerheblichen Belastungen (Agility, Obedience, Reitbegleithund, Toben mit Hunden, Ballspielen usw usw) ausgesetzt ist, spielt dann sicher keine Rolle mehr.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will eine Kastration nicht verharmlosen und ich würde einen Hund auch weiterhin nicht ohne medizinische Indikation kastrieren lassen. Aber auch kastrierte Hunde führen eben nicht zwangsläufig ein schlechtes Leben.