Beiträge von miamaus2013

    Ja genau das meinte ich, die gibst du morgens bei der Meldestelle ab. Dafür bekommst du dann deine Startnummer. Impfpass wollen die dann auch sehen.

    Wir laufen jetzt auch unsere erste Saison Turniere und arbeiten uns langsam vor. Beim letzten Turnier hat's immerhin schon zu nem gut im a-Lauf gereicht. :smile:

    Dann würde ich deine Mama echt nicht mitnehmen. Bei unserem letzten Turnier hat sich ein Hund damit zweimal ein dis geholt, weil er zur Mama ins Zelt gelaufen ist.

    Einmessen ist nach dem Meldebeginn vorm Turnierstart. Dazu soll sich der Hund auf nen Tisch stellen und wird dann mit einem kleinen Metallgestell ausgemessen. Google mal Körmaß, so sah das bei uns aus.
    Du darfst den Hund dabei festhalten, er muss also nicht auf Kommando so stehen bleiben.
    War bei uns echt keine große Sache.

    Achso, das wird dann auf der Leistungsurkunde eingetragen, die hast du ja schon vorher abgegeben.

    Ich denke das mit der originalhöhe sollte kein Problem sein, wenn dein Hund kein Problem mit Höhe generell hat. Tisch ist auch nicht schwer, finde ich. Hund muss rauf und in egal welcher Position 5 Sekunden drauf bleiben.

    Wird schon werden :smile:

    Ja ich hab das von meiner Kollegin bekommen, also dieses Ding, dieser Pilz :D


    Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

    Jap, habe ich ne zeitlang gemacht und an den Hund verfüttert.

    wichtig: kein Metall. Dann geht der Pilz kaputt. Ich hatte ihn immer in nem Honigglas, umgerührt mit nem Plastiklöffel und abgegossen durch ein Plastiksieb.
    Es dauert ne Zeit, bis er eingelaufen ist und wirklich guten Kefir produziert. Mit Vollmilch gings bei mir am besten.

    Man würde doch bitteschön Schritt gehen, wenn der Hund an der Leine ist. Schnelles Tempo an der Leine braucht etwas mehr Übung und Vertrauen auf allen Seiten. Wir galoppieren sogar an der Leine, das würde ich aber nicht mit jedem Pferd machen.

    Überhaupt: Es kommt extrem aufs Pferd und dessen Ausbildung an! Ich kenne einige Pferde, mit denen ich niemals nicht ins Gelände gehen würde, und schon gar nicht den Hund führen.


    ich meinte generell beim reiten. Ich lasse meine Hündin beim reiten größtenteils frei laufen und dann galoppieren wir auch mal. Und mein Pony galoppiert deutlich schneller, als ich dam Rad fahren kann.

    ich habe auch die Bauchtasche von annyx und ich mag die auch echt gerne. Aber mir ist die einfach zu klein.
    Leckerlis, Handy, Schlüssel, das wars dann auch schon, was ich adäquat unter bekomme.
    Vlt stelle ich mich auch einfach nur zu blöd an. aber ich habe zb nicht mal Platz für nen Geldbeutel mit bisschen Kleingeld. Von Ausweis/Führerschein will ich gar nicht reden.

    ich habe mir deswegen jetzt auch ne Umhängetasche nähen lassen, da passt endlich alles rein, ist aber gleichzeitig nicht zu groß und störend.

    Gibt verschiedene Varianten: Stallgamaschen, Bandagen, reitgamaschen' (mir fällt grade das Wort nicht ein).
    Das funktioniert mit Wärmereflektierender Keramikfaser meine ich. Irgendwie sowas. Ist schon zu lange her, seit ich mich damit beschäftigt habe. :ops:

    Anfangs hatte er die Stallgamaschen. Dann auch 24 h. Mittlerweile nur noch die zum reiten, das reicht ihm jetzt völlig.

    Grundsätzlich finde ich es natürlich absolut richtig, vorsichtig zu sein!


    Aber allzu viele Gedanken muss man sich auch nicht machen... Fahrradfahren mit angeleintem Hund finde ich weitaus gefährlicher. Man ist schneller, viel leichter aus dem Gleichgewicht gebracht und im Strassenverkehr unterwegs.

    Aber den Tipp, mit den Besitzern zu reden, würde ich beherzigen.
    Dein Pferd sollte natürlich geländesicher sein - nicht leicht scheuen, ruhig stehen können, und auch mal einhändig zu "bedienen" sein.


    ich bin beim reiten ja deutlich schneller als am Rad, zumindest phasenweise :hust:

    Aber ich verstehe schon, was du meinst. Wobei es auch ein bisschen davon abhängt, was man vom Pferd her gewohnt ist. Mit meinem Pony würden die meisten wohl gar nicht ausreiten gehen, auch nicht ohne Hund.