Beiträge von miamaus2013

    Mindestens genauso viele Magendrehungen passieren im Ruhezustand oder nachts. Deswegen ist die Sorge vor Aktivität nach dem Fressen diesbezüglich überholt. Einige Rassen sind besonders im höheren Alter prädispositioniert. Bei einem Welpen, der ein bisschen flippt, nachdem er sich frische Energie reingeschaufelt hat, mache ich mir diesbezüglich absolut keine Gedanken.

    hoffentlich hast du Recht, hast du dazu etwas zum Nachlesen?

    https://www.koelle-zoo.de/blog/hund/gesu…hung-beim-hund/

    Achtung, reine Anekdote:

    Caelan bekam sowohl 22/23 als auch jetzt 23/24 an Silvester abends Sileo und auch ausschließlich dann. Und ich hab das Gefühl, dass er, da er da keine Angst haben konnte, im Nachhinein auch bei Gelegenheitsfeuerwerk (bei einer Kirmes gibt es ja mal welche), einzelnen Böllern und Gewitter weniger Angst hat, ruhiger bleibt und sich auch besser beruhigen kann.

    Vielleicht ist es Wunschdenken, aber es wäre wirklich schön, wenn er da eine Verknüpfung bauen würde (schafft er sonst ja auch oft genug) :tropf:

    Ist bei Mia ganz genau so.

    Nach ihrem ersten Silvester unter Sileo hatte sie bei einzelnen Schüssen und einem einzelnen lauten Knall keine Angst mehr. Mehrere Schüsse waren aber noch schwierig.

    Nach mehreren Jahren mit Sileo an Silvester gehen auch längere Schusssalven wieder problemlos.

    Edit: kleineres Feuerwerk (Fasching zb) geht auch problemlos.

    Ich glaube schon, dass sie da eine Lernerfahrung gemacht hat, da sie eben keine Angst hatte an Silvester.

    Meine Hündin hatte lange Jahre keine Angst vor Feuerwerk, bis zu einem Vorfall.

    Und Geräusche auf CD oder YouTube sind ihr völlig egal.

    Wie? Ordentlich dosierte Anxiolytika wie Sileo und Alkohol sind oft die einzige Möglichkeit, dem Hund sinnvoll zu helfen und ihn nicht einem weiteren traumatisierenden Ereignis auszuliefern. Was ist denn deiner Meinung nach die Lösung?

    Ich bin kein Hunde Profi...und meine Hunde hatten Nie drerlei auffälligkeiten, weshalb ich mich damit nie auseinandersetzen musste.
    Aber die Tiere mit Medikamenten teis in kombination mit Alkohl abzufüllen hört sich nicht wirklich Gesund an.

    Schön für dich, dass deine Hunde keine Probleme haben mit Silvester.

    Zwei meiner Hunde haben keine Probleme, der dritte Hund schon.

    Und der Hund mit Problemen ist meine älteste Hündin. Die anderen beiden haben sich die Angst von ihr also noch nicht mal „abgeschaut“.

    Meine Hündin bekommt Sileo an Silvester. Das ist ein vom Tierarzt verschriebener Angstlöser, der genau dafür zugelassen wurde: Hunde mit Geräuschangst.

    Ich halte ein zugelassenes Medikament vom Tierarzt für deutlich gesünder als einen Hund tagelang in Panik zu lassen.

    Zumal: es gibt solche Medikamente auch im Humanbereich. Manche Menschen sind über längere Zeiträume auf solche Medikamente angewiesen. Und Menschen haben ja bekanntlich eine deutlich höhere Lebenserwartung als Hunde, da muss man also noch eher Langzeitfolgen und Spätfolgen in den Blick nehmen als das bei Hunden der Fall ist.

    Von daher halte ich es für die beste Lösung, meiner Hündin ihre Angst mit Sileo zu nehmen.

    Nicht jeder Hund gehört in die Zucht, auch wenn man die Zuchtzulassung hat...

    Es gibt keinen brachyzephalen Hund, der keine gesundheitlichen Probleme hat.

    Es gehört zur Brachyzephalie dazu, dass dem Hund ein Großteil eines wichtigen Köperteils fehlt.

    Es ist durch Studien belegt, dass, je stärker die Brachyzephalie ausgeprägt ist, damit auch mehr orthopädische Probleme einher gehen.

    Dein Satz kann also in der Konsequenz nur bedeuten, dass kein brachyzephaler Hund mehr zur Zucht verwendet wird. Denn wie gesagt, gesund ist kein einziger davon.