als wir nen passenden Maulkorb hatten, hat meine Hündin den sehr schnell akzeptiert. Habe ihn ihr aufgezogen, paar Kekse durchgefriemelt und dann wars schon recht ok.
Habe ihn ihr dann auch gleich mal für was länger angelassen. Wirklich versucht ihn abzustreifen hat sie eigentlich nie.
Bei den Maulkörben die nicht gepasst haben war das aber anders, die wollte sie gleich los werden.
Beiträge von miamaus2013
-
-
Hier haben wir zum Glück echt wenig Hunde, die Menschen so beharrlich anspringen. Einen sehen wir allerdings öfter: einen Küsschen gebenden Ridge Back Rüden. Da finden die Besitzer das aber auch total lustig.
Ich verstehe aber schon, was Liv meint.
Hat der Hund zb ein Jagdproblem ist das auch ein extrem selbstbelohnendes Verhalten, wenn es zum Hetzen kommt. Trotzdem wird man von Rehen und Co wenig MItarbeit erwarten können. Ganz im Gegenteil. Aus meiner Erfahrung mit Anti-Jagdtraining kann ich sagen, dass die immer genau dann auf der Bildfläche auftauchen, wenn es einem am wenigsten passt.
Und wie gesagt, Mitarbeit in Form von nicht weglaufen oder was auch immer kann man da nicht erwarten. Da muss man dann schon ganz allein dran rumerziehen und dagegen erziehen, egal wie groß der Reiz ist und wie selbstbelohnend die Hatz doch wäre. -
Die Mail hab ich nun auch bekommen.
Welche Farbe hast du denn jetzt dafür genommen?
Wir sind auf "Eiskaffee" umgeschwenktgenau auf die Farbe bin ich auch umgeschwenkt
Und sie verschicken die Kudde sogar mit meiner anderen Bestellung. Also nur einmal Porto.
Hach, ich bin gespannt -
ist das auf der Couch und beim streicheln wirklich ein knurren?
ich frage, weil meine Hündin da oft brummt. Das hat aber absolut nix mit Abwehr-knurren zu tun. Für sie ist das auch ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie macht das zb auch, wenn sie sich irgendwo einkuschelt ohne das jemand in der Nähe ist.
Klingt nur eben im ersten Moment wie ein knurren. Bin da auch schon mal drauf angesprochen worden, wieso sie denn knurrt, wenn sie sich in ihre Box kuschelt. -
Meine Hündin trägt im Winter wenn sie wartet nen Mantel. Sie ist aber auch ne ausgsprochene Friernase und wir fahren nur wenige Minuten zum Hundeplatz, das Auto ist also nicht aufgewärmt.
-
Hallöchen,
ich überlege mit meinen beiden in den örtlichen Hundesportverein zu gehen und beide sollen die Ausbildung zum BH machen.
Nun überleg ich die ganze Zeit wie ich das praktisch anstellen soll. Ich kann ja nicht mit beiden gleichzeitig trainieren. Wie macht ihr (Mehrhundhalter) das denn? Erzählt doch mal!
LG
bei uns ist es so, dass man im BH Training in der Regel mit einem anderen Mensch-Hund-Team zusammen trainiert. Es sind dann also immer zwei Menschen und zwei Hunde auf dem Platz. Wie in der Prüfung später auch.
Da könnte man es einfach so machen, dass man erst mit dem einen Hund arbeitet und in der Zeit der andere eben im Auto wartet. Und dann bringt man den ersten ins Auto und holt den zweiten fürs Training (mit einem anderen Mensch-Hund-Team) als Trainingspartner.
(ich habe keinen zweiten Hunde, aber so machen das bei uns die Leute mit mehreren Hunden.) -
Ok das klingt schon mal super. Das mit der Mikrowelle ist kein Problem. Sowohl zu Hause wie auch auf dem Hundeplatz ist eine vorhanden.
Wie lange hält das denn an, dass es so heiß ist? Also nach welcher Zeitspanne kann man es problemlos benutzen?
-
hat jemand das SnuggleSafe? Funktioniert das gut und hält was es verspricht?
Hätte es gerne zum warten im Auto vor bzw nach dem Agi-Training. -
Ich habe auch noch nix gejört. Heute ist es dann genau zwei Wochen her.
-
hat einer von euch schon was von Sabro gehört? Kudde aus der Aktion schon da?