Beiträge von miamaus2013
-
-
wir gehen jeden morgen im Dunkeln und ich lasse sie da auch frei laufen. Ich habe das also hauptsächlich, damit ich sie sehe.
Mia trägt grün und das leuchtet hell, gut sichtbar, aber ohne zu blenden. -
1. Futter
aktuell gibts als Futter abends Lukullus Dose und morgens Earthborn Trockenfutter.
Das Dosenfutter kostet im Monat knapp 25 € das Trockenfutter hatte ich im Angebot gekauft (30 € der Sack) und das kostet somit im Monat keine 10 €.
2. Tierarzt
hatten wir bis jetzt noch Glück, sie sieht den Tierarzt eigentlich nur zum impfen. Wir legen da auch nix extra zurück, haben ein allgemeines Sparkonto.3. Zubehör
sehr sehr unterschiedlich, mal brauchen wir mehr, mal weniger.
4. Leckereien/ Belohnungen
benutze ich zum Großteil Trockenfutter, das ich irgendwo im Angebot gekauft habe.5. Spielzeug
ebenfalls unterschiedlich, habe ihr vor kurzem Fellspielzeuge gekauft, da fährt sie total drauf ab. Das war dann was teuer, aber das wird jetzt auch ne Weile halten6. Sonstiges
Steuer 56 € im Jahr
Versicherung etwas um die 30 € im Jahr (günstiger nach der BH)
Verein 19 € im Jahr (oder 17 €, weiß es grade nicht mehr)
DVG ich meine um die 30 € im Jahr.
plus diverse Turniere Startgebühr jeweils 12 €, dieses Jahr so um die 15 Stück. -
Mia ist da bis jetzt sehr günstig gewesen, wenn ich das hier so vergleiche.
Größter Einzelposten waren 260 € für die Kastration
größte zusammenhängende Behandlung war die Demodikose. Waren da etwa alle 2 Wochen beim Tierarzt ich schätze das hat uns in der Zeit etwa knapp 300 € gekostet.
-
Leuchtie Premium. Habe es seit Herbst 2013 und leuchtet immer noch wie am ersten Tag. Absolut zuverlässig.
-
Bei der 20 % Aktion hatte ich noch nen Kuschelbezug bestellt, auf den warte ich auch noch. Da stand aber auch dabei, dass die Nachproduktion 2 Wochen dauert.
-
Unsere Kudde in der anderen gewählten Farbe wurde am 05.11. (Donnerstag) verpackt/versandt und kam am 09.11. (Montag) an. Da war aber noch ein Fehler von DHL dabei sonst wäre sie am 07.11. (Samstag) zugestellt worden.
Das ist ja blöd, dass ihr eure noch nicht habt
Und ich habe mich schon gewundert, wieso sonst keiner Bilder postet
-
10 Grad sind hier auch in etwa die Grenze. Ich habe es Ende September noch mal versucht: trockenen Hund bei 10 Grad im Auto warten lassen. Nach 15 Minuten habe ich nachgeschaut, da saß sie zitternd im Kofferraum.
Also Mantel an und Hund rollt sich zufrieden zusammen. -
Ja, optisch sieht sie so aus, aber das ist, wie mein Freund immer so schön sagt 'nur Deko'.
Wenns richtig regnet, wird sie auch nass bis auf die Haut. -
darf ich mal ganz naiv fragen, welchen Nutzen Mia von diesem Shirt hat?
Solche Shirts bei "Normalfelligen" Hunden ohne Kreuz Probleme erschließen sich mir noch nicht ganz in der Sinnhaftigkeit
Keine Kritik sondern ernstes Interesse!
Es verhindert, dass sie friert.Sie hat zwar 'normales' Fell aber so gut wie keine Unterwolle und quasi nen nackten Bauch und friert daher bei kühlen Temperaturen schnell. Äußert sich darin, dass sie nicht raus gehen mag, nur neben mir her schleicht und letztendlich auch anfängt zu bibbern.
Hat sie das Shirt an, ist alles gut. Sie rennt und tobt wie sonst auch.Ich hatte ihr das beige Shirt letztes Jahr zb auch zum Obi-Training in der Halle angezogen. Da ist es trocken aber extrem kalt. Gerade bei den ruhigeren Übungen war ihr das einfach sichtlich unangenehm.