Reis sieht immer bisschen eklig aus in den Dosen finde ich . Aber die Kartoffeln sind richtig kleine Würfel.
Beiträge von miamaus2013
-
-
Gibts hier jemand der Lukullus Dose füttert?
Ist das normal das man da nix von den KH drinne sieht?Wir haben welche geschenkt bekommen und ich hab eine vorhin aufgemacht, laut Deklaration ist 66% Fleisch und Inneren, Fleischbrühe, Gerste, Porree, Mineralstoffe und Johanniskrautöl drin sein.
Da müsste man doch was von der Gerste sehen?
Oder sind das dann sowas wie 66% Fleisch, 30% Fleischbrühe und Gerste unter ferner liefen?ich fütter die zur Zeit. Gerste sieht man wirklich so gut wie gar nicht. Aber Reis und Kartoffel sieht man zB sehr deutlich.
-
Der Hund war ja bereits beim Tierarzt!
Wir reden hier ja nicht einfach mal so von einer kurzen OP. Dieser Hund wird lebenslang eine "Baustelle" haben und die Kosten sind nicht unerheblich.Ich verstehe den Besitzer!
dann muss man sich aber ne Lösung überlegen.
Entweder Euthanasie oder eben nen anderen Besitzer suchen, der sich um das gesundheitliche Problem kümmern kann und will, was wohl denkbar schwer wird.
Aber einfach abwarten und Däumchen drehen ist bei so nem Bild wohl definitiv der falsche Weg. Vor allem, wenn der Hund sichtbar Schmerzen hat und humpelt. -
Hallo Zusammen ich hab mir leztends auf ner Messe eine Tasche von Wild Hazel gekauft und einen Gutschein für 10% bekommen. Falls jemand ein super schönes Weihnachtsgeschenk sucht
einfach ne kurze Nachricht dann schick ich den Gutscheincode durch. Bin mir nicht sicher ob der einmalig ist. Gutschein gilt bis 15.12.15.darf ich mal frech fragen, welche Wild Hazel du hast? Hättest du vlt mal Fotos davon?
-
Habt ihr zur Zeit noch Probleme mit Zecken?
Ich habe vor ein paar Tagen per Zufall eine krabbelnde bei Whiskey gefunden und war total perplex.
Ich dachte die geben um die Jahreszeit Ruhe! Oder ists zu warm dafür?wir hatten, Bravecto sei Dank, den ganzen Sommer keine Probleme mit Zecken, daher jetzt auch nicht. Aber ich denke, von der Temperatur her sind die durchaus noch aktiv
An alle langhaarigen Frauen hier im Forum:
Ihr macht euch am Morgen zurecht, macht noch einen hohen Pferdeschwanz und geht ins Auto.
Und genau DA ist das Problem. Wie zur Hölle will ich mit einem Pferdeschwanz fahren? Ich kann den Kopf ja nicht an der Kopfstütze anlehnen, weil der doofe Schwanz im Weg ist. Das ist so unangenehm, da ich dann immer wie Quasimodo durch die Gegend fahreKennt irgendjemand das Problem oder mach ich mich jetzt voll zum Deppen? Wahrscheinlich ist meine Rückenlehne einfach zu gerade eingestellt
ich benutze meine Kopfstütze als Fahrer grundsätzlich nicht, kann aber nichtmal sagen wieso
mich stört das nur als Beifahrer -
Spazieren gehen ist hier in erster Linie Entspannung und Freizeit, trainiert wird sonst oft genug.
Ich habe bis vor kurzem aber gerne mal Leckerliesuchspiele mit ihr unterwegs gemacht, weil sie gerne ihre Nase benutzt. Jetzt sind wir da auf kleine 'Suchsäckchen' umgestiegen. Aber auch das machen wir nicht auf jedem Spaziergang.
Ist aber auch oft so, dass ich das Säckchen unbemerkt verstecke und sie zurück schicke suchen oder so. Ansonsten muss sie nur situative Kommandos befolgen. Ich würde sagen, so im Schnitt sind das vlt 10 % pro Spaziergang.Sehr oft treffen wir uns auch mit anderen Hundehaltern zum Gassi gehen. Neben Rückruf, keinen fressen und da bleiben/Leinenführigkeit, wenn uns jemand entgegen kommt, wird da nix gefordert.
Also 95 % Freilauf und machen was man will, 5 % situativ gebrauchte Kommandos benutzen.Edit: gehen wir allein Gassi sind das morgens etwa ne 3/4 Stunde, mittags etwa 1 1/2 h.
Sind wir mit Freunden unterwegs, sind das auch mal 2 - 3 h. -
hat man euch das gesagt, dass die Adressmarke Pflicht ist?
ich wüsste hier zb gar nicht, ob das Pflicht ist.
Steuermarke habe ich NIE am Hund, Adressmarke schon, wenn sie ein Halsband trägt. Sie läuft aber auch recht oft nackig, gerade in bekannten Gegenden.
-
war das ein Spezialist?
Das auf dem Foto ist der Hund um den es geh? Den würde ich noch eher heute als morgen in einer wirklichen kompetenten und erfahrenen Klinik vorstellen, die auf solche Knochengeschichten spezialisiert ist.
-
Hm, ich bin ehrlich, so richtig sauer war ich in den 2 1/2 Jahren mit Mia genau einmal. Sie war allein zu Hause. Unter dem Bett hatte ich eine Unterbettkommode mit Vakuumbeutel drin, total vollgestopft, so schwer und sperrig, dass ich sie kaum unterm Bett rausbekommen habe. Irgendwie muss sie es mit all ihrer Kraft geschafft haben, dass Ding unter dem Bett raus zu zerren und komplett zu zerlegen. Natürlich haben sich auch alle darin befindlichen Klamotten im Zimmer verteilt.
Ja, da war ich wirklich sauer. Sie konnte schon ne Weile davor ohne Probleme allein bleiben und hatte auch Kaukram und alles.Wie gehe ich damit um? Da war mein Pferd wohl der beste Lehrmeister. Habe ich mich da über irgendwas aufgeregt, ist der erst recht richtig hoch gefahren und wurde quasi zu unkontrollierten Rakete.
Ich habe Mia in dem Moment einfach aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer auf ihre Decke geschickt und das Chaos beseitigt.
Wenn sie ein 'Kommando' nicht befolgt hat war ich eigentlich noch nie sauer. Was aber nicht heißt, dass ich die Sachen nicht auch mit Nachdruck einfordere, wenns einfach mal ignoriert wird.
Beispiel: sie soll nicht in die Küche, wenn ich koche. Weiß sie, kennt sie von Anfang an und befolgt sie auch echt gut. Hin und wieder kommt es dann doch mal vor, dass es besonders toll riecht und sie sich rein schleicht. Dann schick ich sie wieder raus. Versucht sie es dann noch mal kommt von mir auch ein deutliches 'Ab jetzt!'. Das reicht bei ihr und sie trollt sich.
-
Ja das Mudis laut sein sollen stand dabei, aber müsste ich mal live sehen wie extrem das ist.
Bin mal gespannt, was die Pinscherexperten sagen, aber zu sensibel ist nix für mich.
Mia ist da schon absolut grenzwertig.