Beiträge von miamaus2013
-
-
Die Großpudel bringen oft mehr Jagdtrieb und teils auch Schutztrieb mit als die kleineren Exemplare.
Für Agility ist der Großpudel in meinen Augen nicht die perfekte Wahl, wenn man öfter mal vorne mitlaufen will. Wenn es vor allem um den Spaß geht, sieht das natürlich wieder anders auf. Aber aufgrund der Größe und des Körperbaus können die Großpudel in der Regel einfach nicht vom Tempo her mit Border Collie und Co. mithalten. Die kleineren Pudel können dagegen in der Regel gut mit ihrer Konkurrenz (vom Tempo her) mithalten.Sofern Obidience dein Hauptsport sein/bleiben soll, sind meiner Meinung nach alle Größen gleichermaßen geeignet.
Ja genau so kenne ich den Pudel.
Agi mit Großpudel wäre jetzt auch nicht meine Wahl. Fürs Agi dann eher eine der kleineren Varianten. -
Einen Großpudel kenne ich. Den mag ich charakterlich soweit auch ganz gerne. Ist mir aber nen Tick zu sensibel, aber das kann ja auch individuell sein.
Schnauzer müsste ich mir mal anschauen. Klingt soweit auch nicht schlecht. Aber will einen live sehen.
Schipperke kenne ich einige. Sind auch alle sehr sensibel. Ist das da eher Typsache oder Rassetypisch?
Wobei die schon arg klein sind -
Border Collie steht hier nicht wirklich zur Debatte. Vor ein paar Jahren hätte ich sicher sofort einen genommen. Ich finde, es sind wirklich tolle Hunde, jetzt mal abgesehen davon, ob sie in den Sport sollten oder nicht. Aber ich glaube es ist einfach nicht 'mein' Hund, die Art zu arbeiten sagt mir einfach nicht so wirklich zu...
Aber vielen Dank auch für die ganzen Rassevorschläge, hier und auch per PN. Schaue ich mir nach und nach alle mal an.
Spitz habe ich mir zb heute Mittag angeschaut. Klingt soweit auch echt toll. Hatte jetzt mal paar Züchterseiten durchgeklickt und dabei nicht einen entdeckt, der auch im Sport geführt wird. Blöder Zufall? Oder sind sie dann doch nicht so geeignet?
Ich hätte zumindest schon gerne irgendwo in den Ahnen nen Hund, der auch tatsächlich im Sport geführt wird.Natürlich ist auch der normale Alltag wichtig, gar keine Frage. Aber wenn man mal ehrlich ist, je nachdem wie ambitioniert man ist, verbringt man doch schon auch ne Menge Zeit mit Training. Ich sehe es ja jetzt schon.
Und ich glaube auch einfach, dass unser normaler Alltag jetzt nicht so ist, dass er von einem normal sozialisierten Hund nicht zu bewältigen wäre.Terrier sehe ich im Sport ehrlich gesagt auch wenig. An welche genau hattest du da gedacht, @Liv?
Pudel ja, das wäre natürlich auch noch ne Überlegung wert. Wie sind denn die charakterlichen Unterschiede da? Also zwischen Großpudel, Kleinpudel und Zwergpudel?
-
Seine Physiotante schaut ihn sich demnächst eh nochmal an. Wir mussten mit dem Aufbauen mittels Theraband ja erstmal pausieren, weil er lahm ging/Probleme mit der Platte oder den Stäben hatte. Jetzt müssen wir mal gucken, ob wir damit wieder anfangen können oder wir anders an die Sache gehen (müssen)
EDIT:
Von vorne (sind aber schon ein paar Monate alt die Fotos)Externer Inhalt scontent-frt3-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt scontent-frt3-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich find ihn von vorne völlig ok so
Vlt kenne ich auch eher den zierlichen Typ
-
@Murmelchen, ich habe erst Fotos geschaut und dann gelesen und ich dachte auch spontan, ein Tick mehr Muskulatur könnte die Hintehand vertragen. Eben auch, weil er ja im Sport geführt wird.
Aber sonst ist er wirklich toll, finde ich.Für mich wirkt er auch gar nicht sooo Feminin
-
@bordy du hast mir damals meinen Jungrüden als moppeligen "Showcollie" hingestellt.
Deshalb will ich an der Stelle nicht weiter mit dir diskutieren, das wird nix
das hast du dir gemerkt? Ich könnte nicht mal sagen, wer was zu dem letzten Foto hier von Mia gesagt hat
-
miamaus2013: was ja aber eigentlich schon der Einschränkung von Nebula (es sei denn eine Krankheit steckt dahinter) entspricht, odwieso? Der Hund ist aktuell völlig gesund.
Wieso? Der Hund ist aktuell völlig gesund
was spricht denn in deinen Augen gegen eine gute Bemuskelung? mir fallen sowohl bei Mensch als auch bei Hund nur positive "Nebenwirkungen" ein.
(wir sprechen hier von natürlicher Bemuskelung und keine Steroide - also kann man die Bodybuilder aussen vor lassen)das verstehe ich eben auch nicht so ganz.
Es ist ja eben nicht so, dass man trainiert (jetzt mal egal ob Mensch oder Hund) und morgens aufwacht und aussieht wie ein Bodybuilder. Dazu gehört neben Training ja auch noch eine spezielle Ernährung und so einiges mehr. -
und letztendlich hab ich von noch keinem Fall gehört wo tierärtlich empfolen wurde gezielt Muskelaufbau beim Hund zu betreiben, es sei denn eine Krankheit oder ein Unfall steckt dahinter.
Genau so einen Fall haben wir aktuell im Verein: tierärztlich empfohlener Muskelaufbau um einem späteren Bandscheibenvorfall vorzubeugen. So richtig mit Physiotherapeut und allem drum und dran.Klar kann man auch einfach warten, bis der Hund nen Bandscheibenvorfall hat und dann versuchen zu retten, was noch zu retten ist, aber da finde ich die Variante oben doch besser.
Zumal es da auch keinesfalls um aufgepumpte Muskeln wie beim Bodybuilder geht, sondern einfach nur darum, gezielt die Stützmuskulatur aufzubauen, die der Körper eben braucht, um gesund zu bleiben.
Die meisten Menschen können von der Kraft her auch problemlos nen Schreibtischjob machen. Und trotzdem haben viele eine so schlecht ausgeprägte Stützmuskulatur, dass sie davon irgendwann Probleme in Form von Rückenschmerzen und Co bekommen. Probleme, denen dann mit einem gezielten Muskelaufbau entgegen gewirkt werden kann.
Kann man beim Mensch aber auch schon vorher machen. -
Meine Hündin hält über Nacht durchaus auch mal so lange aus.
Sie ist ohnehin schon immer der Typ Langschläfer, wir lassen sie aber spät abends immer noch mal raus. Da kommt es durchaus mal vor, dass sie abends um 23 Uhr das letzte Mal rausgeht und dann bis morgens 10 Uhr pennt.
Und selbst dann ist es nicht so, dass sie irgendwie drängelt, weil sie super dringend raus müsste.