Beiträge von miamaus2013

    Hi :) voll cool! Du schreibst: auf Rassensuche.
    Was hast du denn so im Kopf? :) Bzw welche Richtung soll es gehen? Jagdhunde, Hütehunde? Welpe? :herzen1: :bindafür:


    ja, das ist ne echt gute Frage :D
    Im Moment ist die Liste der Rassen, die nicht in Frage kommen, länger, als die der Rassen, die in Frage kommen. :smile:
    ich werde mir den Sommer über noch einige Hunde anschauen, auch auf Prüfungen. Und dann entscheiden, in welche Richtung es gehen soll.
    Aber auf jeden Fall ein Welpe. :smile:

    ich habe ne Mischlingshündin aus dem Tierschutz, keiner weiß so recht, was drin steckt. Aber so mit zunehmendem Alter wird doch immer deutlicher, dass die Farbe doch kein Zufall ist und da wahrscheinlich ne ordentliche Portion Schäferhund drin steckt.

    Wir machen Obi und Agi.

    Obi habe ich mich eigentlich nur bequatschen lassen und hätte nie gedacht, dass sie darin gut sein könnte. Habe auch bei der ersten Stunde gleich der Trainerin gesagt, sie soll uns Bescheid sagen, wenn wir ihr Training nur aufhalten.
    Joa, zu ersten Prüfung habe ich mich dann auch nur bequatschen lassen. Und dann war sie auch gar nicht so schlecht und ich habe gleich Blut geleckt.
    Nach der vierten Prüfung hatte sie dann die Startberechtigung für Klasse 2 :D
    Darin wollen wir uns dann dieses Jahr versuchen.
    Außer mir sind auch alle ganz zuversichtlich, dass sie dieses Jahr noch den Aufstieg in die 3 schafft - lassen wir uns mal überraschen. :roll:
    Dabei geblieben sind wir aber hauptsächlich, weil sie einfach für diesen Sport blüht. So verrückt das klingt, aber so ein Leuchten in den Augen und so eine unglaubliche Freunde und Begeisterung strahlt sie sonst selten aus. :lol:

    Agi dachte ich eigentlich, würde ihr sicher totalen Spaß machen. Tuts auch im Training, aber auf Turnieren hat sie sich letztes Jahr noch schwer getan. Wobei wir gegen Ende der Saison wahrscheinlich das Problem gefunden haben. Prompt wurde es besser und sie hat sich auch die erste Aufstiegsquali geholt.
    Mal schauen, vlt schaffen wir dieses Jahr ja noch den Aufstieg.


    Madame macht auch sehr gerne Nasenarbeit. Aber fürs Fährten bin ich einfach zu faul. Ich habe lange viele Suchspiele mit Leckerlies mit ihr gemacht. Aber hatte immer Angst, sie frisst mal irgendwas anderes dabei. Daher sind wir dann auf kleine Suchsäckchen umgestiegen. Das liebt sie total.
    Und jetzt will ich vlt noch in die ZOS mit ihr einsteigen, mal schauen. Irgendwie muss man das alles ja auch noch zeitlich unter einen Hut bekommen.

    Lucy_Lou: Australian Shepherd Hündin Joey, Einzug 20.02.2016
    Mapeleca: Einzug: 21.02.2016, Black and Tan Coonhound, Rüde
    Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
    R0Bson: Wurftag: 23.12.2015, Einzug Ende Februar, Bullmastiff wird sehr wahrscheinlich ein Rüde
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    ~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag 18.01.2016, Einzug Mitte/Ende März
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Yanie : American Hairless Terrier, Hündin, Wurftermin Ende Februar
    legra654: voraussichtlicher Wurftermin 20.02., Einzug Ende April ein Eurasier Rüde, rot oder falben
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Auf Züchtersuche.
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Helfstyna Im Laufe 2016 ein Gebrauchshund für den Sport, Rasse schwankt
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Rüde, Rasse steht noch nicht fest
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse noch nicht sicher, Tierschutz kommt in Frage
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest


    Später


    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    StreuselnasenJamie: 2017/2018: Duck Toller, Rüde, Züchter sind in der engeren Wahl. Kooiker Züchter werden ebenfalls angeschaut.
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Silverpaw: 2018/2019 Rasse noch offen,mehrere im Kopf,abhängig von meiner Jobentwicklung
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Hündin wird
    bevorzugt,Züchter werden besucht
    tami2904: wenn ich ausgelernt bin und die Situation in der Arbeit geklärt ist, wird vermutlich ein Welpe aus Griechenland einziehen. (Wahrscheinlich auch erst, wenn ich ausgezogen bin), daher Zeitpunkt komplett offen!


    so, nach einem sehr vielversprechenden Gespräch gestern habe ich mich dann auch mal auf die Liste gesetzt. Ich bin jetzt schon soo aufgeregt, furchtbar :D

    Die AdvocadoHälfte mit Zitronensaft beträufeln, in Tupper oä verpacken, bleibt herrlich grün.
    Warum nicht die ganz verwenden? Is ja eh nicht soooo viel? Ansonsten die übrige Hälte zu Guacamole verarbeiten: reife Tomate dazu würfeln, fein gehackte Zwiebel, Chillipulver, Jalapeno, Salz
    Alles mit der Gabel gut zerdrücken, nach eigenem Geschmack nachwürzen. Prima auf frischem Brot oder mit TortillaChips zum Snacken - hier ein Dauerbrenner!

    noch eine Stimme für Guacamole und Chips :dafuer: :dafuer:


    danke euch noch mal für die Antworten zum Schilddrüsentest, werde es nächste Woche mal nüchtern versuchen.

    als Besitzer einer Wild Hazel Tasche finde ich ja, dass das eher in den 'Angebote und Aktionen' Thread gehört. :p


    Ne Spaß beiseite, die die ich habe, ist wirklich sau praktisch. Ich habe es fast drei Jahre versucht, ich bin einfach kein Bauchtaschenmensch, ich komme mit ner Umhängetasche wesentlich besser klar.

    Betta hatte ich mir auch überlegt und da auch mal in nem entsprechenden Forum nachgefragt, je nach Betta sollen 30 l sogar schon fast zu viel sein.
    Besonders, wenn das Aquarium im Verhältnis zur Grundfläche eher hoch ist, weil er ja immer an die Oberfläche schwimmen muss, um Luft zu holen. Und gerade den Tieren mit den ausladenden Flossen fällt das bei eher hohen Aquariuen wohl manchmal sehr schwer.

    Ich habe in meinem 30 l (kein Cube) schlicht und einfach Garnelen und Schnecken. Klingt auf den ersten Blick langweilig, ist es aber eigentlich gar nicht. Sind sehr unterhaltsame Tiere. :smile:

    Ich persönlich bringe Dressurkommandos wie Sitz oder Platz, wenn überhaupt, erst sehr viel später bei.

    Mit Erziehung hat das nämlich nichts zu tun und gerade beim Anfänger schleichen sich da schnell Fehler ein, so dass man sich diese Kommandos, die man vermeindlich schnell beibringt, genauso schnell auch wieder versaut und sie später dann eh nicht sicher nutzen kann.


    genau das ist mir beim ersten Hund passiert :D
    bis ne Freundin irgendwann zu mir sagte 'darf die einfach aufstehen, obwohl du Platz gesagt hast?' (da war sie schon fast ein Jahr alt). Ich so 'Klar!' Sie: 'ähm... nein..'
    also alles noch mal neu :headbash:

    ich würde mit den Grundregeln von Anfang an anfangen: darf der Hund auf die Couch oder nicht? Darf der Hund ins Bett oder nicht?
    So Sachen würde ich mir vorher genau überlegen und dann auch von Anfang an durchsetzen.

    Ansonsten würde ich den Welpen die ersten Tage erstmal ankommen lassen, Stubenreinheit trainieren und erstmal aneinander gewöhnen.


    Sitz, Platz und Co lernen die immer noch :)