Ich gehe da auch von aus. Aus der Erfahrung mit meinen Hunden heraus. Die paar toten Zecken, die ich gefunden habe, sind hier sonst nicht der übliche Befall. Und ich weiß sehr wohl, dass Zecken unterschiedlich aktiv sind oder manche Hunde meiden. Das habe ich dabei schon berücksichtigt.
Aber ich würde halt dem Beipackzettel nicht widersprechen wollen 
Und auch wenn mir natürlich niemand garantiert, dass die Zecken sterben, bevor sie einen Erreger übertragen haben, ist die Bravectowirkung immer noch um längen besser, als wenn ich mit einem Repellent-Wirkstoff (Advantix) etliche vollgesogene Zecken vom Hund klauben darf. Beim LHC ist Zeckensuchen eine echte Aufgabe.