Ich habe mein, zugegeben sehr spritziges, Pony bekommen, als ich 9 Jahre alt war.
Ich finde das prinzipiell auch total ok so.
Es kommt allerdings auch ein bisschen drauf an, wie das Kind so ist. Bei nem sehr ängstlichen Kind ist das vlt nicht so gut. Bei nem mutigeren Kind würde ich da eher weniger ein Problem drin sehen.
Natürlich vorausgesetzt das Pony ist friedlich/freundlich.
Beiträge von miamaus2013
-
-
Mia kommt im Normalfall (gibt Ausnahmen) zwischen 22 Uhr und Mitternacht noch mal in den Garten.
-
Hast du mal einen Blick in euer Landesjagdgesetz geworfen? Da müsste auch drin stehen, wie das mit dem Abschuss geregelt ist und eventuell auch was bezüglich Leinenpflicht.
Bei uns (Saarland) wurde das Landesjagdgesetz zum letzten Jahr geändert. Seitdem gibt es auch in der Brut- und Setzzeit keine generelle Leinenpflicht mehr. Der Hund darf aber den Weg nicht verlassen und muss im Kommando stehen. (Das wäre aber ohnehin meine Bedingung, um einen Hund ohne Leine laufen zu lassen.)
Ebenso wurde dort geregelt, dass ein hetzender Hund nicht mehr erschossen werden darf. Aber ich bin ehrlich, auf diesen Passus würde ich mich nicht verlassen, wenns hart auf hart kommt. Passiert das mitten im Wald findet ja zb auch niemand den Hund.Aber ich habe mich da bis jetzt auch immer sicher gefühlt: Hund jagt nicht (mehr), bleibt in meiner Nähe und verlässt den Wald nicht. Sind wir in der Dämmerung unterwegs, schaue ich aber immer, dass wir Farben tragen, die man gut sieht oder packe sogar ne Warnweste auf den Hund.
-
Ich habe von meiner Hausärztin ein Rezept für ein paar rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel bekommen.
- ich kenne mich da leider Null aus, aber hat das irgendeinen Vorteil? Bekomme ich damit die Kapseln günstiger als ohne Rezept?Ich bestelle rezeptfreie Medikamente gerne online (natürlich aus seriösen inländischen Versandapotheken
) weil sie da oft günstiger sind.
Aber falls die Kapseln durch das Rezept bei einer normalen Apotheke günstiger sind zahlt sich das ja vllt doch nicht aus?ist es ein Privatrezept? Oder ein 'normales'?
-
krass
Ich hoffe unser Stallbesitzer bekommt nie Wind von solchen Preisen
Bzw was man alles noch extra berechnen könnte.
Das aufgezählte ist bei uns alles inklusive. Die wechseln sogar Decken ohne Aufpreis. Sogar wenn sie mir mal aushelfen mit der Exzemer-Pflege halten sie dafür nicht die Hand auf -
Ja, abspülen ist im Keller gar kein Problem, haben da mehrere angeschlossene Waschbecken (Heiß- und Kaltwasser) und sogar ne angeschlossene Spülmaschine (eigentlich ne komplett eingerichtete Küche mit Kühlschränken, Herd und eben Spülmaschine).
Natürlich macht es jetzt keinen riesen Unterschied, wenn ich die Dose einzeln hoch trage und den Hund oben fütter. Aber ich laufe abends regelmäßig mit vollen Händen die Treppe runter und hoch (Müll, Getränkekästen sind unten, Gemüse lagert unten, die Gefriertruhe ist da auch). Da wäre es eben einfacher, wenn mir der Hund hinterherlaufen könnte, unten dann Futter bekommt und wir dann eben gemeinsam noch mal hochlaufen.
Wasser hat sie natürlich weiter so in der Wohnung, dass sie Tag und Nacht Zugang dazu hat.
-
muss ein Hund ständig Zugang zu seinem Futterplatz haben?
Zur Erklärung: Hund wird zu festen Zeiten gefüttert und frisst dann den Napf auch vollständig leer. Zwischen den Futterzeiten gibt es nichts aus dem Napf und ich räume den auch meist weg.
Wir lagern das Futter zum Großteil im ebenerdigen Keller, ausgebaut, hell.
Mir kam gerade der Einfall, sie könnte dann ja auch gleich im Keller essen.
So müsste ich nicht erst die volle Dose hoch tragen um die leere Dose dann wieder in den gelben Sack im Keller zu bringen.Geht das? Oder spricht da irgendwas gegen?
-
Meine Hündin schaut mich unentwegt an, wenn sie der Meinung ist, es wäre jetzt Zeit für ihr Abendessen.
Bei ihr ist es einfach ne ruhige Art (geräuschlos), sich ihrem Mensch in Erinnerung zu rufen. Einfach ne Stille Form des bettelns -
an alle die mit mir mitgeraten haben. Es waren die Doggyboxx Leinen, die per eingeschriebene Post gekommen sind
dann habe ich sogar richtig gelegen mit meiner Vermutung
-
Geschweige denn einen Parkplatz finden
Hier ist das alles kein Problem.Das ist beim amerikanischen Auto auf deutschen Straßen tatsächlich eher das Problem als das fahren an sich