Beiträge von miamaus2013

    Da weiss ich ja auch nicht, warum alle Welt meint, denen von vorne an den Kopf, vorzugsweise die Ohren zu fassen. Das mag nicht mal meine echt kuschelige Leni.

    Weil das eigentlich kein Problem sein sollte.

    Oder alle meine Hunde waren seltsam, kann auch sein. Da stört das nämlich keinen, auch keinen meiner Gassihunde (sofern menschenverträglich) störte das. Das inzwischen vermarktete "an der Brust anfassen" stört hingegen meine Hunde, was ich wiederum völlig logisch finde weil wer will schon Fremde direkt in Nähe der Kehle haben.

    Und dazu darfst du nicht vergessen das Rocky doch garnicht persönlich gemeint ist. Zieh dir den Schuh doch bitte nicht an, der gehört dir doch garnicht. Rocky ist völlig super so wie er ist!


    Meine lieben es auch, am Kopf gestreichelt zu werden, auch von völlig Fremden. Ich frag mich immer, woher das kommt, das Hunde angeblich nicht gerne am Kopf angefasst würden. :hust: :lol:

    Auch gerade Ares biedert sich regelrecht an und drückt seinen Kopf in den anderen Menschen - blöd nur, dass sich viele schwer damit tun, seine Liebe zu erwidern. :D

    Ich habe das bei meinen Hunden noch nie beobachtet, auch nicht bei sportlichen Aktivitäten im Sommer.

    Ich bei allen meiner Vorstehhunde und den Vorstehhunden im Freundeskreis. Stelle jetzt Mal in Frage, dass die alle krank sind, zumal speziell meine regelmäßig einen Herzultraschall bekommen haben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ich mit aufrollen der Zunge meine sieht anders aus.. das auf dem Bild sieht für mich aus wie eine umgeklappte Zunge.

    Was ich mit aufgerollte meine ist so ein aufrollen der Seiten der Zunge, wie man als Mensch (bzw. manche Menschen) auch eine Rolle mit der Zunge machen kann.

    Also Seitenränder der Zunge zur Mitte der Zunge, nicht Zungenspitze zur Mitte wie auf dem Foto.

    Ich habe nicht gesagt, dass das alleine ein Zeichen für Krankheit ist, sondern für eine Überhitzung.

    Zeigen die Hunde die du kennst, das denn aus der Ruhe? Also Hund liegt ruhig im Haus, döst und überhitzt dabei so stark, dass er sich flach auf den Bauch legt und die Seitenränder der Zunge aufrollt? Oder passiert das, was du auf dem Foto zeigst, nach (starker) körperlicher Aktivität?

    Würde einer meiner Hunde beim rumliegen im Haus so stark überhitzen, dass er sich aktiv runter kühlen muss, würde ich das tiermedizinisch abklären lassen. (Oder über eine Klimaanlage nachdenken, wenn es im Haus so unerträglich heiß ist)

    Kurze Frage, weil gerade bei diesen Teacup-Hunden gesehen..

    Diese aufgerollte Zunge ist doch auch schon ein Zeichen, dass da was im Argen liegt?

    Ich hab bei keinem normalen Hund (also mit normaler Schnauze) je eine solche Zunge gesehen.

    Doch! Einmal, bei einem Border Collie, der bei 30°C Bällchen jagen durfte und aussah, als würde er jeden Moment umkippen.

    Also... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber diese aufgerollte Zunge sieht doch nicht natürlich aus? Zumindest bei stinknormaler Belastung sollte die Zunge sich doch nicht in diesem Ausmaß nach oben rollen?

    Eine aufgerollte Zunge ist ein Zeichen für Überhitzung und den verzweifelten Versuch des Körpers, so viel Kühlfläche wie irgendwie möglich zu schaffen..

    Sieht man bei brachyzephalen Hunden auch oft in der Ruhe, wenn die sich mit ihrer angestrengten Atmung aufgrund der verengten Atemwege so aufgeheizt haben, dass sie so viel Kühlmöglichkeiten wie irgendwie möglich brauchen. Oft auch verbunden damit, den Bauch möglichst flach auf den Boden zu drücken zur Kühlung.

    Ich habe das bei meinen Hunden noch nie beobachtet, auch nicht bei sportlichen Aktivitäten im Sommer.

    Wenn jemand Krebs hat, operiert wurde und dann kurz danach festgestellt wird das der Krebs gestreut hat und man jetzt eine Chemo braucht, ist es da normal das man 14 Tage auf seine Chemo warten muss? also auf Menschen bezogen. Ich dachte immer das je früher je besser?

    Manchmal müssen die Ärzte auch erst noch schauen, welche Therapie genau die am besten passende ist.

    Es gibt ja auch bei den Chemotherapeutika diverse Unterschiede. Nicht jedes Medikament wirkt gegen jede Krebsart.

    Bei mir hat es (damals, vor über 30 Jahren) auch zwei oder drei Wochen gedauert, bis nach der Biopsie mit einer Chemotherapie begonnen werden konnte, weil man sich erstmal (weltweit) austauschen musste, welche Chemotherapeutika man da jetzt am besten mal versucht..

    Aber das weiß doch das gegenüber nicht, ob die Hundebegegnung für den anderen Hundehalter mit mehreren Hunden so einfach wird.. :ka:

    das tritt ja nur dann ein, wenn der einzelne Hund ein Problem mit der Begegnung hat, aber alle Hunde des Mehrhundehalters nicht..

    Vlt habe ich einfach schon zu oft blöde Begegnungen mit „der geht jetzt nicht mehr weiter!“ gehabt :fear:

    Lustig finde ich auch, wenn ich mit drei Hunden an einem Hund vorbeigehen soll. Das klappt, kein Problem, aber ist auch ein bisschen frech oder?

    Ehrliches Interesse, warum findest du das frech? Vor allem, wenn deine das gar nicht interessiert?

    Für mich hat das auch ein gewisses Geschmäckle: man schafft es nicht, einen einzigen Hund in Bewegung in einer Hundebegegnung kontrollieren, aber das gegenüber soll das 2/3/noch mehr Hunde in Bewegung in einer Hundebegegnung kontrollieren…


    Zum Thema generell: ich mag das nicht so gerne, wenn man den anderen Hund absetzt. Erfahrungsgemäß ist es so, dass der andere Hund sich dann fixierend rein steigert. Können meine Hunde ab, erspare ich ihnen aber gern.

    Noch weniger mag ich es, wenn man den Hund so absetzt, dass er entweder den Weg blockiert und/oder wir keine Möglichkeit haben, auszuweichen. Da laufe ich dann nicht mehr vorbei. Finde ich zu blöd für meine Hunde.

    Heute hat eine hundepension in d der ich Folge veröffentlicht dass sich keine brachyzephalen Kunden mehr nehmen. Ist ihnen zu heikel gesundheitlich

    Den Artikel meinst du, oder?

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sagt ihr dazu muss das ein Hund können oder nicht ?

    https://www.instagram.com/reel/C76-0T-Nh…XI4MjB6Z2J5Mmxp

    Also meiner hätte es sich gefallen lassen aber ob ich als Halterin da mitgegangen wäre, ich weiß ja nicht.

    Und ich bin oft Fahrstuhl an U Bahn Stadion mit dem Hund gefahren und wir hatten wirklich noch nie solche eine Situation

    Ich hatte das mal im Hotel, bin mit meinen beiden Hunden Fahrstuhl gefahren, der Fahrstuhl hielt unterwegs, Tür öffnet sich und an der Tür steht jemand mit ebenfalls zwei Hunden, der auch Fahrstuhl fahren möchte.

    Er hat mich gefragt, ob das geht. Habe darin kein Problem gesehen und dann ist er zu uns gestiegen.

    Waren dann aber auch nur vier Hunde und zwei Menschen.

    Für meine Hunde ist das kein großes Ding. :ka: Die fahren aber oft Fahrstuhl und sind es gewohnt, sich mit fremden Hunden auf engstem Raum aufzuhalten.