Beiträge von miamaus2013

    Problem bei dem Reifen aus dem Link ist auch, dass er sich nicht öffnen kann, zumindest soweit ich das sehe. Dass erhöht noch mal das Verletzungsrisiko für den Hund.
    Zumal man mit vier Slalomstangen und einer einzigen Hürd ohnehin nicht so weit kommt.

    Ich glaube insgesamt kam das dann auch etwa hin. Ist schon paar Monate her und ich habe den genauen Preis vergessen. :ops:
    Aber war auch ein recht großes Paket. Da waren zb auch Seemandelbaumblätter dabei. Meine Garnelen werden da noch ewig dran fressen. :D

    meine Garnelen finden Kürbis total super =)


    Edit: Osmoseanlage hatte ich mir auch lange überlegt, auch einfach, weil dann 'tollere' Garnelen gehen. Aber hatte dann riesen Glück und habe auf ner Börse hier in der Gegend jemanden gefunden, der Red Bees in unserem hiesigen Leitungswasser hält.
    Habs ausprobiert und es funktioniert tadellos, seit sie bei mir sind ist mir noch keine gestorben und sie vermehren sich auch fleißig. Ich entdecke jetzt immer mehr der kleinen Winzlinge. :smile:

    ein nicht gut aufgewärmter Hund kann sich zb beim springen eine Muskelzerrung holen.
    Dann kommt es beim Sprung auch auf die Höhe und den Winkel an. Sehr hohe Sprünge in engen Winkeln können falsch aufgebaut Gelenke und den Rücken schädigen. Dann sollte man auch einfach grundlegend wissen, wie man das genau aufbaut, wie schnell man Stangen hoch legt usw usw.
    Ein Hund kann von Steg/Wippe/A-Wand fallen und sich verletzen. Gerade da sichert ein Trainer am Anfang immer noch mal mit ab, zur Sicherheit.
    Wenn ein Tunnel nicht befestigt ist und sich verschiebt kann der Hund irgendwo gegen knalle, zb Steg/A-Wand aber auch gegen nen Baum, der in der Nähe steht.

    Wenn ein Hund beim Spaziergang mal wo drüber springt, ist das einfach ne andere Belastung, als wenn er vlt mehrmals die Woche vlt ne halbe Stunde Agi macht.


    Bei mir im Verein trainiert ein mittlerweile 14-Jähriges Mädchen, die fährt mit ihrem Hund auch mit uns auf Turniere. Letztes Jahr, da war sie 13, war sie auch mit auf nem Seminar. Angefangen hat sie, als sie 12 war.
    Die hat da niemand blöd angeschaut, warum auch?

    Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:


    Habt ihr nicht vlt noch nen anderen Verein im der Nähe?
    Bei uns darf das auch ohne Probleme mein Tierschutzhund ohne Papiere machen..
    Auch Turniere sind, bis zu nem gewissen Niveau, das wir eh nie erreichen, kein Problem.

    Meine PHS sind scheinbar garnelenefest, die vermehren sich freudig weiter :ugly:
    Aber auch die Garnelen haben jetzt endlich mal Nachwuchs. Habe vorhin ne winzig kleine red Bee entdeckt :herzen1:

    @angel_jyl bei den meisten Garnelenarten kommst du ohne Heizstab aus, falls dir das hilft.
    Ich habe bei meinen nur Licht und Filter.

    Ich habe gestern die erst Zecke dieses Jahr gefunden. Rausgezogen und knack... Der Kopf ist abgerissen. Nun steckt der Kopf noch im Hund. Wir haben die Zecken früher immer drehend rausgezogen und weil man das nicht soll, wollten wir sie nun einfach so rausziehen. Die Stelle sieht in Ordnung also nicht rot oder dick aus.

    Was soll ich machen? Soll ich zum TA? Wie zieht ihr Zecken raus?


    Stelle gut beobachten und abwarten.

    In der Regel wandert der Kopf von ganz alleine raus, das sieht dann aus wie ein kleiner Pickel.
    Sollte es allerdings stark anschwellen, rot oder besonders heiß werden, würde ich zum Tierarzt gehen.