Ich sehe das Problem auch da, dass der Hund dadurch dass er an der Leine läuft immer, vermutlich nicht sehr viele Muskeln (im Vergleich zum Körpergewicht) hat und dann sind regelmäßige Sprünge nicht gesundheitsförderlich.
Aber jeder ist seines Glückes Schmied und für den Hund bleibt zu hoffen, dass diese "just for fun" Variante keine Nachteile birgt.
PS: Würde ich "just for fun" was machen, wäre es Nasenarbeit wie ZOS, Schleppfährten oder TrickDogging
ZOS oder ähnliches hätte ich auch vorgeschlagen. Aber es muss ja unbedingt Agi sein.
Am Tunnel ist erstmal nix verkehrt. Aber ein gebogen liegender Tunnel, der nicht richtig befestigt ist, verrutscht schnell, wenn ein großer Hund schnell durch läuft und dann kann der Hund mit Tunnel gegen zum Beispiel nen Baum knallen, der in der Nähe steht.
Bei Wippen kann man eben das Problem haben, wenn die zu leicht sind und der Hund springt ab, kann die Wippe wegkippen. Dadurch können dann die Hunde ins trudeln kommen beim Absprung und leichter stürzen.
Und ein Labrador mit ich glaube 28 kg dürfte von ner 14 jährigen auch nicht so einfach zu halten bzw aufzufangen sein.
Aber wie gesagt, wenns unbedingt zu hause Agi sein muss, dann hoffe ich das beste für alle Beteiligten 