Beiträge von miamaus2013

    Na aber doch nicht wenn keiner weiß das es eine Hundeklappe im Garten gibt :D Zumal der Hund auch gleich anschlägt wenn da jemand ist der da nicht hin gehört ;)


    Gegenden werden doch auch mal ausgespäht.
    Besprich es doch einfach mit der Versicherung. Ist doch kein Problem und dann bist du auf der sicheren Seite.

    Wäre doch nicht das erste Mal, das in einer Wohngegend eingebrochen wird...
    Bei nem Freund von meinem Papa wurde am hellichten Tag eingebrochen, als er mit seiner Frau im Supermarkt war. Und der wohnt in nem Reihenhaus in ner sehr belebten Straße.

    Was du auch bedenken musst: ein Ridgeback ist ja in ziemlich großer Hund, durch eine Hundeklappe die groß genug ist, passt auch ein Mensch durch.
    Könnte sein, dass die Versicherunug das bei einem eventuellen Einbruch bemängelt.

    Ich sehe das Problem auch da, dass der Hund dadurch dass er an der Leine läuft immer, vermutlich nicht sehr viele Muskeln (im Vergleich zum Körpergewicht) hat und dann sind regelmäßige Sprünge nicht gesundheitsförderlich.

    Aber jeder ist seines Glückes Schmied und für den Hund bleibt zu hoffen, dass diese "just for fun" Variante keine Nachteile birgt.

    PS: Würde ich "just for fun" was machen, wäre es Nasenarbeit wie ZOS, Schleppfährten oder TrickDogging


    ZOS oder ähnliches hätte ich auch vorgeschlagen. Aber es muss ja unbedingt Agi sein.


    Am Tunnel ist erstmal nix verkehrt. Aber ein gebogen liegender Tunnel, der nicht richtig befestigt ist, verrutscht schnell, wenn ein großer Hund schnell durch läuft und dann kann der Hund mit Tunnel gegen zum Beispiel nen Baum knallen, der in der Nähe steht.
    Bei Wippen kann man eben das Problem haben, wenn die zu leicht sind und der Hund springt ab, kann die Wippe wegkippen. Dadurch können dann die Hunde ins trudeln kommen beim Absprung und leichter stürzen.
    Und ein Labrador mit ich glaube 28 kg dürfte von ner 14 jährigen auch nicht so einfach zu halten bzw aufzufangen sein.


    Aber wie gesagt, wenns unbedingt zu hause Agi sein muss, dann hoffe ich das beste für alle Beteiligten :smile:

    Würdet ihr das nach nem Unfall auch so schreiben?


    Es hat nix mit dramatisieren zu tun. Sowas passiert schneller als man denkt, wenn man eben nicht so genau weiß, was man da macht und dann vlt auch noch ein Gerät hat, das nicht so sicher ist und schnell kippt. (Und gute, kippsichere Gräte sind eben teuerer)

    Es kann ja gerne jeder mit seinem Hund machen was er will, aber dann soll er eben auch nen Einblick haben, was da alles passiven kann.

    Ich habs in nem anderen Thread schon mal geschrieben: ne Freundin (Tierarzthelferin) hatte mal nen Hund in der Praxis der ein bisschen Agility-Spaß im Garten mit seinem Leben bezahlt- Sturz von der Wippe, Rückenmarksinfarkt, querschnittsgelähmt, eingeschläfert nach erfolgloser OP.


    Klar kann man rumprobieren und Spaß haben. Aber es gibt eben ne menge ungefährlichere Arten mit denen man mit dem Hund Spaß haben kann.

    Meine Hündin frisst IMMER Gras, egal was es für Futter gibt.
    Sie stopft allerdings nicht wahllos Gras in sich hinein, sondern frisst nur an ganz bestimmten Stellen. Daher denke ich, dass es ihr einfach schmeckt.
    Sie hat absolut keine erkennbaren Verdauungsprobleme.

    Vlt schaust du mal bei Kleinanzeigen, vlt verkauft da ein Verein ausrangierte Geräte.
    Die Standfestigkeit ist bei Wippe und Co echt wichtig.
    Ne Freundin von mir (Tierarzthelferin) hatte mal nen Hund in der Praxis, der mit ner Wippe umgefallen ist. Der Hund hatte sich nen Rückenmarksinfarkt zugezogen und war trotz Op danach querschnittsgelähmt und musste dann deswegen auch eingeschläfert werden.
    Das ist alles echt nicht so ohne.