Beiträge von Ninma

    Ich habe eine Frage zu : 46. Lies ein Buch, dessen Autor/-en ein Pseudonym verwenden

    Muss der Autor das Pseudonym für das gelesene Buch verwenden ? Oder reicht es wenn der Autor in einem anderen Genre ein Pseudonym verwendet ? Das gelesene Buch wäre unter dem richtigen Namen

    Es gibt sicher Hunde die das können , ob es auch gut ist wäre eine andere Frage. Machen würde ich es nur im absoluten Notfall. Gerade bei alten Hunden muss ich damit rechnen das sie irgendwann Probleme mit dem alleine bleiben haben oder öfter raus müssen.

    Meine Hunde blieben super alleine. Als sie mal 11 Stunden alleine waren haben sie das … sagen wir mal überlebt ( wir waren die Zeit in der Notaufnahme ). Allerdings mussten sie sofort und dringend raus, sie waren merkbar verzweifelt. In den nachfolgenden Wochen haben sie selbst darauf geachtet sich zu lösen wenn sie merkten das sie alleine bleiben müssen.

    Nein mache das nicht. Wenn die Hunde so aufgeregt sind wird das eh nichts bringen. Oder die Rottis kloppen sich dann um das Futter. Oder einer der Hunde ist allergisch . Oder die Hunde versuchen in Zukunft erst recht über den Zaun zu kommen wenn sie dich sehen - da kommt ja was leckeres.

    Ich kenne auch solche Grundstücke, sogar ohne Zaun - Hund steht an der offenen Grundstücksgrenze und bellt. Oder anderes Grundstück mit sehr großen Hunden und schon ziemlich runtergedrücktem Zaun. Die Hunde sind noch nie drüber gesprungen. Ich fühle mich aber unwohl und meide diese Strecken einfach. Ist der Zaun in Ordnung, gehe ich einfach daran vorbei. Hier bellen alle Hunde an den Zäunen :ka:. Meiner auch, wobei er nicht unbeaufsichtigt draußen ist und ich ihn abrufe und unser Weg privat ist,

    Wahrscheinlich tun die Hunde genau das was von ihnen erwartet wird, bewachen. Da wird kein Ordnungsamt einschreiten.

    Ich finde das ziemlich unverschämt , aber es wird immer Leute geben die alles besser wissen. Daran musst du dich gewöhnen und es am besten ignorieren.

    Es gibt übrigens viele Hunde die unterwegs andere Hunde lieben, aber Zuhause nicht. Die Mehrheit aller Hunde wird als Einzelhund gehalten, viele haben wenig Hundekontakte und sind trotzdem glücklich.

    Mein Rüde hat bis vor 2 Jahre immer als Zweithund gelebt und dazu diverse Pflegehunde, es lebten im Haushalt also immer 2 - 4 Hunde. Jeder meinte das es niemals gut gehen würde wenn er allein lebt und wollte mir so schnell wie möglich einen neuen Hund aufdrängen. Inzwischen glaube ich das Leben als Prinz gefällt ihm total gut , alle Aufmerksamkeit für ihn allein :lol:

    Ich kannte einige Golden-Welpen die eine heftige Beuteaggression hatten, so ungewöhnlich ist das für die Rasse nicht ( auch wenn das keiner zugeben möchte) . An Doodle kenne ich nur Labradoodle, die waren ihr Leben lang so überdreht - da kämpft die Seele vom Labrador mit dem Pudel.

    Wie reagiert Ihr wenn der Welpe sich so verhält ? Wichtig das ihr ruhig und klar bleibt. Werdet ihr aufgeregt wird es auch der Hund.

    Und zum Thema Katze - bei immer gab es immer nur eine Regel : Hund bekommt niemals die Gelegenheit die Katze zu jagen und Katze bekommt niemals die Gelegenheit den Hund zu schlagen. Ich bin ein inkonsequenter Mensch, da das habe ich konsequent durchgesetzt - selbst bei meinem Katzenjäger und meiner Kampfkatze . Also Welpen an die Leine wenn Katze im Raum ist, Katze braucht Rückzugsorte die der Welpe nicht erreicht.

    Für den Rest einen vernünftigen Trainer.

    Nesa8486 Ich hatte es letztes Jahr sogar in der Kategorie gelesen : Genre das ich eher meide :D Beim lesen dachte ich damals das ist einfach zu viel, ja sprachlich gut, aber das ganze Buch ist wie obiges Zitat, durchweg wie ein Gedicht. Vielleicht war es wirklich eher so, das lese ich nicht, niemals und dann heimlich unter der Bettdecke damit es niemand mitbekommt . Am Ende war ich überrascht als ich dachte, was für ein tolles Buch. Und das ist es auch, ich mag es sehr.

    Ich habe Lavendel im Garten , er hat schöne Blüten - für mich zählt er als Blume :smile:

    Im Moment lese ich Band 2 und 3 vom Zeitenmedaillon, obwohl ich den ersten Band nur mittelmäßig fand. Aber ich habe mich an den Schreibstil gewöhnt und genieße es jetzt ohne Pause zu lesen. Muss ich nur noch Kategorien finden.

    Das Lavendelzimmer habe ich letztes Jahr gelesen … ein Buch was ich nicht mochte und mich dann doch berührt hat. Oder anders gesagt : Was sich neckt das liebt sich. :herzen1: Das Buch passt auch ohne Lavendel in die Blumenkategorie, es ist so blumig geschrieben . Ich bin gespannt wie du es findest.

    20.Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Die Asche meiner Mutter, Frank MC Court Note 1,0

    Hatte ich vor etlichen Jahren schon einmal gelesen, nach wie vor toll. Hat jemand die Nachfolgebände gelesen und sind sie zu empfehlen ?

    Wir sind nur 2 Dörfer weiter gezogen und hier ist eine völlig andere Hundewelt :ka:. Im Dorf vorher gab es viele Schäferhunde , Doodle und Bullmastiff, Golden Retriever - die letzten beiden sicher durch "Züchter" vor Ort.

    Neues Dorf mehrere franz. Bulldoggen, Labrador ( normal und silber) , Cocker, Aussie Zwergschnauzer, 2 Dackel, 3 oder 4 Schäferhunde, Papillon, blonder kleiner Wuschelmix und mein großer Mischling xD. Beim Gassi treffen wir max welche von den Kleineren, nette unauffällige Hunde. Der Aussie scheint unverträglich zu sein, ist aber sehr gut erzogen und lebt in einer Familie mit Kleinkindern - das klappt gut.

    Ich finde es interessant wie unterschiedlich das in den Orten ist.

    In der Großstadt ein paar km weiter sehe ich auffallend häufig Akitas :fear:

    Was ist denn für Euch der Sinn der Box ? Ich bin wahrlich kein Boxengegner, es gibt sicher Hunde die eine Box als Rückzugsort angenehmen, aber so ein Training dauert einige Zeit. Der Kleine ist ein Baby , braucht Körperkontakt und Nähe. Ist es denn problematisch wenn er sich seinen Schlafplatz aussucht ?

    Zum Thema Aufmerksamkeit. Bei mir läuft das Leben mit Welpen einfach weiter, ich mache was ich muss und Welpi ist dabei - wobei ich ihn natürlich im Auge habe. Vieles ist Management, den Alltag so gestalten, das Welpe keinen Unsinn machen kann.

    Das wichtigste, genießt die Welpenzeit. Da ist nichts problematisches, sondern einfach nur schön.