Beiträge von Ninma

    Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive) Aisha Das Juwel von Medina , Sherry Jones Note 3,5

    Hatte ich vor einigen Jahren schon einmal gelesen. Von einem Skandalroman wie es auf der Rückseite steht weit entfernt. Eine etwas ungewöhnliche Geschichte der Entstehung des Islam aus der Sicht einer seiner Frauen. Ich habe noch nie einen Roman erlebt wo nahezu alle Figuren unsympathisch wirkten, das ändert sich erst auf den letzten Seiten. Das Buch ist recht realitätsnah geschrieben, auch wenn ich nicht glaube das es so gewesen ist. Es hat mir schon gefallen, sehr interessant , Geschichte einmal ganz anders erzählt.

    Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Margaret Atwood – Report der Markt Note 1,5

    Hat mir gut gefallen, der Erzählstil war schon ungewöhnlich, aber durchaus interessant geschrieben. Die Düsternis erinnert mich irgendwie an die Wand. Negativ ist das ich jetzt die Fortsetzung lesen muss :D Für meinen persönlichen Geschmack bleiben auch zu viele Fragen offen, ich hätte gerne mehr über die Hintergründe erfahren – aber das ist wahrscheinlich so gewollt.


    23/47 - bisher nur 4 Bücher die ich erneut gelesen habe, eigentlich wollte ich nicht so viel neu kaufen :pfeif:


    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat

    Klosterkind Anna Castronovo (Nebel auf dem Cover) lesenswert Note 2,0

    4.Lies einen Bestseller von 2019

    Libellenschwestern Lisa Wingate - Großartig 1,0

    5.Lies ein Buch, das in einem anderen Buch erwähnt wird (Erwähnung des Titels, ein Zitat aus dem Buch, …)

    Huckleberry Finn Mark Twain – erwähnt in Libellenschwestern 2.0

    8.Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat

    Jonahs Versprechen – Iris Krumbiegel 1,0 (Wachkoma)

    13.Lies einen Klassiker aus folgenden Listen:

    Effi Briest Theodor Fontane 2,5

    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde (auch Serien)

    Tom Sawyer Mark Twain – immer wieder schön 2.0

    17.Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Das Zeitenmedaillion – Die Hüterin, Tanja Neise Note 2,0

    18.Autoren entdecken II – Lerne menschliche Abgründe kennen: Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Fred Vargas, Mary Higgins Clark, Elizabeth George, Henning Mankell, Margaret Atwood

    Der Report der Magd – Margaret Atwood 1,5

    23.Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive)

    Aisha Das Juwel von Medina , Sherry Jones Note 3,5

    29.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird :

    Hinter dem Regenbogen , Nadia Hashimi 1,0 großartig

    20.Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder Titel + Autor oder nur Autor genau 20 Buchstaben hat

    Die Asche meiner Mutter, Frank MC Court Note 1,0

    21.Lies ein Buch, in dem keine Leiche vorkommt

    Komm wir fliegen nach Gran Canaria , Summer Drea

    28.Lies ein Buch, das einmal in der Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht gewählt worden ist Das Haupt der Welt : Rebecca Gable Note 1,5


    29.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird :

    Hinter dem Regenbogen , Nadia Hashimi 1,0 großartig

    30.Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Das Zeitenmedaillion – Die Seherin, Tanja Neise Note 2,0

    31.Lies ein Buch mit einer Zeit im Titel oder einer Uhr auf dem Cover

    Das Zeitenmedaillion, Tanja Neise Note 2,5

    32.Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet

    Salz und Asche von Martha Sophie Markus 3,0

    34.Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel

    Verliebte Bücher und andere Schlamassel von Franziska Erhard

    36.Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Plötzlich Indianer Ally Morgan (Interesse Indianer) Naja 3,0

    37.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder Legende ausgestattet ist

    Die fremde Königin Rebecca Gable Note 2,0

    38.Lies ein Buch, in dem irgendeine Art von „Krieg“ geführt wird (zwischen Ländern, zwischen Spezies, „Rosenkrieg“, zwischen Nachbarn, …)

    Der Rabe und die Göttin: Wikinger Saga von Martha Sophie Marcus (Hörbuch) Note 3,0

    39.Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    SchattenWeiss : Zwei Welten und die unheilvolle Beschwörung des Glücks, Danielle Weiding, Note 1,0

    47.Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält

    Winterblüte, Corina Bomann 3,5 sehr kurzweilig

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner früheren Schäferhündin. Zuhause wollte sie auf keinen Fall raus, woanders unproblematisch. Irgendwann bin ich 2 km weiter mit dem Auto gefahren und zu Fuss nach Hause . Voila Problem gelöst . Natürlich mussten wir das mehrmals machen, aber irgendwann hat sich die Verknüpfung gelöst. Geräuschempfindlich blieb sie, bis sie im Alter schwerhörig wurde :D

    Jo ich kenne das auch , gerade an den Stränden nah der Städte. Leute mit Kleinkindern, weil an den Hundestränden mehr Platz ist und dann wird gemeckert wenn ein Hund an den Strand kommt. Blöd, aber ich denke es heißt einfach Hund ist erlaubt und alle anderen aber auch. Und der Hund darf niemanden belästigen. Wie das an Hundestränden wo die Hunde frei laufen dürfen funktionieren soll ? :ka:.

    Zum Vergleich, ist eben wie im Zoo - der Hund darf zwar mit, aber sonst nichts.

    Ich meide auch die offiziellen Hundestrände. Aber mehr weil ich in Ruhe an den Strand möchte und nicht 10 nasse fremde Hunde auf meiner Decke haben möchte . Wir suchen max die unbewachten Strände auf, da muss man eben etwas weiter laufen und nimmt Steine in kauf - dafür hat man seine Ruhe bzw trifft nur nette Menschen .

    aaaah ich musste den Beitrag jetzt wirklich 3 x lesen - bei der Überschrift dachte ich erst du willst den Imker verklagen oder ähnliches :hust:

    Wir sind früher oft an Bienenstöcken spazieren gegangen bzw hatte der Imker Stöcke hinter unserem Haus. Ich habe dafür gesorgt das die Hunde sich in der Nähe der Stöcke ruhig bewegen, dann kann man meist in einem Meter Abstand vorbeigehen. Dann interessieren sich die Bienen meist nicht für Dich. Hinterm Haus hatten wir einen süßen Birnenbaum, da waren im August hunderte Bienen und Wespen. Die Hunde haben gelernt sich dort ruhig zu bewegen, darauf treten war nie ein Problem :ka: Da sich der Baum direkt an der Tür befand war meiden nicht möglich, aber gestochen wurde nie ein Hund.

    Gefährlicher sind wilde Wespenerdlöcher, das gibt dicke Schnuten.

    Schuld hat niemand !

    Das kommt doch immer auf den Hund an, meine Hunde hätte es wahnsinnig gemacht nicht zu sehen. Mein Rüde darf kucken, soll kucken, wird auch belohnt, weil er ruhig kuckt - bei meiner Hündin wäre das nie möglich gewesen. Ich arbeite bei meinem Rüden über ein Halt bzw inzwischen bleibt er alleine stehen - kucken lassen und evt. abrufen, je nachdem. Platz auf Entfernung ist für ihn das allertollste überhaupt - typisch Husky - Podimix xD - kann er auch kucken. Down kennt er auch, total wichtig beim fotografieren - weil Kopf zwischen den Pfoten total niedlich |)

    Bei meiner Hündin war abrufen die beste Option. In der Jagdhundausbildung ist das sicher wie meine Vorredner beschrieben, aber das ist auch ein anderes Training.

    Ich würde immer das auswählen was mein Hund von Natur aus zeigt und das formen.

    Ich habe auch nie gedacht das du es böse meinst. Manchmal weiß man sich nicht anders zu helfen. Und du fragst ja hier, weil du schon selbst gemerkt hast das da etwas schief läuft.

    Natürlich soll man beissen nie verharmlosen. Aber es handelt sich hier um einen Welpen und die Welpenzähnchen sind so spitz damit es ordentlich weh tut. Das hat die Natur herrlich eingerichtet, denn es gibt dir die Chance mit dem Hund zu trainieren. Es hört sich nicht so an als ob Welpi schon eine gute Beisshemmung hat, aber das kann er lernen. Und ihr müsst lernen einander zu vertrauen. Das Verhalten schaut sich aber lieber jemand vor Ort an, über ein Forum ist das schwierig.

    Es ist halt ein Welpe. Kleine Menschenkinder können auch unheimlich wütend werden , das gehört einfach dazu .

    Du hast es jetzt in der Hand. Versuche dich immer in den Hund hineinzuversetzen. Stell dir einmal vor Du bist zu Besuch in einem fremden Land und weißt nicht genau was hier Sitte ist. Die siehst dich um und nimmst einen Gegenstand in die Hand. Plötzlich kommt jemand in den Raum, wütend, rennt auf dich zu und drängt dich an die Wand. Er fuchtelt dich an, schreit dich an, hält dich fest - du verstehst ihn nicht, denkst überhaupt nicht mehr daran was du in der Hand hast. Du fühlst dich bedroht, hast Angst, möchtest weg, kannst aber nicht - was tust du ?

    Ihr schafft das schon. Gibt's eigentlich ein Foto von dem Süßen ?

    Du hast einen Hund der evt vorher gehungert hat oder im Shelter um sein Futter kämpfen musste. Das Verhalten ist aber auch für Welpen die in Sicherheit aufgewachsen sind nicht ungewöhnlich.

    Ich hatte früher oft Pflegehunde in dem Alter, die ihr Futter verteidigt haben. Was haben meine erwachsenen Hunde gemacht wenn so ein Zwerg zum Kampfwelpi zu mutieren. Sie haben sich umgedreht und sind gegangen. Warum ? Weil Futter nicht geklaut wird, das ist unhöflich. Nach einigen Tagen haben die kleinen verstanden das niemand ihnen etwas klaut und so war so ein Verhalten nicht nötig.

    Ich selbst lasse die Hunde einfach fressen. Meine eigene Hündin stand anfangs knurrend über den Napf. Weggenommen habe ich nichts, im Gegenteil sie bekam immer etwas ganz tolles dazu. Es hat keine Woche gedauert und sie hat vertraut. Später hat sie auch keine Kinder gefressen. Was wir natürlich geübt haben ist das tauschen, ausgeben, fressbares draußen ignorieren - dafür muss ich den Hund nicht anfassen.

    Mit Nachbarskinder wäre ich immer vorsichtig, die haben an meinem Hund nichts zu suchen.

    Klar kann man einen Welpen schon an einen Maulkorb gewöhnen und das trainieren. Aber ein Hundekind damit zu sichern ist etwas übertrieben und auch nicht förderlich für die Entwicklung sozialen Verhaltens.

    Ok, dann schau ich weiter. Wie ich feststellen musste haben wirklich viele Autoren Pseudonyme , aber ich habe anscheinend nur Originale :lol:

    Ich habe die Zeitenmedaillon Trilogie fertig

    Der erste Band hatte mich anfangs ja etwas enttäuscht, wurde dann aber immer besser. So gut das ich die nachfolgenden Bände gleich gelesen habe. Und sie haben mir gut gefallen. Wer kurzweiliges sucht, gut geschrieben, mit Spannung, wer historisch mag und Liebesgeschichten wird hier fündig. Manches ist übertrieben, aber so sind Zeitreiseromane. Ich würde zwar ungern wie die Protagonisten ohne Ankündigung durch die Zeiten reisen. Aber in Band 3 kam ein Männerpaar vor, die Zeitreisen kontrollieren konnten und einen Zweitwohnsitz im Mittelalter hatten. Für einen Tag durch die Zeiten reisen und schauen fände ich spannend.

    Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Das Zeitenmedaillion – Die Seherin, Tanja Neise Note 2,0

    Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen würdest oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Das Zeitenmedaillion – Die Hüterin, Tanja Neise Note 2,0