Nee nicht unter sich ausmachen lassen, das geht selten gut. Stärke deiner Hündin den Rücken, zeige Verständnis für sie ( das hat nichts mit trösten zu tun ) und Welpie muss lernen das es Grenzen gibt.
Ich habe öfters mal Pflegewelpen hier, wäre ja noch schöner wenn die meine 12 jährige Hündin ständig ärgern. Wenn sie zeigt das sie ihre Ruhe will dann lasse ich sie machen, abschnappen , Zähne zeige alles ist drin - versteht Welpi ( oder auch erwachsener Pflegie) das nicht schreite ich ein. Wichtig ist auch ein Rückzugsplatz da hat Welpie nichts zu suchen und glaube mir, das lernen sie schnell. Wenn deine Maus so sensibel reagiert, würde ich spielen im Haus grundsätzlich unterbinden, sie braucht ihre Ruhephasen und sie braucht Dich. Sie darf sich nicht zurückgesetzt oder alleine fühlen.
Als ich damals zu meiner Ersthündin eine Welpen dazu geholt habe, hat sie ähnlich reagiert, ich fand sie regelrecht depressiv. Ich dachte auch schon an aufgeben, nach zwei Wochen war es extrem. Aber einige Wochen später hat sich alles eingespielt und ich bin froh um die Mädels gekämpft zu haben. Probleme gab es nochmal in der Pubertät, aber das ist ja normal. Das wird schon 