Ich denke schon das es Hunde gibt die schlecht alleine bleiben können, würde es aber nicht an Rassen fest machen.
Ich empfehle es immer vom ersten Tag an zu trainieren, es sollte einfach dazu gehören. Hunde die nicht alleine bleiben können sind oft Wuffel die es im ersten Jahr nie mussten.
Ich glaube aber auch das die Einstellung des Besitzers enorm wichtig ist, gehe ich mit einem schlechten Gefühl, bleibt der Hund mit einem schlechten Gefühl zurück.
Bei meinen Pflegehunden bleibt oft nicht die Zeit lange zu trainieren, sie müssen sich integrieren und es klappt meistens bestens - einfach weil das so ist. Bei zwei Chimixhündinnen hat das nicht geklappt, die Mäuse hatten ein echtes Problem damit, eine hat es in ihrer neuen Familie gelernt, die andere muss zum Glück nie alleine bleiben.
Mein Rüde, Angsthund - Husky-Podimix - war es anfangs egal wenn die Menschen weg waren, aber ohne meine Hündin hat er gebrüllt wie ein Löwe. Es hat 2 Jahre gedauert, aber jetzt bleibt er auch ohne sie alleine.
Probleme gibt es oft wenn die Halter selbst unter Druck stehen, z.B. durch Nachbarn die sich beschweren - wenn dann kein Training möglich ist, kann es der Hund wirklich nicht lernen. Ich denke aber für die meisten Hunde ist das möglich.