Ich würde aufreiten niemals zulassen, entweder wehrt sich der andere Hund und ich habe eine unnötige aggressive Situation oder er wehrt sich nicht und das ist für meinen Hund selbstbelohnend. Starkes Aufreiten ist meistens stressmotiviert, d.h. er versucht so den Stress abzubauen, damit ist das Verhalten selbstbelohnend und wird sich verstärken. Mag sein das ein souveräner erwachsener Hund das selbst klären kann, aber gerade bei diesem traut sich das niemand.
Mein eigener Rüde hat das auch einige Zeit gemacht - übrigens ein frühkastrierter Rüde . Bei ihm war es definitiv Stress bei Hundekontakten und nachdem ich es einmal nicht sofort unterbunden habe, fand er es einfach nur noch toll. Geholfen haben gezielte Sozialkontakte, weniger war mehr und sofortiges unterbinden. Nach einigen Wochen war es vergessen. Übrigens bei ihm versucht selten mal ein anderer Hund aufzureiten, trotz das alle meine Pflegies kastriert sind und auch in meinem Umfeld vorrangig Kastraten konnte ich dieses Verhalten nur selten beobachten. Wenn man seinen Hund gut kennt kann man ihn abblocken bevor er aufreitet, schon im Ansatz unterbinden.