Es geht hier um Angsthunde, die, angebunden, ohne Halter in die Enge getrieben werden!Da ist dann nichts mehr mit Bogen laufen oder verstecken beim Halter!
Wer einen Angsthund irgendwo alleine anbindet handelt verantwortungslos und das wäre für mich ein Grund den Halter (nicht den Hund) sofort durch den Test fallen zu lassen.
Ich habe gerade 2 Angsthunde hier und hatte auch schon einige in Pflege .... keiner würde / hat hier jemals gebissen. Aber ich würde sie auch niemals in solche Situationen bringen. Mir war im Training immer wichtig das der Hund niemals lernt nach vorne zu gehen, viel viel wichtiger als jeglicher Gehorsam.
Sorry der beschriebene Wesenstest zeigt für mich nur Verantwortungslosigkeit. Mein Angsthund läuft nicht frei, wird nicht alleine angebunden, ich vermeide auch mit ihm in irgendwelche Geschäfte zu gehen ( obwohl er das auch schon mit Panikattaken geschafft hat - aber was sagt das denn über sein Verhalten aus - nix - außer das er unter sich macht ), niemand darf ihn bedrohen oder ihn anschreien - ich bin immer bei ihm um ihn zu beschützen. Denn eines sollte man bedenken - lasse ich solche Situationen zu, kann ganz schnell aus einem Hund der zurückweicht ein traumatisierter Hund werden der nach vorne geht. Das sollte ein kompetenter Sachkundeprüfer wissen.