Ich hatte 13 Jahre eine Deutsche Schäfermaus und sie war der unkomplizierteste und tollste Familienhund den ich je hatte. Gut Schutzhundesportler haben die Hände über den Köpfen zusammengeschlagen, aber ihr wäre es nie in den Sinn gekommen in irgendeinen Schutzarm zu beissen. Sie war extrem freundlich zu Menschen, fast ein Labbi im Schäfikostüm. Sie liebte andere Hunde und spielte sehr gerne mit ihnen, im Alter war sie etwas zickig, aber eher aufgrund von schlechten Erfahrungen.
Will to please hatte sie leider überhaupt nicht, in der Hundeschule war ihr liebstes Hobby einfach zuschauen Aber da sie recht einfach im Umgang war, war das kein Problem. Bällchen fand sie blöde, man konnte sie gut mit ein wenig Nasenarbeit und abwechslungsreichen Spaziergängen auslasten. Sie war immer und überall dabei, war sehr beliebt bei allen Menschen. Gut sie war ein wenig stur, hatte mega Jagdtrieb. Mmmh viele meinte sie wäre eher Rasseuntypisch, aber sie war einfach perfekt. Ach sie war extrem Geräuschempfindlich, das war schon manchmal ein Problem.
Gesundheitlich hatte sie Hautprobleme und im Alter Gelenkprobleme, nichts dramatisches.
Also es gibt sie auch die gemütlichen Schaefis und außerhalb der Hundeplätze haben wir auch viele tolle Familienhunde unter ihnen kennengelernt. Mir sind sie inzwischen zu groß und auch gesundheitlich zu sehr belastet. Das mag sich in den letzten 5 Jahren aber verändert haben.
Hovawarte sind tolle Hunde, nur sehr viel wachsamer als ein Schäferhund.